Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Meine Tochter will die Flasche nicht

Thema: Meine Tochter will die Flasche nicht

Hallo, ich Stille nun seit 5 1/2 Monaten voll und nun haben wir vor einer Woche mit Möhren zum Mittag angefangen, das klappt Super. Seit zwei Wochen versuchen mein Mann und ich verzweifelt die Flasche abends zu geben, weil ich immer öfter das Gefühl habe, dass unsere Tochter nicht satt wird. Sie will sie einfach nicht haben, sie trinkt gerne Wasser aus einem Becher, deshalb haben wir die Milch auch schon so probiert zugeben, aber sie fängt sofort an zu würgen und weint. Das Milchpulver haben wir auch schon gewechselt. Hat da irgendwer ein paar Tipps für mich? Gestern Abend haben wir mal Grießbrei ausprobiert und das scheint ihr zu schmecken, kommt mir aber sehr süß vor. Was soll ich machen? Vielen dank im voraus und liebe Grüße

von Lisa1988 am 17.09.2013, 08:17



Antwort auf Beitrag von Lisa1988

Hallo, wenn die Kleine mit Muttermilch plus etwas Brei zufrieden ist (wieso denkst Du sie wird nicht satt?), brauchst Du keine Säuglingsmilch zu geben - es sei denn Du möchtest sowieso abstillen. Beim Brei ist zu bedenken, dass Gemüse pur mit ca. 30 Kalorien pro 100 g einen deutlich geringeren Sättigungswert hat als Muttermilch mit ca. 70 Kalorien pro 100 ml. Die Trinkmenge wird sich daher zunächst nicht verringern - Du solltest also weiterhin nach Bedarf stillen zum satt trinken. Welchen Grießbrei habt ihr denn genau gegeben? Fertige Milchbreie zum anrühren mit Wasser werden aus Folgemilch hergestellt und enthalten meist sehr viel Zucker sowie zum Teil auch Aroma. Zudem ist Grieß wenig nährstoffreich. Besser geeignet ist daher ein milchfreier Getreidebrei zB Hirse (eisenreich, stuhlauflockernd, glutenfrei) von Alnatura, Holle oder Babylove http://www.alnatura.de/de/produkt/37265 Zubereiten kann man solche Getreidebreie (Hirse, Dinkel, Hafer) entweder angerührt nur mit Wasser plus anschl. Stillen für den Milchanteil oder auch nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit fertig zubereiteter Pre Milch (so könnte sie sich an den Geschmack von Fläschchenmilch gewöhnen). Vielleicht möchtet ihr das mal probieren... LG

von lanti am 17.09.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, abstillen will ich noch nicht, aber sie wird manchmal nachts so oft wach und das irritiert mich sehr. wir haben den Grießbrei von Milupa aber der ist echt süß und das finde ich muss ja nicht schon so früh sein. Nach dem Mittagessen still ich sie immer noch so lange bis sie satt ist. mit dem Milchfreien getreidebrei ist ein guter Tipp, den Kaufe ich später und guck mal wie ihr der schmeckt, vielen vielen dank.

von Lisa1988 am 17.09.2013, 08:49



Antwort auf Beitrag von Lisa1988

Durch häufigeres Stillen steigert ein Baby die Milchmenge, so dass sich diese an den jeweils aktuellen Bedarf anpassen kann - viele Säuglinge tun das in der Nacht, wenn sowieso nichts los ist, weil sie tagsüber so abgelenkt sind bzw. alles interessanter ist als stillen. Zudem stillt sie ja an der Brust nicht nur Hunger und Durst, sondern auch ihr Bedürfnis nach Saugen, Kürperkontakt und Geborgenheit ;) Von Milupa gibt es diverse Grießbreie (siehe jeweils "Zusammensetzung"): Dieser hier enthält zB 36,8 g Zucker pro 100 g Breipulver - über ein Drittel http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_13824.jsp Dieser hier enthält sogar Traubenzucker, Fruchtzucker, Zimt und Vanillin http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_15555.jsp Aufgrund dessen würde ich auf Fertigbreie komplett verzichten und den milchfreien Brei entweder angerührt mit Wasser plus stillen oder angerührt mit feritg gemischer Pre Milch zubereiten. Kannst ja mal schreiben, wie es schmeckt und klappt, wenn Du magst ;) Guten Appetit

von lanti am 17.09.2013, 18:00