Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

honigschleim

Thema: honigschleim

hallo ich wollte mal fragen ob jemand honigschleim mit in die flasche tut .? und ob das gut ist

von jacko am 04.01.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von jacko

Nein, das ist nicht sinnvoll - alles außer Säuglingsmilch ist Beikost und gehört auf den Löffel (abgesehen davon bietet Honigschleim keine Vorteile für Babys Ernährung)

von lanti am 04.01.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von lanti

dankeschön was kann ich den zum andicken der milch rein machen, weil die kleine trinkt jede 2 stunden 200ml :0

von jacko am 04.01.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von jacko

Eigentlich braucht/sollte man die Nahrung gar nicht andicken, damit das ausgeklügelte Verhältnis von Nährstoffen und Flüssigkeit erhalten bleibt und da alles außer Milch wie gesagt Beikost ist. Welche Nahrung bekommt sie denn genau, wiviel ml trinkt sie davon in 24 Std. und seit wann vermehrt? Wenn Du ihr mehr Kalorien zukommen lassen möchtest, kannst Du zB das Gemüse mit Kartoffeln kombinieren und etwas raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl (1 Teel. pro 190 g Gläschen) unter den erwärmten Brei rühren.

von lanti am 04.01.2014, 15:45



Antwort auf Beitrag von lanti

sie bekommt die hipp bio combi 1 ja sie will jede 2-3 stunden die flasche haben mal sind es 200ml oder auch 170 ml und glässchen bekommt sie auch noch sind schon bei fleisch angekommen

von jacko am 04.01.2014, 15:49



Antwort auf Beitrag von jacko

Trinkabstände von 2-3 Stunden sind ganz normal und 170-200 ml pro Flasche völlig ok. Wieviel ml trinkt sie insgesamt pro Tag? Deutlich mehr als 1 Liter oder darunter und wenn ja seit wann?

von lanti am 04.01.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von lanti

ne ich denke sie ist knapp unter ein lite,r ach sie war eig immer schon guter essen :)

von jacko am 04.01.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von jacko

Dann ist doch alles ok - sie kann die 1er Milch weiterhin nach Bedarf (so oft und so viel sie möchte) bekommen - kein Grund die Milch anzudicken. Getreidebrei sollte es ebenso wie Gemüse vom Löffel geben - zB milchfreien Getreidebrei in den Sorten Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit der gewohnten fertig zubereiteten 1er Milch - fertig ist der zuckerfreie gut verträgliche Milchgetreidebrei zB 100 ml Pre Milch plus 2-3 EL Getreidebrei Hirse http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hirse-Getreidebrei%20nach%204%20Mon Fertigmlichbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas würde ich nicht geben, da diese aus Folgemilch hergestellt werden und meist sehr viel Zucker (auch die auf denen "ohne Zuckerzusatz" steht) sowie zum Teil auch Aroma enthalten.

von lanti am 04.01.2014, 16:07



Antwort auf Beitrag von lanti

ok dankeschön

von jacko am 04.01.2014, 16:09



Antwort auf Beitrag von jacko

Gerne! Der Alete Honigschleim besteht aus Reis, der im Vergleich zu Hirse, Hafer und Dinkel wenig nährstoffreich ist und stuhlfestigend wirken kann. Neben Honig (gewöhnt an süßen Geschmack) ist Zucker und Vanillearoma enthalten - alles in allem also ein nicht empfehlenswertes Produkt für Babys (weder im Fläschchen noch vom Löffel) Wie hier lohnt sich bei allen "Babynahrungsmitteln" vor dem Kauf ein Blick auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle auf der Verpackung (hier online): http://www.babyservice.de/babyprodukte/alete/beikost/milch-und-getreidebreie/p=getreidebrei-honigschleim#block2A-tab

von lanti am 04.01.2014, 19:24