Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Mein Kleiner trinkt nicht

Thema: Mein Kleiner trinkt nicht

Mein Kleiner (6 Monate) bekommt am Vormittag einen Obst-Getreidebrei Mittags Gemüsebrei und abends Milch-Grießbrei. Er isst schon seit dem 4. Monat sehr schön und gut. Manchmal, wenn er zu Mittags früher isst, nachmittags etwas Obst und bis vor kurzem auch ein Fläschchen Pre. In der Nacht trinkt er ca. 100 ml Pre, am Morgen ca. 150 ml Pre und das wars dann auch schon mit der Flüssigkeitszufuhr. Das Fläschchen nachmittags will er seit kurzem nicht mehr, Obstmus könnte er aber locker 150 ml verdrücken. Nun aber mein Problem: er trinkt sonst nichts mehr (weder Wasser, noch Tee, noch Obstsaft, noch Milch), sobald ich ihm die Flasche zum Mund führe, verschließt er den Mund ganz fest. Er trinkt gerne schon aus dem Glas, und es gefällt ihm so sehr, dass das Füttern mit der Flasche (Milch) noch schwieriger wird. Mit der Trinklerntasse ist es dasselbe. Was soll ich tun?

von nala am 04.07.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von nala

Hallo, wie ist es denn wenn Du ihn die Pre Milch aus dem Glas trinken lässt? LG

von lanti am 04.07.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Da geht noch viel zu viel daneben...

von nala am 04.07.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von nala

Hallo, seit wann möchte es das Nachmittagsfläschchen denn nicht mehr so gerne? Vielleicht reguliert sich diese Phase bald von selbst wieder, wenn Du abwartest und ihm nachmittags einfach die Flasche anbietest und er sie trinken kann oder eben nicht... Ich würde in eurem Fall (Kind 6 Monaten, drei Breie incl. Milchbrei und bisher 3 Fläschchen) nicht noch einen Brei bzw. Obstmus geben. Dann kämt ihr auf recht wenig Trinkmahlzeiten und auch wenig Flüssigkeit. Wenn er aus dem Glas oder einem normalen Becher trinken möchte, würde ich das unterstützen. Er kann ja sowohl Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendurch als auch Pre Milch am nachmittags (teilweise) aus dem Glas bekommen. Mit etwas Übung wird das schnell besser klappen. Mach Dir am besten nicht allzu große Sorgen (das verstärkt seinen Flaschenprotest nur) und warte mal zwei Wochen ab wie sich die Sache entwickelt, wenn Du es so machst... LG

von lanti am 04.07.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von lanti

Wenn es mit dem Trinken aus dem Glas nicht so gut klappt, könnte ihr zusätzlich auch ein bißchen Wasser löfflen. Den Doidy Cup hatten wir übrigens auch - hat bei uns prima geklappt.

von lanti am 04.07.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von nala

meine Maus akzeptierte frühzeitig keine Nuckelflaschen mehr und auch diverse Trinklernbecher fielen bei ihr durch. Ich hab ihr auch immer wieder Flüssigkeit aus einer Tasse oder Glas angeboten und da lief soviel nebenher. Ich habe nun einen Trinkbecher gefunden, mit dem kaum noch was nebenher läuft, vieleicht wäre es einen Versuch wert. http://www.doidycup.de/ lg Nefertari

von Nefertari78 am 04.07.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von nala

Ehrlich gesagt, finde ich es ein wenig viel Beikost für 6 Monate. Und genau in der fehlenden Flüssigkeit liegt dann oft das Problem. Die meisten Kinder brauchen eine gewisse Zeit bis sie sich an das zusätzliche Trinken gewöhnen. Da kommt das Decken der erhöhten Flüssigkeitsbedarf (wegen Beikost und somit wegfallen der Flaschenmahlzeiten) oft nicht hinterher! Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber einen gefallen tut man sich mit einer so schnellen Gabe von Beikost nicht. Verzweifelt versuchen dann Eltern alles, damit das Kind endlich trinkt und greifen zu süßen Getränken, hauptsache das Kind trinkt. Oft ein Kreislauf, den man mit etwas weniger Eile und Geduld vermeiden könnte.

von Baby2411 am 04.07.2012, 22:53