Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

immernoch verstopfung

Thema: immernoch verstopfung

Hallo ihr lieben, Mein Sohn (12 wochen) hat immernoch ein Problem mit verstopfung... bzw. Der stuhlgang ist ziemlich fest (so wie knete). Haben schon einiges ausprobiert. Erst hipp combiotik pre ha, da hatten wir das Problem mit verstopfung nicht dafür Bauchweh (aber nebenbei zu der zeit noch gestillt, daher gab's wahrscheinlich keine verstopfung) Dann beba ha pre... Bauchschmerzen weg, aber verstopfung Momentan aptamil pre (keine ha)... kein Bauchweh, allerdings immernoch festen stuhlgang. Er bekommt 2 Tee Öl tgl. mit in den Flasche was allerdings auch nichts bringt. Weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich möchte auch nicht ständig die Nahrung wechseln :( Möchte nicht so gerne eine spezialnahrung füttern, da dort ja Stärke enthalten ist. Was haltet ihr von beba sensitiv pre? Wäre die gut bei verstopfung? Ist es richtig dass es eine spezialnahrung OHNE stärke ist??? Liebe grüße

von Paul2015 am 25.08.2015, 09:59



Antwort auf Beitrag von Paul2015

Hallo, fester Stuhl (Knetkonsistenz) an sich ist nicht bedenklich. Hat er denn damit auch noch Beschwerden wie Schmerzen beim Stuhlgang o.ä.? Hipp Combiotik macht den tendenziell weichsten Stuhl. Bauchschmerzen deuten dann meist auf eine Unverträglichkeit der Prebiotika oder Probiotika hin. Aber auch der Laktosegehalt oder Kuhmilcheiweiß insgesamt kann die Ursache sein. Kannst Du sagen, ob Beba HA Pre (probtioisch und mit aufgespaltenem Kuhmilcheiweiß) oder Aptamil Pre ( (prebiotisch, unaufgespaltenes Kuhmilcheiweiß) insgesamt besser vertragen wurde? Ich würde jetzt erstmal bei Aptamil bleiben. Beba sensitive enthält einfach nur andere probiotische Bakterienkulturen. Statt wieder die Milch umzustellen, kannst Du auch einfach probiotische Bigaia Tropfen in der Apotheke besorgen. Um zu testen, ob es am Laktosegehalt der Milch liegt, könntest Du es auch mal Milumil milch (deutlich laktosereduziert) versuchen. LG

von lanti am 25.08.2015, 14:22



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti. Danke für deine Antwort. Also schmerzen beim stuhlgang hat er glaub ich nicht. Allerdings hab ich den Eindruck dass er viel drückt und dann weint. Denke aber nicht, dass er dann wirklich käckern will und weint weil es ihm weh tut, sondern denke dass es einfach so ne Art "stressabbau" ist. Wenn er drückt und es kommt dann tatsächlich stuhlgang, läuft er zwar rot an aber weint dabei nicht. Die stuhlkonsistenz war bei aptamil und beba annähernd die selbe, allerdings hatte er bei beba mehr Bauchweh... von daher finde ich aptamil verträgt er insgesamt schon sehr gut. Hatte mir nur sorgen gemacht, dass der stuhlgang zu fest ist. Aber wenn du meinst, dass es ist Ordnung so ist... Vllt mach ich mir einfach umsonst Gedanken. Er hat ca. alle 2-3 Tage stuhlgang. Ist das denn ok? Meine hebamme meinte es sollte schon jeden tag die Windel voll sein. Liebe grüße

von Paul2015 am 25.08.2015, 17:48



Antwort auf Beitrag von lanti

Achso, eine frage habe ich noch zu den bigaia tropfen... wenn ich die mit in die Milch mache, wäre diese sozusagen auch combiotisch so wie bei der hipp milch? Ist ja dann wahrscheinlich nichts anderes als die bifidusbakterien die sich im der hipp combiotik enthalten sind. Danke für deine Hilfe!

von Paul2015 am 25.08.2015, 17:53



Antwort auf Beitrag von Paul2015

Hallo, alls 2-3 Tage Stuhlgang ist in Ordnung und auch, dass er sich bei drücken etwas anstrengen muss solange er dabei keine Schmerzen hat (zum Vergleich: bei Stillkinder ist 7x täglich Stuhlgang ebenso normal wie einmal in 10-14 Tagen). Festere Konsistenz ist auch ok. Ich würde daher nach dem was Du schreibst bei der prebiotischen Aptamil Pre mit LCP bleiben und den Dingen mal etwas Zeit geben bzw. schauen, wie es sich weiter entwickelt. Wenn Tee keine Linderung bringt, lässt man ihn besser weg. Wie ist es mit dem Öl - seit gibst Du es und bemerkst Du da gar keinen Unterschied? Dass Aptamil besser vertrage wird als Hipp Combiotik und Beba deutet darauf hin, dass ihm Probiotika nicht so gut bekommen. Ob Du es trotzdem mit Biagia Tropfen (einmalige Gabe - nicht wie bei einer probiotischen Milch in jedem Fläschcen) probieren möchtest, musst Du selbst entscheiden. Am Laktosegehalt der Milch liegt es vermutlich nicht, wenn Aptamil Pre mit 7 g Laktose pro 100 ml weniger Beschwerden macht als Hipp Combiotik HA Pre (6,7 g) und Beba HA Pre (7,8 g). LG

von lanti am 26.08.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, Das Öl bekommt er ca. seit zwei Wochen. Aber leider bringt das nichts.... gar nichts! Er bekommt morgens einen Teelöffel und abend einen ins fläschchen. Naja, ich werd es einfach weiter beobachten. Ansonsten ist er nämlich ein ganz zufriedenes baby, quengelt eigentlich nur wenn er müde ist und nicht gleich einschlafen kann. Wahrscheinlich macht mir die kackerei einfach mehr sorgen als dem kleinen selbst Liebe grüße

von Paul2015 am 26.08.2015, 14:45



Antwort auf Beitrag von Paul2015

Beim Öl (Färberdistelöl) ist es wie beim Fencheltee - wenn es keine Linderung bringt, einfach weg lassen - vielleicht ist auch alles ok und keine Besserung nötig ;) Warte einfach nochmal eine Weile ab...

von lanti am 26.08.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von Paul2015

Hast du es schonmal mit anis fenchel kümmeltee statt Wasser die Nahrung zuzubereiten Versucht? Ein Baby muss nicht jeden Tag groß können wenn es nur alle 3 Tage ist ist es auch ok.

von mama260115 am 25.08.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von mama260115

Ja, das mir dem Tee hatte ich schon ca. eine Woche versucht. Allerdings ist es dadurch nicht besser geworden, daher habe ich den wieder weggelassen. Liebe grüße

von Paul2015 am 26.08.2015, 10:45