Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Tee ? Gut oder schlecht?

Thema: Tee ? Gut oder schlecht?

Hallo zusammen, ich hab jetzt schon mehrfach gelesen über Fencheltee. Aber irgendwie scheinen da die Meinungen auseinander zu gehen. Meine Bamme hat immer gesagt, daß Tee niemals schaden kann. Deshalb mische ich meiner Tochter auch die Fläschchen immer mit Hälfte heißem Wasser und Hälfte kalter Fencheltee. So geht die Flasche schneller zuzubereiten und es sei gut für die Verdauung bzw. gegen Bauchweh. Jetzt lese ich hier, daß zuviel von dem Tee schädlich sein kann, bzw die Wirkung ins Gegenteil umschlagen kann. Was ist denn nun korrekt, bzw. sollte ich lieber kaltes Wasser nehmen und nur ab und zu Tee oder kann ich beim Mischungsverhältnis 1:1 Wasser : Tee bleiben??? Greetz Alex mit Tabea (28.01.2007)

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn Du den Tee wegen den Blähungen nimmst, dann nimm lieber den Bauchwohltee der ist ziemlich gut. Ansonsten würde ich halb kaltes Wasser und halb heißes Wasser nehmen. Der Tee riecht zwar etwas übel aber er hat bei meinen kleinen sehr gut geholfen. Wenn Du starke Probleme mit den Blähungen hast dann nimm nur Tee. Also dann auch wieder 1:1 heißer und kalter Tee. Fencheltee würde ich nicht nehmen weil es doch ein Tee für Gesundheilung ist und dann verliert er die Wirkung. Alles Gute. Liebe Grüße Antje

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich nehme bei meinem kleinen immer bäuchleintee von Hipp, hilft sehr gut lg

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Oki danke für den Tipp. Werde mir den Tee mal besorgen und ausprobieren. Habe den Fencheltee hauptsächlich wegen der Verdauung genommen, ansonsten habe ich auch ab und zu mal Kümmel ausgekocht, das hat meiner Maus ganz gut bei "Verstopfung" geholfen. Sie musste sich dann beim Windelfüllen nicht ganz so arg anstrengen. Greetz Alex mit Tabea (28.01.2007)

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind eben auch genau die Kräuter drinnen, die bei ständiger anwendung ihre wirkung verleiren der ins gegnteil umschlagen können. Solche Tees werden NUR im Krankheitszustand verwendet. ist das denn so schwer zu verstehen? LG buchs

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja genau, egal ob Fencheltee oder Bäuchleintee oder wie sie alle heißen... sie können super helfen, wenn die kleinen mal bauchweh oder blähungen haben. vorsorglich sollte man den tee aber nicht geben, weil er wie schon gesagt wurde, dann auch ins gegenteil umschlagen kann. entweder nicht mehr wirken, wenn es darauf ankommt oder sogar blähungen auslösen! man kann die flasche durchaus mal mit tee anrühren, aber eben auch nur, wenn das kind bauchweh oder blähungen hat. auch hier sollte es nicht vorsorglich und dauerhaft sein! zumal hier noch folgender aspekt dazu kommt: die milch bekommt geschmack und das kind akzeptiert dann irgendwann nur noch milch mit geschmack! die flasche kannst du doch ganz leicht zubereiten: koche wasser ab und stelle es in den kühlschrank wenn du die flasche dann machst, mischei heißes abgekochtes wasser mit dem kalten abgekochten wasser aus dem kühlschrank - fertig!

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

In Bäuchlein Tee ist ja auch Fenchel drin und in Instand-Tees oft auch Zucker! Achtung nur weil "ohne Kristallzucker" drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass gar kein Zucker drin... Maltodetrin ist zum Beispiel auch einer1

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Is schon verständlich, aber es ist auch verwirrend. Denn meine Bamme und auch der Doc im Krankenhaus haben mir beide gesagt, daß ich auch ruhig dauerhaft den Fencheltee hinzu geben kann. Werde ihn jetzt weg lassen, wobei wir nur bei Bedarf dann welchen hinzu geben werden. Mal sehen wie sie damit zurecht kommt. Thx und Greetz Alex mit Tabea (28.01.2007)

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Im Bauchwohltee (braunes kleines Glas) von milupa und auch dem Fencheltee (braunes kleines glas) von milupa sind keine zucker (keine einfachen und auch keine mehrfachen drinn), obwohl es Instant-Tees sind. sind nur eben die Pflanzenextrakte/auszüge und sosnst nix! LG buchs

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ja auch nur gesagt OFT! @Wolves: was ist den eine Bamme? ;-) Ansonsten veraltete Meinungen...

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist unsere Hebamme. Weil die Geschwisterkinder im Kurs das ganze Wort nicht heraus bekommen haben, wurde daraus die Bamme. War grade mal im DM und da war in allen Babytees in irgend einer Form Zucker, meistens als Maltroundschlagmich tot. Werde wohl wenn weiterhin den ganz normalen Fencheltee kochen, halt eben nur bei Bedarf geben. Alex

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

nicht falsch verstehen, ich habe den tee bis jetzt nur ungefähr vier mal gegeben, wenn er starke bauchschmerzen hatte (über 4 monate verteilt), sonst bekommt er bauchmassagen o. ä. lg sylvie

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

dieser tee beinhaltet: Wasser, fenchel, anis, kümmel, fenchelöl und 4% milchzucker. sicher sollte man den tee nicht ständig geben. lg sylvie

Mitglied inaktiv - 24.03.2007, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn meine kleine Bauchschmerzen dann gebe ich ihr den Fencheltee von Alete oder es gibt auch Fencheltee aus der Apotheke der hilft auch sehr gut gegen Blähungen und Co. Ansonsten gebe ich meiner kleinen den Bio-Früchte Tee mit Karotte von Alete. Bei den Tee´s von Hipp soll Zucker drin sein, hab ich schon öfter gelesen!

Mitglied inaktiv - 25.03.2007, 00:51