Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kein Stuhlgang

Thema: Kein Stuhlgang

Meine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und bekommt die Flasche (Milumil pre). Allerdings hat sie ein Problem mit dem Stuhlgang. Meistens nur alle 4 Tage! - Carum Carvi - Bigaia - Milchzucker in jedes Fläschchen - Milch mit Fencheltee machen - Aptamil comfort - "Fahrrad fahren" alles erfolglos. Sie schreit nicht und hat auch keinen harten Bauch! Meistens ein sehr fröhliches Baby. Ich möchte ihr ungern jede Woche einen Einlauf geben (Microlax, vom KIA bekommen). Wenns was ernstes wäre, hätte uns der KIA schon ins Krankenhaus eingewiesen (sagen andere Muttis, die zum gleichen gehen; ein sehr vorsichtiger KIA!) Hat vielleicht jemand noch einen anderen Tip?

von mäuschen13 am 13.12.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von mäuschen13

Hallo, Bigaia Tropfen kann man zur Unterstützung des Aufbaus der Darmflora als Kur geben (wirken langfristig - nicht gegen akute Beschwerden). Zusätzlichen Milchzucker würde ich auf keinen Fall geben. Milchzuckergabe ist übrigens das Gegenteil von laktosereduzierter Aptamil Comfort (oder Beba Sensitive) Spezialnahrung. Zäpfchen und Microlax würde ich nur sparsam und bei wirklichem Bedarf - also Schmerzen oder hartem Bauch - geben, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden und nicht träge wird. In eurem Fall also nicht. Am schonendsten hilft im Notfall ein Glycerinzäpfchen (oder eben Kümmelzäpfchen). Fencheltee lässt man, wenn er keine deutlich Besserung bringt, am besten weg. Ansonsten kann man 2-3 Fläschchen am Tag mit 1/4 Fencheltee und 3/4 Wasser zubereiten - also auch dies eher sparsam einsetzen und nur wenn es eine Wirkung zeigt. Wenn die Kleine keine Beschwerden und alle 4 Tage Stuhlgang hat, würde ich ehrlich gesagt gar nichts weiter veranlassen und mal in Ruhe abwarten, wie es sich weiter entwickelt, wenn der Verdauungstrakt zunehmend ausreift. Treten Beschwerden wie Verstopfungen (Schmerzen, sehr harten Stuhl etc.) o.ä. auf, kann man dann über einen Milchwechsel zB zur probiotischen Beba (Aptamil, Milumil und Humana sind prebiotisch) oder wenn keine Blähungeneigung besteht zu Hipp Combiotik (pre- und probitisch) in Betracht ziehen. Was neben bäuchlings tragen, einem warmen Bad und Bauchmassage (im Uhrzeigersinn) noch hilfreich ist, ist das Baby mehrmals täglich eine ganze Weile ohne Windel strampeln lassen und schauen, ob man vll kalkhaltiges Wasser hat (dann ggf Babywasser verwenden). LG

von lanti am 13.12.2013, 18:48