Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milaupa AR aus Avent Flaschen, welcher sauger?

Thema: Milaupa AR aus Avent Flaschen, welcher sauger?

Hallo ihr lieben, mein Sohn (6 Wochen) bekommt Milupa AR, allerdings finde ich nicht den richtigen Sauger, Größe 3 und 4 sind immernoch zu klein, der Variable Sauger zu groß. Entweder wir sitzen ne hable bis dreiviertel St. über nem Fläschchen oder nur 10 min. hab auch versucht selbst die Löcher grösser zu schneiden, haut aber irgendwie auch nicht hin. Was für Sauger benutzt ihr?

Mitglied inaktiv - 10.06.2006, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

hy wir mussten das AR noch mit nestargel verdicken weils noch zu dünn war für nóri,da geht gar kein sauger mehr, hab dann immer halt doch selber löcher noch in die sauger geschnitten,bzw.die vorhandenen grösser gemacht. lg marion

Mitglied inaktiv - 10.06.2006, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte auf gar keinen Fall Silikon Sauger größer Schneiden!!!! Das kann Lebensgefährlich werden! Der Variable Sauger müsste eigentlich passen!

Mitglied inaktiv - 11.06.2006, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

verdicke du mal flaschennahrung mit 0.8 % nestargel, dann möchte ich dich sehen wie du es mit einem vorgegebenen loch fütterst....!!! im kinder-krankenhaus wo schon nori und auch neo waren hatten sie es jedesmal so gemacht - ich also auch zu hause lg marion

Mitglied inaktiv - 11.06.2006, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum soll das Lebensgefährlich sein?

Mitglied inaktiv - 11.06.2006, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja? AUf der Kinderstation machen die das so? Aber zu 100% nicht mit Silikon Saugern!!! Wenn man da drin rumstochert oder noch schlimmer schneidet, dann kann das Silikon suuuuper leicht einreissen und stückchen verschluckt werden bzw in die Luftröhre gelangen! Daran sind schon Kinder gestorben! Von einem Fall aus England in den 90er Jahren habe ich sogar irgendwo nen Bericht abgespeichert, kann ich bei Bedarf gerne raussuchen. In Latexsaugern düft ihr bohren und stochewrn wie ihr wollt aber doch nicht in Silikon saugern! Wie ich das machen würde? Ganz einfach nen Latex Kreuzschlitzsauger nehmen, wie empfohlen und nicht auf eigene Faust an den Saugern rumschnibbeln!

Mitglied inaktiv - 11.06.2006, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Silikon Dieses Material ist fast durchsichtig, wird auch in der Medizintechnik häufig gebraucht (Implantate). Silikonsauger bleiben in der Form, und können über das ganze Flaschenalter benutzt werden. Sie werden nicht klebrig beim abkochen oder sterilisieren. Außerdem sind sie geschmacksneutral - für viele Babys von Vorteil. In der Anschaffung etwas teurer als Kautschuk oder Latex. Bei der Pflege der Silikonsauger stets kontrollieren, dass durch die spitzen Zähnchen kein Löchlein oder Riss am Material entstanden ist. Niemals versuchen zu lochen! Sofort wegwerfen, wenn der Silikonsauger "verletzt" ist. Das Material kann beim starken saugen des Kindes, an einer Rissstelle komplett durchreißen, und im Extremfalle vor der Luftröhre liegen bleiben - und so zum Erstickungstod führen (in England vor vielen Jahren geschehen) ! Silikonsauger JA aber keine Schnuller aus Silikon wenn Babys auf dem Sauger herum beißen - sofort die Flasche aus dem Mund nehmen - auf der Brust darf das Kind ja auch nicht beißen bei jedem Spülvorgang das Material kontrollieren

Mitglied inaktiv - 12.06.2006, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Habe immer NUK Breisauger Latex verwendet,klappte prima!

Mitglied inaktiv - 11.06.2006, 11:10