Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milchwechsel

Thema: Milchwechsel

Hallo :-) Wir hatten ja vor kurzem schon mal geschrieben. Ich bin gerade dabei von Hipp HA Pre auf Hipp Pre zu wechseln...seit gut 5 Tagen sind wir dabei, ich mach langsam ,sprich 2 Tage 2 Flaschen ersetzen usw... Meine Maus spuckt aber öfters,damit hat sie aber schon vorher angefangen. Es ist nie viel, aber jetzt stell ich mir die Frage, ob es von Hipp kommt bzw. der Wechsel es nur bestäkt...Der Stuhlgang ist normal (es fällt ihr manchmal schwer beim drücken, aber das war auch schon vorher so)....bin mir nun echt unsicher... Wann kann man sich sicher sein, dass sie die Milch (ob nun HA oder Pre ) nicht verträgt? LG und danke :-)

von Nati85 am 27.07.2015, 15:42



Antwort auf Beitrag von Nati85

Hallo, wenn sie von der Hipp Pre weiterhin nur ein bisschen spuckt (unbedenklich) und sich beim Stuhlgang ebenso wie bisher etwas anstrengen muss, aber keine größeren Beschwerden auftreten, kannst Du davon ausgehen, dass beide Milchen praktisch gleichermaßen vertragen werden. Verstopfung, flüssiger oder grüner Stuhl (außer bei HA Nahrung - da ist das normal), Blähungen, Bauchschmerzen/Koliken etc. wären Dinge, die darauf hindeuten, dass eine Milch nicht gut vertragen wird. Gib der Sache mal zwei Wochen Zeit und schau, wie es bis dahin ist ;) LG

von lanti am 28.07.2015, 00:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich danke dir :-) du bist echt toll :-) Also sie hat schon mal Blähungen, schon immer mal wieder gehabt, aber ich denke, bis zu einem gewissen Grad ist es ja leider auch normal oder? wir beugen dann immer mit einer Bauchmassage vor beim Wickeln oder ich benutze Sab Simplex... Meistens sind die Blähungen gegen 18 Uhr , da kann man die Uhr fast nach stellen. Na gut, dann werde ich weiter umstellen :-) fühl dich gedrückt

von Nati85 am 28.07.2015, 06:04



Antwort auf Beitrag von Nati85

Jederzeit gerne! Danke für Dein nettes Lob :) Spucken tun viele Kinder und das ist völlig unbedenklich bzw. ein reines Wäscheproblem solange die Babys weiter gut trinken und zunehmen. Oft wird mehr gespuckt, wenn die Kleinen mobiler werden. Das ist aber wie gesagt an sich nicht schlimm. Und man muss bedenken, dass Babys Verdauung noch ganz unreif ist (im Mutterleib war die Versorgung ja viel komfortabler) und sich erstmal einspielen muss. Dass mal ein Pups quer sitzt ist also in der Tat ganz normal - das kommt ja selbst bie den Großen schon mal vor ;) Was neben Bauchmassage und Sab simplex (manchen Babys reagieren darauf gut, andere besser auf Lefx) hilfreich sein kann ist: - häufig ohne Windel strampeln lassen - Körnerkissen - ein warmes Bad - getragen werden (eng am Körper oder im Fliegergriff) - Fußsohlen im Uhrzeigersinn massieren Falls sie Vitamin D Tabletten mit Flour bekommt, was manche Babys nicht gut vertragen, könnte man auch mal zwei Wochen lang probeweise Vigantoletten oder Vigantolöl (Vitamin D ohne Flour) geben. Solltet ihr sehr kalkhaltiges Wasser haben, könnte das auch eine Ursache sein. Das kann man testen, wenn man mal zwei Wochen Mineralwasser, das für die Zubereitung von Sägulingsnahrung geeignet ist (entsprechender Aufdruck) fürs Fläschchen verwendet (von Wasserfiltern wird abgeraten). Dass die Unruhe (weinen, zappeln, Beinchen anziehen, überstrecken, pupsen) immer um 18 Uhr auftritt, deutet aber darauf hin, dass es nicht an der Milch liegt bzw. nicht vorrangig Bauchschmerzen die Ursache für das Verhalten sind. Denn Milch wird ja den ganzen Tag über getrunken und verdaut. Säuglinge ziegen so auch oft, dass sie einfach überreizt sind von all dem, was sie am Tag erlebt haben und nun verarbeiten müssen. Hier gibt es ein paar Dinge, die man vorbeugend versuchen kann - manchen Babys helfen sie, anderen nicht - Versuch (über eine Weile) macht klug ;) - tagsüber Radio und TV Einfluss minimieren - Besuch beschränken / Baby nicht herumreichen - Reize durch Tragehilfe / Verdeck von Kinderwagen/Maxi Cosi abschirmen - Kind tagsüber viel am Körper tragen (nicht erst wenn es weint) Zudem macht die Kleine vom Alter her zurzeit wahrscheinlich einen großes Entwicklungsschug durch. Bis zu einem gewissen Grad muss man da einfach durch. Nach dem was Du beschreibst, ist die Situation derzeit nicht allzu belastend oder? Alles Gute für euch!

von lanti am 28.07.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von lanti

Wow, danke :-) Nein, die Situation ist wirklich nicht schlimm, zumal es nicht täglich ist und wenn dann auch nicht sehr lange, meist sitzt wirklich , wie du schon schreibst, ein Furz quer und dann ist alles gut. Nur war der Wechsel mir jetzt im Kopf und da hab ich mir vielleicht zu viel eingebildet oder auf jede Kleinigkeit geachtet :-) Gestern hab ich mein Kind garnicht wiedererkannt :-) Sie hat wirklich den ganzen Tag verschlafen(auf Mamas Arm < 3 ) , ich musste sie abends als sie mal einen Mucks von sich gegeben hat ,wach halten ,damit sie ihre Flasche bekommt...über den Tag verteilt , war sie mit Trinken einbezogen max. 2 Std wach, sie ist sogar beim Bäuerchen eingeschlafen :-) wo es sonst andersrum ist, sie ist viel wach am Tag, dann kommt gegen späten Nachmittag/Abend der quersitzende Furz :-) und dann schläft sie ,wie ein Stein...aber gestern....Vielleicht kündigt sich wirklich der 8-Wochen-Schub an (sie wird am Freitag 7 Wochen alt)...Bin gespannt,wie der heutige Tag wird... So nun aber ab ins Bett :-)

von Nati85 am 29.07.2015, 03:15



Antwort auf Beitrag von Nati85

Manchmal hilft es die Dinge mal (durch Anstoß von außen) aus einer anderen Perspektive zu betrachten ;) Es klingt auf jeden Fall so als beschäftige die Kleine zurzeit irgendetwas sehr. Oft hat das wirklich mit der Entwicklung zu tun. Denn Babys lernen jeden Tag etwas Neues... Aber ihr steht das schon zusammen durch

von lanti am 31.07.2015, 09:03