Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milchschaum

Thema: Milchschaum

Hallo zusammen.. Die meisten kenne es ja, die dreimonats koliken. Meine kleine hatte sie auch eine ganze weile gehabt. Hatte damals im Krankenhaus sap simplex verschrieben bekommen. Ich sollte es immer etwas in die Milch dazu geben wegem dem schaum. Es heisst ja der Schaum im magen verursacht ebenfalls schmerzen. Da jetzt die koliken vorbei sind, meint man müsste immer noch Sap simplex benutzen bzw.. würde dieser Schaum immer noch bauchschmerzen verursachen? Benutze ja Hipp2 und es schäumt ganz schön. Würde auf antwort freuen! Lg

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinen Zwergen habe ich auch sap simplex gegen die Bauchschmerzen gegeben. Aber seit die drei-Monatskoliken vorbei sind, habe ich darauf verzichtet und sie haben keine Probleme mehr.. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade warum du Hipp2 benutzt!? Ich bin kein Verfechter von "Nur PRE und sonst nix!" aber die 2er und 3er Milch finde ich nicht gut. Kann mir gut vorstellen das die ziemlich schäumt. Wie alt ist dein Kind den? Wenn du jetzt fragst wegen den Drei-Monatskoliken frage ich mich ob du nicht auch zu früh die 2er Milch fütterst. Ich hatte nie mit den Drei-Monatskoliken bei meinem Sohn zu tun und kann die keine konkrete Antwort geben. Aber ich glaube das man das Medi nicht mehr geben muss und sollte wenn die Bauchschmerzen weg sind.

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anezka.. Du wolltes wissen wieso ich ihr Hipp2 gebe. Meine Tochte bekam Aptamil bis letzte woche. Sie fing an plötzlich alle 2 std. 180ml-200ml zu trinken. Vor einem Monat meinte der Arzt ich sollte sie umstellen auf ne 2 Nahrung von Aptamil 2 habe ich getan, sie bekam verstopfungen, und Milumil2 wollte ich auch aufgarkeinfall der kleine geben, weil da aussreichend Zucker drin ist. Also entschied ich wo null Zucker ist. Und sie Trinktr Hipp2 und verträgt es super. Kakt einmal am tag ab und zu zweimal und sie fühlt sich wohl. Was die medi betrifft will es ja absetzen, deshalb frage ich ja euch Achso meine Tochter wird jetzt 6 Monate alt. Lg

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich geb meiner kleinen immer noch sab simplex ( Sie hatte auch Koliken). Habe versucht es weg zu lassen und die Milch mit nem langstieligen Löffel um zu rühren und nicht zu schütteln und sie hat sofort wieder mehr gespuckt und auf gestoßen als normal. War dann nochmal beim Kinderarzt und der meinte ich soll ihr die Tropfen ruhig weiter geben. Meine kleine wird jetzt auch 6 Monate alt. Ich würd sagen probier es einfach aus villeicht kommt sie ja ohne ganz gut klar. Falls es wirklich wieder kommen sollte kannst du es ja beruhigt weiter geben, die wirken ja recht schnell.

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst die Flasche für ein paar Minuten in den Wärmer (oder heißes wasser) stellen, dann setzt sich der größte Teil des Schaumes schon mal ab. Wenn es schnell gehen muß ,dann habe ich nur 3-5 Tropfen Sab simplex bei getan, da löst sich der Schaum eigentlich in der Flasche schon auf. G Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr keinen Schaum in den Flaschen haben wollt: warum schüttelt ihr die Flaschen dann??? Man kann sich Blähungen ersparen, wenn man die Flasche einfach mit nem Löffel rührt... so entsteht auch kein Schaum!! Sab Simplex sollte man nur bei Bedarf geben... wenns also nicht mehr nötig ist: weg damit! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schüttel unsere Flaschen immer richtig gut und kreise sie anschliessend kurz in der Hand. Ein echtes Schaumproblem hatten wir noch nie. Wieso habt ihr alle Schaum???? Und ausserdem: wenn ich die Flasche zum füttern umdrehe, dann schwimmt der Schaum oben. Mein Kind trinkt ihn also nicht mal.... was mache ich anders als ihr?

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe bemerkt, um so heißer das Wasser ist umso mehr schäumt es. Aber vielleicht ist auch jede Milch anders.

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Frage mich auch gerade was du anders machst Ich versuche momentan es mit demLöffeln zu rühren, aber manchmal endecke ich doch noch Pulver die nicht aufgelöst sind. Versuche es mal wie die anna03 es schrieb. Danke und lg

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Milchschaum Hi, meine kleine Maus ist jetzt 2 Monate alt und hat ebenfalls die Koliken. Das ist manchmal ganz schrecklich! Ist nicht jeden Tag aber kann auch mal 2 Tage lang nach jeder Mahlzeit sein... Wir haben schon ganz viel ausprobiert: Milch rühren anstatt schütteln, Windsalbe, Lefax, Espumisan, rumtragen und und und... Und ich war beim Kinderarzt (wo ich nicht wieder hingehe...) Hast du es mal mit einem Osteopathen probiert? Ich weiß nicht bis wann sich die Organe gerichtet haben, aber nach der Geburt kann es sein, dass der Magen zu tief sitzt und deshalb die Nahrung schlecht in den 12-Finger-Darm gelangt. Weiter unten im Darm gibt es noch so eine Stelle... Der Osteopath rückt alles wieder hin. Wird nicht von den Krankenkassen bezahlt. Ich war heute zu einem hin, mal sehen - hoffe, dass es nun vorbei ist. Von dem habe ich von ganz vielen gehört, dass nach einem Mal alles vorbei war und die Kinder ganz ausgewechselt waren. Gruß Lotte08

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 13:58