Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Ich glaube mein Kind wird nicht satt. Welche Pre HA Nahrung gebt ihr?

Thema: Ich glaube mein Kind wird nicht satt. Welche Pre HA Nahrung gebt ihr?

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und bekommt (leider) seit dem 2. Tag Pre HA Nahrung. Im krankenhaus gab es Hipp, zu Hause haben wir langsam auf Bebivita umgestellt, da die im Test besser abgeschnitten hat. Er trinkt mit seinen 6 Wochen schon alle 2 bis 3 Stunden (auch nachts) 160 ml. DIE Empfehlung auf der Packung sind 5 bis 7 Mahlzeiten.... Da sind wir ja viel drüber. Meine Hebamme hat gesagt, dass Babys soviel pre Nahrung haben dürfen wie sie wollen, da beim stillen ja auch nicht angemessen wird wieviel ein Baby trinkt. Die Kinderärztin hat mir jetzt schon 2x gesagt, dass er zuviel trinken würde und ich solle ihm doch nur alle 4 Std was geben. Ich versuche ihn schon jedes Mal abzulenken, aber er schreit nur so vor Hunger. Er hat jetzt am Montag 5200gramm gewogen. Ich frage mich jetzt ob vllt ob es unterschiedliche Zusammensetzungen der Pulver gibt und ob eine andere Marke satter machen würde. Hat da vllt jmd Erfahrungen? Lg smilla86

von smilla86 am 19.11.2019, 20:49



Antwort auf Beitrag von smilla86

Die Zusamensetzung der Prenahrungen ist extrem ähnlich, Du brauchst und sollst nicht wechseln. Auch nicht auf eine 1er, 2er ider 3er. Kinder brauchen idR nur Pre, die irgendwann durch Beikost ergänzt wird. Auch Mumi enthäkt nicht plötzlich Stärke ider mehr Fett Vergiss die Rückseite der Packung und füttere nach Bedarf. Wenn Dein Kind gtade einen Wachstumsschub hat, essen die entsprechend. Ich würde bei der Flasche aufs jleinste Loch wechseln und einen Schnuller geben, um sicher zu sein, dass Kind nicht sein Saugbedürfbis an der Flasche stillt. Aber wenn Kind dann immer noch Hunger hat, würde ich füttern und nicht auf 4 h ziehen.

von emilie.d. am 20.11.2019, 07:14



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Eigentlich denke ich auch so, wie du schreibst. Die Kinderärztin verunsichert mich halt immer. Die 160ml trinkt er schon seit er 3,5 Wochen alt ist. Aber es gibt auch mal Situationen wo er nur 80 ml trinkt weil er so müde ist und einschläft. Mit dem schnuller probiere ich es auch immer erst vorher. Ich nutze die Flaschen von avent. Die 2er sauger die bei den grossen Flaschen dabei sind benutzen wir noch nicht. Wir nutzen die sauger wo eine 1 bzw ein I drauf ist. Viele Grüsse smilla86

von smilla86 am 20.11.2019, 08:07



Antwort auf Beitrag von smilla86

Ärzte lernen im Studium so gut wie nix über Ernährung, gerade Mal ein Wochenendseminar. Somit würde ich mit unserem Kinderarzt gar nicht darüber diskutieren, pre macht nicht DICK! Alles was sie sich jetzt anfuttern verlieren sie wenn sie mobiler werden auch wieder. Lg

von misses-cat am 20.11.2019, 09:09



Antwort auf Beitrag von smilla86

War bei uns auch. Habe lange gezögert, im Nachhinein zulange, und dann auf 1er umgestellt. Die wird genauso engmaschig überwacht wie pre, nur eben mehr Kalorien. Plötzlich hatte ich ein sattes, glückliches mit Trinkabständen von mehr als 3 Sekunden. Und nein, mein Kind ist weder dick geworden, noch hat sie Karies bekommen

von AmyBell am 22.11.2019, 18:04



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ein Teil der Laktose wird durch Stärke ausgetauscht. Sie ist deshalb etwas sämiger.

von emilie.d. am 22.11.2019, 20:25



Antwort auf Beitrag von smilla86

Hallo! Wir hatten ein ähnliches Problem: Flaschenkind, trankt in Miniabständen zuletzt fast stündlich, hastig, spuckte die Hälfte wieder aus, world zu viel war, hatte wieder Hunger usw... weit über 1L. Wir sind dann auf 1er Anfangsmilch umgestiegen. War die absolut richtige Entscheidung. Jetzt alle ~3h etwa 110ml.... Pre und 1er darf man nach Bedarf geben, ja. Allerdings ist zu viel Flüssigkeit (>1L) ein Problem für die Nieren (einfach mal googeln). Gesund ist etwa 1/6 des Körpergewichts. Pre und 1er sind in der Zusammensetzung identisch! Lediglich der Anteil an Milchzucker (weniger in 1er) und Stärke (mehr in 1er)!!! unterscheidet sich. Die Kalorien sind nahezu gleich. Auch die Muttermilch passt sich in der Zusamnensetzung der Ebtwicklung des Kindes an. D.h. die Kinder trinken auch nicht mehr, sondern der Fettgehalt erhöht sich. Da das in der Flaschenmilch schlecht geht, wird eben Stärke genutzt! Somit brauchen eben auch kräftigere Kinder früher etwas gehaltvollere Nahrung (1er statt Pre). Nebenprodukt: Pre wurde ursprünglich mal für Frühchen entwickelt, zur leichteren Verdauung.... 1er Anfangsmilch ist an der Geburt gar kein Problem!!!

von Lala84 am 25.11.2019, 01:30



Antwort auf Beitrag von Lala84

Was sich unterscheidet, ist der Fettanteil zwischen Vorder und Hintermilch. Bevor der Milchspendereflex während einer Stillmahlzeit einsetzt, ist der Fettanteil niedriger, danach höher. Das sind aber alles theoretische Überlegungen, die im normalen Stillleben keine Rolle spielen, weil der MSR sowieso an beiden Brüsten gleichzeitig einsetzt und Kind an der 2. Brust dann automatisch eine Mischmilch trinkt. "As shown in Table 1, the mean macronutrient composition of mature, term milk is estimated to be approximately 0.9 to 1.2 g/dL for protein, 3.2 to 3.6 g/dL for fat, and 6.7 to 7.8 g/dL for lactose. Energy estimates range from 65 to 70 kcal/dL, and are highly correlated with the fat content of human milk." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3586783/

von emilie.d. am 25.11.2019, 17:50