Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Mag keine Flasche mehr

Thema: Mag keine Flasche mehr

Hallo. Mein kleiner Spatz ist 6 Monate und 3 Tage alt. Seit 3 Wochen trinkt er seine Milch sehr schlecht und es wird nicht besser im Gegenteil. Unser Tag sieht wie folgt aus: 7:00 Uhr ungefähr 30-70 ml Pre zwischen 10:30 Uhr und 11 Uhr: GKF ca. 150 gramm (selbstgekocht) 13:00 Uhr 40-70 ml Pre 16:30 Uhr Abendbrei (weil er dann Hunger hat, deswegen schon so früh) 18:00 Uhr 20-30 ml Pre In der Nacht trinkt er ungefähr 3 Mal ein Fläschchen zwischen 100 und 120 ml pro Mahlzeit. Heute morgen wollte er garkeine Milch und aus der Not heraus habe ich einen Milchbrei gegeben und den hat er gut gegessen. Aber er ist doch noch so jung. Am Tag gebe ich bzw versuche ich ihm noch etwas abgekochtes Wasser. Aber das will er auch nicht. Die Pre Milch bekommt er von Anfang an. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß

von ria5 am 10.04.2015, 19:07



Antwort auf Beitrag von ria5

Wenn er Hunger hat,und den Brei mit Freuden verspeist,wo ist das Problem? Ich selber habe mich nie an die Vorgaben gehalten,sondern das Essen so eingeführt,wie ich und mein Kleiner es wollten,den Milchbrei haben wir z.B. nur mal ausprobiert,den wollte er aber nicht,dafür liebte er Obstbrei (alles noch selber gekocht). Nur weil er noch so klein ist,heisst das doch nicht,dass er nur Milch bekommen sollte...wenn er schön isst,und es verträgt,würde ich mir da keine Sorgen machen.Immer schön Wasser dazu anbieten,damit er ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Eine Frage habe ich,nur so aus Interesse,warum gibst du den Abendbrei schon um 16:30,wenn er um 18 Uhr nochmal eine (Flaschen-)Mahlzeit bekommt?Ich würde um 16:30 die Flasche geben und um 18 Uhr den Brei.Oder um 16:30 einen Obstbrei und dann abends wieder den Abendbrei. Meiner hat mit 6 Monaten schon Büffchen im Urlaub gegessen...der war nur mit Flasche gar nicht mehr satt zu bekommen ;)

von Olis Mama am 10.04.2015, 19:55



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Danke für deine Antwort. Ich habe den Abendbrei um 17 Uhr immer gegegeben. Wir essen immer früh mittag und auch früh Abendbrot. So sollte er sich schon an unsere Zeit gewöhnen. Nun sind wir aber immer schon früher mit dem Brei, weil er Hunger hat. Um 18 Uhr bekommt er sein Schlaffläschchen.

von ria5 am 10.04.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von ria5

Ach so ;) Wir essen z.B. zwischen 18 Uhr und 18:15 zu Abend,deswegen würde ich da den Brei geben. Haben wir so gemacht und wenn er dann vor dem Zubettgehen (damals so 19:30 - 20 Uhr) noch eine Flasche wollte,gab es eben noch eine oder manchmal brauchte er sie auch nicht mehr,wenn der Brei (bzw. später das Brot/Abendessen) anhielt. Aber wenn es für euch so passt,ist es super ;) Wie gesagt,du brauchst dir keine Gedanken machen,wenn er jetzt mehr feste Nahrung will,als Milch.Es kommen auch wieder Zeiten,wo er das Essen mal verweigert und dann wirst du denken,och nee,nicht schon wieder ein Fläschchen machen...Nimm es so,wie es kommt ;)

von Olis Mama am 10.04.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von ria5

Hallo, Säuglinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und holen sich, was sich brauchen - sonst wäre zB stillen, wo Mütter keinerlei Übersicht/Kontrolle über die Milchmenge haben, ja auch gar nicht möglich. Zudem nehmen Babys im zweiten Lebenshalbjahr nicht mehr ganz so rasant zu wie in den ersten Monaten und wachsen in Schüben. Das heißt der Appetit ist nicht immer gleich groß. Vielleicht ist er zurzeit in seiner Entwicklung einfach vorrangig mit etwas anderem beschäftigt als essen/trinken zB damit neue motorische Fähigkeiten zu üben etc. Dafür spricht auch, dass er nachts mehr Milch trinkt als tagsüber, wenn ihm andere Dinge wichtiger sind und so seinen Milchbedarf deckt. Dafür dass er zurzeit tagsüber lieber löffelt als Milch zu trinken kann es verschiedene Ursachen geben. Einigen Babys ist zB beim zahnen der Sauger im Mund oder die warm Milch unangenehm (manchmal hilft es das Fläschchen mehr abkühlen zu lassen). Auch möglich ist, dass man beim essen besser in der Umgebung umehr schauen kann als beim Flasche trinken oder dass Beikost einfach gerade neu und interessant ist. 450-500 ml Pre Milch plus zwei Beikostmahlzeiten sind aber ok. Und mehr als regelmäßig Nahrung anbieten kannst und musst Du nicht tun. Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr ist Milch. Daher sollte er bis einschl. 9 Mon. am besten noch 3 Milchmahlzeiten bzw. 400 ml Milch bekommen. Ein milchfreier Gemüse Kartoffel Brei mit Öl und einer eisenreichen Zutat (Hirse, Hafer, Mandelmus oder Fleisch) ist in Ordnung. Der Milchbrei (am besten nährstoffreicher Hafer oder Dinkel zB angerührt mit Pre Milch ohne Obst oder abgekochter Vollmilch plus 30 g rohem Obst fürs Vitamin C) zählt als Milchmahlzeit. Wenn Du eine weitere Beikostmahlzeit anbieten möchtest, ist ein Pre Milchbrei hier derzeit am besten geeignet (kann man später auf GOB umstellen). Denn so bekommt er noch mehr Milch als mit einem milchfreien Getreideobstbrei. Zudem sollte der GOB aus frischem rohem Obst bestehen, das in größeren Mengen meist oft ab 7-8 Mon. gut vertragen wird. LG

von lanti am 10.04.2015, 20:59