Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

ich besitze keinen Sterelisator, ist das schlimm?

Thema: ich besitze keinen Sterelisator, ist das schlimm?

hallo ihr Lieben! Ich bin vor 4 Monaten zum 2. Mal Mama geworden. Ich hatte weder bei meiner 3-Jährigen Tochter noch bei meinem Kleinen einen Sterelisator bzw. Vaporisator. IST DAS DENN WIRKLICH EIN MUSS ???? Nach dem "Trinken" spüle ich Flasche, Ring und Sauger mit sehr heißem Wasser aus, benutze dazu eine Flaschen- und Saugerbürste und Spülmittel. Danach wird natürlich noch zig mal mit heißem Wasser gründlich ausgespült. 1x in der Woche wird alles komplett in einem großen Topf ausgekocht (lasse es 10 min auskochen). Wie gesagt, meine Tochter ist 3 und kerngesund. Auch als 2-fache Mutter ist man nicht vollkommen ;o) kann mir jemand sagen ob ich so weiter machen kann??? LG Sabine

Mitglied inaktiv - 11.12.2006, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich denke mal das du das so weitermachen kannst, hast es ja schon immer so gemacht :o) Nur wenn du die flaschen zigmal ausspülst mit heißem wqasser sparst du vielleicht wasser wenn du sie gleich auskochst lg

Mitglied inaktiv - 11.12.2006, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! es ist nicht schlimm, wenn man keinen vaporistor hat, eben nur praktisch! Man braucht nicht zu viel Wasser und man muss nicht neben dem Topf stehen und aufpassen, dass nichts überkocht... Aber eine Sache war definitiv nicht richtig...mindestens in den ersten 6 Monaten müssen Flaschen und Sauger ausgekocht werden - egal ob im Kochtopf oder im Vaporsator!!! Nur durch spühlen und heißes Wasser werden die Keime nicht abgetötet. Vielleicht sagst du dir jetzt, dass man Babys nicht von Keimen fernhalten sollte, dies ist aber nur zu einem gewissen Teil richtig. Die Keime die in Verbindung mit der Flaschenmilch entstehen (wenn das Kind den Sauger im Mund hatte auch mit den eigenen Keimen) sind hochgefährlich! Es ist also Glück, wenn nichts passiert! Es sterben immer noch Kinder an nicht hygienisch zubereiteter Nahrung... Das Wasser für die Nahrung kochst du aber ab, oder?

Mitglied inaktiv - 11.12.2006, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja natürlich koch ich das Wasser ab ... HALLOOO?? Ich glaube nicht, daß mein Kind welches in einem sehr sauberem Haushalt aufwächst und jedes Mal die Milch aus einer sauberen Flasche bekommt an irgendwelchen Keimen stirbt. Es gibt tatsächlich Babys und Kinder die in einem unhygienischen und unsauberen Haushalt aufwachsen, und womöglich noch mit Keimen versäuchte Nahrung bekommen woran sie letztendlich erkranken (vielleicht nicht gleich sterben), das ist sehr traurig und deren Eltern müssten in erster Linie sich selbst sterilisieren! Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich glaube nicht daß meine Flaschen, die ich nach jedem Gebrauch heiß und gründlich wasche, mit Keimen versäucht sind. Gruß, Sabine

Mitglied inaktiv - 11.12.2006, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also hier bei uns empfehlen die Kinderärtze und Hebammen folgendes: einfach die Flaschen/Sauger mit Spülwasser spülen, dann nochmal mit heißem klaren Wasser ausspülen, alles in einen Topf/Tupperschüssel legen und kochendes Wasser aus dem Wasserkocher drüberschütten - fertig!!! Nix mit 10 Minuten abkochen, mein KIA hat gesagt, daß wäre quatsch. Und das Wasser, daß man dafür brauch ist auch nach 6 Monaten mit Sicherheit billiger als ein Sterilisator :-) Also unser Kleiner ist jetzt 6 Monate und ich mach es seit seiner Geburt auf diese Weise. Und bei uns macht es jeder so, weil es eben im Krankenhaus, von den Hebammen und KIA empfohlen wird. LG Tina

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner wird jetzt 4 Monate und ich hab mit dem Streilisieren aufgehört und bis jetzt ist nix und ich glaub auch ehrlich gsagt, dass das nicht so schlimm ist. Vielleicht am Anfang ist es wichtig, aber ich denk mir auch irgendwie, dass er ein paar Abwehrkräfte aufbauen muss, weil ich still ihn ja auch nicht... Außerdem ist das deutsche und bei mir das ösetrreichische Wasser ja super wasser, also ich würd sagen, dass es nach ein paar Monaten nimma wichtig ist!

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

keime verschwinden durch heißes wasser aber nicht und das ist fakt... Und dass die "ungefährlichen" Keime in unserem nicht abgekochten Wasser, in Verbindung mit Säuglingsnahrung zu "gefährlichen" Keimen werden, ebenfalls! und dass diese keime gefährlich sein KÖNNEN ist auch fakt! Und wenn du der Meinung bist, dass es okay ist, warum fragst du dann?

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.babyernaehrung.de/flaschenhygiene.htm

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:50