Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Ich werd wahnsinnig.... :-0

Thema: Ich werd wahnsinnig.... :-0

Hallo! Hatte ja vor ein paar Wochen (10.1.) eine Frage wegen des festen Stuhles meiner Tochter gestellt... hat ja ganz unerwartete Ausmaße angenommen, der Tread ... naja, jedenfalls habe ich jetzt doch auf PRE umgestellt. Jetzt hat es sich mit dem Stuhl so verändert, dass sie zwar nur ca. alle 3-4 Tage, aber dafür ohne Qual ausscheiden kann *jippie*! Leider, leider trinkt sie seit ein paar Tagen so ca. 1200ml-1400ml täglich... ich hoffe so sehr, dass das nur ein Schub ist *fleh* !!! Ich will jetzt echt nicht schon wieder auf 1er umstellen und ich weiß auch nicht, ob es jetzt zu belastend für sie wäre, teils PRE und teils 1er zu füttern... man, warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?! Wahrscheinlich mach ich mir einfach zu viele Gedanken... Vielen Dank jedenfalls an die, die mir ein paar gute Tips gegeben haben, vielleicht habt Ihr ja noch welche für die jetzige Lage? GlG Schneggelino

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also gegen harten stuhl kannst du EDELWEIß MILCHZUCKER geben, das regelt die Verdauung. ansonsten, ich habe tagsüber pre gegeben und nachts 1er. (aber mein kleiner hatte bis jetzt (toi,toi,toi) eh keine probleme mit verdauung,blähungen usw. 1er hat genau so viel kaloriene,fett uswwie die pre (zumindest von aptamil da zeugs)

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gebe meiner Kleinen auch beide. Wenn sie viel Bauchweh hat, bez. wegen dem Stuhlgang, dann bekommt sie die Milumil HA Pre ansonsten die HA 1. Verträgt sie beide gut. Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das auch eine ganze Weile gemacht... Aptamil Pre tagsüber und Aptamil 1 abends, dadurch haben wir 1 Flasche am Tag "eingespart" und kamen somit nicht mehr über die 1000-ml-Grenze. Mittlerweile füttern wir Milumil 1, die ist nämlich fast identisch mit der Aptamil und trotzdem günstiger ;) LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

und zwar ist Aptamil im Eiweis adaptiert. adaptiert bedeutet, dass das Eiweiß in der Babynahrung dem Vorbild Muttermilch genau angepasst ist. Das ist natürlich optimal und am gesündesten,das ist bei milumil nicht so gegeben :-)

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja auch geschrieben FAST identisch. Bei der Milumil Pre ist die Zusammensetzung tatsächlich die gleiche wie Aptamil Pre. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

...die Menge von 1000ml/Tag soll grundsätzlich nicht überschritten werden - jedenfalls nicht länger als 4 Wochen am Stück - egal welche Nahrung man verabreicht? Weil es heißt ja, PRE kann man nach Bedarf geben. Aber es kommt doch auf die Flüssigkeits-MENGE an oder? Die Nieren haben ja bei 1000ml PRE genau so viel zu verarbeiten, wie bei 1000ml 1er... oder versteh ich das falsch? Ich frag mich nur, wie viel meine Tochter pro Tag trinken würde, wenn ich sie stillen würde... da interessiert es ja eigentlich keinen, oder?

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Pre kannst Du dem Kind tatsächlich nach Bedarf die Flasche geben! Wie alt ist sie denn? Ich gab immer so im 3. Monat 150ml bis 170 ml! Und das früh, vormittags, mittags, nachmittags und abends um 19h. Dann nochmal um 22h30. Weil meine Kleine aber in der Nacht mehr als 2x noch die Flasche wollte, hatte ich diese ab dem 3. Monat verdünnt gemacht - zumindest die 2. und 3. Flasche! Aber das ist nicht die Regel für euch, solange ihr gesunde Kinder habt. Bei uns war es so, daß ein "Ausnahmezustand" war nachts! Allgemein würde ich mal sagen: ich habe mir eigentlich niemals Gedanken gemacht über die allgemeine Trinkmenge, denn da wäre ich irre geworden, gerade zu beginn. Da hat meine immer viiiel zu wenig pro Flasche getrunken, aber dafür öfters - manchmal alle Stunde! Wie ein Stillbaby also! Ich habe ihr immer die Flasche gegeben, wenn ich sah, sie hat Hunger! Die Pre habe ich ihr das ganze 1. Jahr gegeben und bin erst mit 12 Monaten auf die Einser gegangen! Sie konnte keine Kuhmilch trinken - sonst hätte ich die einser ganz weggelassen! Es gibt sooo viele untercshiedliche Babys und ich denke, jede Mama sollte einfach schauen, daß ihr Kind zufrieden ist! Wenn es also dann mit der einser ist, dann ist es so! Allerdings sollte man da genau nach Vorschrift füttern wegen der Zunahme! Viel Erfolg! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist jetzt fast 16 Wochen alt. Sie trinkt jetzt, seit wir wieder die Pre-Nahrung geben, so ca. 7 Fläschchen und trinkt immer so 150-200ml. Wir haben auch keinen wirklichen Rhythmus... das Problem ist, dass sie abends um 17 Uhr (!) so fertig ist, dass ich sie hinlege. Dann schläft sie meistens so 6-7 Stunden und ab da alle 3 Stunden... ich probier jetzt mal, sie später hinzulegen, vielleicht können wir dann ja die Fläschchen-Zahl reduzieren. Mir persönlich ist es ja auch egal, wie oft sie trinkt, aber da wird man ja immer ganz schalu (schreibt man das so? ) gemacht, mit diesen 1000ml...

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

DAS finde ich auch immer schlimm! Es gibt Babys, die trinek eben mehr als andere - meine beiden haben grundsätzlich immer Reste in der Flasche gelassen! Sie kamen niemals auf die empfohlene Menge und beim 1. Kind hatte ich größte Sorgen, daß sie nicht genug trinkt und krank wird oder gar verhungert! Es dauerte 3 Monate, bis ich es annahm und klarkam - und ab dem 4. Monat verweigerte sie die Milch komplett und wollte Brei! Bis ich DA mal hinterkam hat es mich sehr viele Tränen gekostet! Die Kleine dagegen trank bis zu 12 Flaschen am Tag/Nacht - mit jeweils 130ml - max. 150ml bis zum 1. Lebensjahr! Niemals mehr!!! Sie begann auch mit der Beikost erst so mit etwas über einem jahr! Du siehst, jedes baby ist anders! ich denke, Du machst es schon! Bzgl. des Schlafens am späten Nachmittag: das hat unsere Kurze damals auch gerne so machen wollen, aber es brachte alles nichts wirklich und ich habe sie nach 2 Std. wachgemacht, gewaschen und umgezogen und noch ein wenig mit in den Abend genommen und ab 21h war sie dann so müde, daß ich sie hingelegt habe. Das war aber auch nur eine Phase von ca. 1 Monat! Dann löste sich das von alleine! ;-)) LG Jamu

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 09:47