Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Hipp Plus mit Probiotik- Welche Auswirkung auf den Stuhlgang?

Thema: Hipp Plus mit Probiotik- Welche Auswirkung auf den Stuhlgang?

Ich muss vom arzt aus die milchnahrung meines Sohnes umstellen weil sein Stuhlgang so flüssig wie Wasser ist und jedesmal direkt die Windel ausläuft. Wir haben bisher Milumil 1 und bin am überlegen ob ich auf Hipp Plus mit Probiotik umstelle da ich gehört habe das der Stuhlgang dadurch fester werden soll.. Gibt jemand von euch diese und was habt ihr für Erfahrungen? Oder hat jemand nen ganz anderen Tip für mich? Danke für eure Antworten! Lg Nina und luca

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also bei mir war es umgekehrt habe Milumil Pre gegeben und sie hatte nur Probleme mit dem Stulgang (war grün und sie hatte Probleme beim drücken). Bei hipp Plus pre hat sich das normalisiert. Also hat es den Stuhlgang eher weicher gemacht

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das Zeug der Horror in Dosen. Hipp ist eben Prebiotisch und nicht Probiotisch.Und nicht jedes Baby vertägt prebiotische Nahrung. Mein Sohn hat sich von dem Zeug die Seele aus dem Leib geschrieen.Wir sind dann auf Beba sensitiv umgestiegen. Nach einiger Zeit dann auf Beba eins. Beba sensitiv wurde extra für Kinder mit sehr dünnem Stuhl entwickelt. Es ist eine HA Nahrung. Wohl sehr teuer ich glaub 13 Euro so ne Packung. Die Beba Nahrung ist Probiotisch und verursacht keine Probleme

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

nicht prebiotisch....

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also, Hipp kann nicht prebiotisch sein, denn das sind nur die Sorten von Milupa (Aptamil und Milumil), die haben sich das patentieren lassen. Prebiotisch, bedeutet dass die guten Bakterien im Darm angeregt werden zu "gedeihen", also den Stuhl wieder weicher machen. Bei Probiotischen Milchsorten ist die Nahrung mit den guten Bakterien für den Darm versetzt, also gleiche Wirkung! Daher, glaub ich nicht, dass eine Probiotische Nahrung dem flüssigen Stuhl fest macht!

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

riiiichtiiig!

Mitglied inaktiv - 21.05.2010, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Yeah,ich hab`s kapiert (hat ja auch lange genug gedauert...). Ein dickes Danke an meine Lehrerin...

Mitglied inaktiv - 21.05.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

quatsch, du hast schnell begriffen! ich predige bei ner bekannten seit 14(!!!!) wochen, dass ihr baby aufhört zu spucken und endlich wieder gescheit verdauung hat wenn sie endlich umstellt, aber da komm ich null weiter, babymilch ist doch babymilch - unterschiede nur im preis. ;-)

Mitglied inaktiv - 21.05.2010, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sowohl pre- als auch probiotische Nahrungen können den Stuhl sowohl fester als auch weicher machen. Bei Durchfall gibt man ja u.U.auch Präparate mit Milchsäurebakterien, um den Stuhl zu normalisieren. Es kommt halt immer drauf an, welche Ursache dem zu weichen oder zu festen Stuhl zu grunde liegt. Milchzucker bspw. kann auch Verstopfung machen und wird doch immer als Wundermittel dagegen angepriesen ....

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, durch HIPP Plus wurde der Stuhl fester...so fest wie Knetteig. Mein Sohn hat das Zeugs nicht vertragen und sich die Seele aus dem Leib geschrien bei Stuhlgang. Jetzt habe ich Lactana PRE gekauft und haben damit keine Probleme mehr. Stuhl ist so wie er sein soll.

Mitglied inaktiv - 21.05.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, da reagiert jedes Kind anders. Also du kannst es ausprobieren aber es muss nicht funktionieren. Das ist bei Erwachsenen auch nciht anderes. Probiotische Lebensmittel wie Actimel z.b. sollen die Darmflora regulieren und somit die Abwehrkräfte unterstützen. Das kann bei Leuten zu Durchfall führen oder auch nciht. Bei anderen ist alles wunderbar.

Mitglied inaktiv - 23.05.2010, 18:04