Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hilfe lanti - Flaschennahrung - Unverträglichkeit - Achtung lang!

Thema: Hilfe lanti - Flaschennahrung - Unverträglichkeit - Achtung lang!

Hallo, Ich muss jetzt leider etwas ausholen weiß keinen Rat mehr! Mein sohn ist jetzt 11 Wochen (fast 12). Wir füttern von Anfang an zu (immer zuerst Brust dann Flasche) weil meine Milch bedingt durch KS und dem emotionalen Stress nicht kam. Im KH gabs Aptamil HA Pre. Mein Sohn hat übelst geschrien seit seiner Geburt bevorzugt immer nach der Flasche, hatte fürchterliche Blähungen, Beinchen immer angezogen beim Weinen hat nie geschlafen - war ein richtiges Schreikind. Sein Stuhl war am Anfang aber schön goldgelb. Er konnte aber nur selten kackern manchmal 6 Tage nicht und spuckte viel. Nach ca. 2 Wochen haben wir auf Humana HA pre gewechselt zuerst wars besser nach 10-14 Tagen das selbe Theater. Sein Stuhl wurde immer grüner und stinkender. Wir haben kuhmilchallergie vermutet sind zum Arzt haben Altherra bekommen. Die Milch stank schon so eklig er hat die Flasche verweigert und geschrien mit Sauger im Mund, hat auch rote Flecken im Gesicht bekommen. Gut dann haben wir Aptamil Comfort genommen es wurde etwas besser mit den Blähungen aber wegen der Stärke darin wollten wir das nicht geben. Dann haben wir Beba HA pre genomnen und es wurde deutlich besser er hatte kaum noch Blähungen ABER der Stuhl war grün, ziemlich flüssig, extrem stinkend kaum auszuhalten und er musste dauernd pupsen. Hier im Forum habe ich mich, durch dich lanti, schlau gelesen und gebe jetzt seit einer Woche Hipp Bio Pre. Es scheint im vom Gemüt gut zu gehen Blähungen hat er auch kaum. Sein stuhl wird immer heller (schon fast senfgelb) und duftet sogar gut nur leider ist: a) der Stuhl sehr fest wie Kartoffelstampf und er tut sich sehr schwer muss extrem drücken und kriegt nur wenig raus b) hat er seit Freitag leider eine Erkältung mit leicht Temp.( Wir waren beim Arzt haben nur ben-u-ron Zäpfchen bekommen) und trinkt nur noch ca 30-50 ml alle ca. alle 3 Stunden und drückt die Flasche mit der Zunge weg oder dreht den Kopf weg und weint auch an der Flasche. (Er saugt zuerst kräftig 5,6mal weil er hunger hat weint dann und dreht den Kopf ich versuch ihn abzulenken und weiter zu geben er saugt wieder paar mal kräftig und dreht wieder weg und weint und so kämpfen wir uns durch 50 ml. Ich bin völlig verzweifelt) Das macht mir Große Sorgen ich weiß nicht ob es an der Nahrungsumstellung oder ob er die flaschen nicht mag (nehmen nuk) oder der Erkäktung liegt. Er ist sonst munter, lacht aber er schläft im Vergleich zu früher deutlich mehr. Hebi war zuletzt am 18.9 da weiß nicht ob er seit dem zugenommen hat meine Personenwaage ist sehr ungenau. Weisst du Rat? Ist mein erstes Baby bin sehr unerfahren. LG und danke im Voraus!

von Talia84 am 07.10.2014, 23:58



Antwort auf Beitrag von Talia84

Hallo, meine Güte...da habt ihr ja was durch... Aptamil Pre, Humana und Aptamil Comfort (laktosereduziert, mit Stärke) sind alle prebiotisch. Die Prebiotika scheint Dein Kleiner nicht gut zu vertragen, nicht ungewöhnlich - daher die Blähungen bei diesen Milchen. Beba ist probiotisch. Sehr übel riechender Stuhl deutet aber darauf hin, dass er auch Probiotika nicht gut verträgt. Grüner Stuhl ist bei HA Nahrung normal und dadurch bedingt, dass bei HA Milchen das Kuhmilcheiweiß zur Allergieprophylaxe aufgespalten ist. Besteht bei euch eine erhöhte Allergiegefährdung spricht habt ihr als Eltern Allergien wie Heuschnupfen? Hipp Bip Pre ist die einzige Milch, die LCP enthält, aber frei von Pre- und Probiotika ist. Daher hätte ich sie euch auch empfohlen (allerdings gibt es sie nicht als HA Nahrung). Dass es ihm damit besser geht, ist ja schon mal super. Seltener Stulgang ist solange Du dazu viel stillst nicht schlimm. Stillst Du jetzt auch noch oder nicht mehr und wie oft hat er zurzeit Stuhlgang? Dass der Stuhl mit Hipp Bio Pre fester wird, ist normal - denn Pre-/Probiotika machen weicheren Stuhl. Eine Konsistenz wie Kartoffelstampf und drücken müssen ist ok solange er keine Beschwerden wie Schmerzen oder einen harten Bauch hat. Und Du schreibst ja, dass es ihm abgesehen von der Erkältung gut geht. Dass er während einer Erkältung weniger trinkt und auch nicht zunimmt ist nicht ungewöhnlich und auch erstmal unbedenklich. Er sollte trotzdem mind. alle 4 Std. Urin absetzen. Wieviel trinkt er denn zurzeit insgesamt in 24 Std.? Und wie genau äußert sich die Erkältung? Hat er Schnupfen (klares/fließendes oder zähes/gelbliches Sekret) und bekommt keine Luft? Dann kannst Du abwechselnd abschwellende Baby-Nasentropfen und Kochsalzlösung einträufeln und ihn möglichst aufrecht halten, damit er besser trinken kann. LG & gute Besserung!

von lanti am 08.10.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für eure Antworten! Er trinkt seit gestern schon etwas mehr jetzt ca 70 - 100 ml. Urin hat er auch immer in der windel so alle 4 stunden zwar ist die windel nicht sehr schwer aber immerhin. Stuhlgang hat er momentan alle 2-3 Tage. Da ich selber auch sehr krank bin konnte ich seit sonntag wegen Antibiotika nicht stillen. Hab abgepumpt und entsorgt heute abend versuche ich es wieder. Mein Mann und ich haben beide Allergien aber momentan möchte ich ihm keinen weiteren Milchwechsel zumuten. Waren gestern erneut beim Arzt zum abchecken. Es hat ihn halt so richtig erwischt er hustet, hat klaren Schleim den ich ihm ab und zu absauge und einen geröteten Rachen. Daher trinkt er wohl auch so schlecht.

von Talia84 am 09.10.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von Talia84

Verringerte Trinkmengen sind bei einem Infekt nicht ungewöhnlich und was Du bzgl der Windeln schreibst klingt gut - ihr seid ja auch in regelmäßigem Kontakt mit dem Kinderarzt. Wenn er sehr stark verschnupft ist, kannst Du ihm wie gesagt abwechselnd mit den Meersalznasentropfen auch abschwellende Babynasentropfen geben zB zum trinken und/oder schlafen (verschrieben oder rezeptfrei aus der Apotheke) z.B. http://www.olynth.de/produkte/olynth-fuer-saeuglinge-kleinkinder.html?gclid=CKin7pqDoMECFSTMtAodHCsAWQ Antibiotika und stillen schließen sich nicht aus. Wenn Du Deinem Arzt sagst, dass Du stillst, kann er Dir ein stillverträgliches Antibiotikum verschreiben. Denn gerade bei einem Infekt tut dem Kleinen Muttermilch sehr gut. Im Zweifel kannst Du bzw. Dein Arzt immer bei Embryotox nachschauen: http://embryotox.de/amoxicillinundclavulansaeure.html HA Nahrung (mit aufgespaltenem Kuhmilcheiweiß) wird bei erhöhter Allergiegefährdung in den ersten 4-6 Monaten bzw. bis zum Beikoststart empfohlen, das bringt aber nur dann etwas, wenn die Babys in dieser Zeit nicht mit unaufgespaltenem Kuhmilcheiweiß ain Kontakt kommen (sprich ab der ersten Flasche normaler Pre Milch kann man sich HA Nahrung auch sparen). Ich denke das Hipp Bio Pre für euch zurzeit die beste Milch zum zufüttern ist. Nach dem Infekt wird sich das sicher alles einpendeln. Sollte es weiterhin Probleme mit festem Stuhl geben (also Beschwerden dadurch), kannst Du Dich gerne nochmal melden... LG & alles Gute

von lanti am 09.10.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von Talia84

Wir haben auch die HiPP Pre Bio. Bin damit sehr zufrieden. Weniger Blähungen und sie scheint ihr besser zu schmecken als HA Nahrung. Muss leider auch zufüttern und seit der Umstellung von HA auf normale Pre hat sich ihr Stuhlgang auch verändert. War vorher auch eher grün und stinkig...jetzt gelblich und nicht mehr ganz so schlimm :) Dein Kleiner hat bestimmt mit der Erkältung zu kämpfen. Wenn er eine verstopfte Nase hat, ist es schwierig mit dem Trinken. Warte erstmal ab, bis die Erkältung weg ist. Wenn du Angst hast, dass er zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, ruf deine Hebamme oder den Kinderarzt an. Die Nahrung würde ich nicht schon wieder wechseln, weil es immer eine Weile dauert, bis der kleine Körper sich dran gewöhnt hat. Falls es an der Flasche liegt, würde ich dir die von Avent mit naturnahem Sauger empfehlen. Vielleicht konnte ich dir ja auch etwas helfen

von Orpheus_n am 08.10.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Danke für deine Antwort. Es liegt wohl definitiv an der Erkältung. Für die nase nehme ich übrigens rhinomer babysanft meersalztropfen und sauge dann ab. Das hilft ihm besser zu atmen.

von Talia84 am 09.10.2014, 17:19