Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Kleine Maus verweigert Flasche

Thema: Kleine Maus verweigert Flasche

Hallo ihr lieben, Meine Tochter ist eine sehr ruhige und verspielte Maus, allerdings haben wir seit 2 Wochen das Problem, das sie alle Flaschen bis auf morgens und im Halbschlaf verweigert ( 1-Nahrung). Bei den anderen Flaschen trinkt sie wirklich nur wenn sie in der Wippe mit Musik liegt und währenddessen mit einer Ente spielt. Am Tag trinkt sie um die 400-500 ml wenn es hoch kommt. Sie schläft auch schon von Anfang an durch und möchte sie nachts ungerne wecken. Waren jetzt öfters schon beim Kinderarzt zur Kontrolle doch ihr geht es prima, nimmt aber kaum zu. Wiegt jetzt bei 66 cm 5,4 kilo, Geburtsgewicht waren 4,2 kilo. Die Ärztin sagt man kann es ihr nicht reinzwingen, mehr auch nicht. Jetzt wollte ich gerne mal wissen was ihr tun würdet. Bin echt am verzweifeln.

von MiaMichelle am 21.08.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Wie alt ist deine Tochter und warum fütterst du eine 1er Nahrung? Eine Pre Nahrung und eine 1er Nahrung haben fast die selben Kalorien. Der Unterschied zwischen den beiden ist das in der 1er Nahrung zusätzlich Stärke enthalten ist und sie somit länger sättigt, also trinken die Babys seltener und weniger. Ich würde die empfehlen eine Pre Nahrung zu fütter, die nicht so lange sättigt, dann trinkt sie in der Regel automatisch mehr. In der Zeit wo du ihr die Flasche gibst solltest du die Umgebung Reizarm gestalten, damit sie sich auf die Flasche konzentrieren kann und nicht mit irgendetwas anderem abgelenkt ist, also: - kein TV - kein Radio - den Raum etwas abdunkel - möglichst alleine sein zum füttern ohne andere Leute im Raum Welche Nahrung verwendet ihr?

von katsix2903 am 21.08.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hi, vielleicht mal nen anderen Sauger versuchen, oder eine andere Nahrung. Die Marken schmecken wirklich alle anders, also mein Sohn hat nur die von Milumil getrunken, ne andere Marke hat er strikt verweigert. Lg

von mirico11 am 21.08.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von katsix2903

14 Wochen ist sie jetzt und wir geben Milupa Milumil. Die einer geben wir seit sie ca 7 Wochen alt ist ( laut Ärztin wäre es besser weil sie von per mehr als 1100 ml getrunken hatte). Ohne Ablenkung weint sie nach 20 ml, und will einfach nicht mehr trinken. Habe schon alles versucht, ganz alleine mit ihr zu sein, keine Geräusche, anders halten, Milch kälter und wärmer... es funktioniert nur mit Ablenkung sonst würde sie nichts trinken. Habe das Gefühl ihr schmeckt es nicht :-(

von MiaMichelle am 21.08.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von mirico11

Sauger und Flaschen haben wir auch schon versucht, funktioniert leider nicht. Das mit dem Wechsel könnte eine Lösung sein, werde Montag bei der u 4 mal die Ärztin ansprechen.

von MiaMichelle am 21.08.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Hallo, wie alt ist die Kleine denn? Oft ist es so, dass Babys wenn sie mehr von ihrer Umgebung mitbekommen, schnell abgelenkt und überreizt sind und dann auch schlechter trinken. Typisch hierfür ist, dass das Trinken im Halbschlaf besser klappt. Was dann manchmal hilft ist wie schon beschrieben in einem ruhigen abgedunkelten Raum füttern oder beim Füttern umher gehen. Darüber hinaus gilt "Weniger ist mehr": möglichst wenig Besuch & Unternehmungen, geregelter Tagesablauf, kein Radio/TV laufen lassen, wenn das Kind im Raum ist Und auch beim Fläschchen würde ich sie nicht ablenken. Kein Kinder verhungert am gedeckten Tisch. Gesunde Kinder nehmen sich, was sie brauchen. Diesen natürlichen Mechanimus sollte man als Eltern am besten nicht durch Aktionismus durchbrechen - auch wenn's schwer fällt, weil man sich natürlich Sorgen macht. Je weniger unterschwelligen Druck Du euch machst umso schneller und stressfreier gehen solche ganz normalen Phasen vorüber. Denn unsere Unsicherheit überträgt sich aufs Kind und wirkt nur kontraproduktiv. Mehr als regelmäßig Nahrung anbieten könnt und müsst ihr wie der Kinderarzt (hält auch die Gewichtszunahme im Auge) schon sagt nicht tun Um ihr insgesamt mehr Kalorien zukommen zu lassen könnte (je nach dem warum sie eine 1er Milch bekommt) eine Pre Milch, die gleich viele Kalorien pro 100 ml hat wie 1er Milch aber ohne Stärke schneller verdaut wird, hilfreich sein, falls sie davon mehr trinkt (kommt aufs Baby an). LG & alles Gute

von lanti am 21.08.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antworten :-) Sehe irgendwie alles nur geteilt muss auf jede Antwort drauf gehen??

von MiaMichelle am 21.08.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Das du jede Antwort anklicken musst, ist normal! Versuche es mit einer Pre Nahrung ggf kannst du ihr ja vor dem schlafen gehen eine 1er Nahrung geben damit Sie nicht zuviel trinkt. Es ist aber auch nicht schlimm wenn die kleinen mal mehr trinken, es solle halt kein Dauerzustand werden

von katsix2903 am 21.08.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ist ja echt keine schlechte Idee, aber sie kommt ja dann fast jede Stunde könnte dann nicht mit ihr einkaufen,spazieren etc. weil sie wieder Hunger bekommt. Oder kann ich dann davor auch eine pre geben?? Das macht doch bestimmt bauchweh oder nicht??

von MiaMichelle am 21.08.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Wie lange hat sie denn so viel getrunken....in Schubzeiten ist es manchmal normal das sie soviel und oft trinken. Es kann jetzt ja schon wieder ganz anders sein Du kannst auch abwechselt eine 1er Nahrung und eine Pre Nahrung geben.....ob sie es verträgt kann ich nicht sagen, da ist jedes Kind anders

von katsix2903 am 21.08.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Die ersten Lebenstage hatte sie schon rund 80-100 ml pro flasche getrunken. Das hatte sich stetig gesteigert so das die Ärztin empfohlen hat auf 1 umzusteigen. Jetzt habe ich gehört das milupa generell sehr sättigt, soll ich mal nach einer anderen Marke schauen die weniger Stärke hat ??

von MiaMichelle am 21.08.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Ich habe bei unserem ersten Sohn Milumil gegeben und er hat auch viel getrunken und dann war irgendwann stopp. Er trank dann ab der 5ten Woche 5 x 210ml und das behielt er bei. Bei unserem zweiten Sohn gebe ich nach laaaaaaaaaaaaangem ausprobieren Beba. Ich würd bei Milumil bleiben wenn sie die gut verträgt

von katsix2903 am 21.08.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

14 Wochen ist das klassische Alter für das beschriebene Phänomen. Alles was ich dazu raten kann, habe ich schon geschrieben. Wenn sie nur kleine Mengen trinkt, würde ich einfach häufiger entsprechend kleine Mengen in reizarmer Umgebung anbieten. Auch wichtig ist wie gesagt, dass Du nicht in Ablenkungsaktionismus verfällst, sondern mehr Gelassenheit an den Tag legst und darauf vertraust, dass sie auch ohne Ablenkung schon trinken wird. Versuch's einfach mal... Wenn sie Milumil bisher gemocht und gut vertragen hat (kann bei einer anderen Milch ganz anders sein), würde ich auch dabei bleiben, es allerdings mal mit der Milumil Pre probieren und schauen, wie es dann ist. Kannst ja mal berichten, wie es sich entwickelt

von lanti am 21.08.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Heute Nachmittag ging es. Habe es mal im Kinderzimmer probiert und siehe da!! Sie hat 125 ml getrunken ohne zu weinen. Werde berichten wie die nächsten Tage verlaufen :-)

von MiaMichelle am 21.08.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Na, siehste ;) Bin gespannt, auf Deinen weiteren Bericht...

von lanti am 22.08.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von lanti

Hey, Also wir haben es geschafft, sie trinkt zwar nur alle 5 Stunden dafür aber dafür 200 ml am Stück!!! :-). Gestern hatte sie dann schon um 820 ml. Wow!! Ohne geweint zu haben :-). Bin am Montag mal gespannt ob sie zugenommen hat.

von MiaMichelle am 24.08.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Huhu, das hört sich doch gut an Wie oft, wie viel (einzeln und insgesamt) und in welchen Abständen sie genau trinkt, ist aber gar nicht so wichtig - versuch einfach darauf zu vertrauen, dass sie sich schon nimmt, was sie braucht und dran zu denken, dass Babys meist in Schüben wachsen, nichts bleibt wie es ist und fast alles nur ein Phase ist, die von selbst vergeht LG & alles Gute

von lanti am 24.08.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Juhu, Wir haben das Problem, die kleine Maus hat doch schon ein wenig 2 Zähne!!! Die Ärztin hat sie übersehen. Und das mit 15 Wochen, arme Maus. Aber sie trinkt jedenfalls, von jetzt auf gleich :-). 1100 ml ca. Steigert sich immer mehr :-)

von MiaMichelle am 28.08.2013, 08:11