Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Trinkmengenfrage

Thema: Trinkmengenfrage

Hallo! Meine Kleine ist jetzt am Mittwoch 3 Wochen alt. Da ich arge Probleme mit der Brust bekommen habe, bin ich dabei langsam abzustillen und alle paar Tage eine Brustmahlzeit durch eine Flasche zu ersetzen. Ich füttere dann Hipp Pre HA. Allerdings schafft sie lange nicht die angegebenen Mengen auf der Packung. Meist nur 40 ml, manchmal auch 60 ml.... aber niemals die 120 ml, die von der 2. Woche an empfohlen werden. Sie schläft dann nach den Fläschchen fast ein und hat dann aber eine Stunde später schon wieder Hunger. Das kanns doch nicht sein, oder? Macht das Hipp nicht satt? Ausserdem muss sie vermehrt Spucken davon. Manchmal sogar eine Stunde nach der Mahlzeit noch und recht viel. Im Augenblick habe ich drei Mahlzeiten pro Tag mit Flasche, dazu kommen noch bis zu 7 oder 8 Mahlzeiten an der Brust. Ist das normal? Kann der Magen noch keine größeren Mengen aufnehmen... Sie wiegt 3200 gr. Grüße Stellarjay

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht hat sie sich noch nicht so recht an den Sauger gewöhnt. Ist ja doch ein wenig anders als die Brust und wenn sie die Flasche nur alle paar Tage bekommt, dann kann sie sich ja auch nicht darauf einstellen. Welche Flaschen nimmst Du denn? Ist der Sauger auch gut durchlässig? Wenn der nämlich nicht richtig zieht, dann muss sie sich sehr anstrengen um die Milch raus zu bekommen und dann kann es passieern das sie einschläft. Lg, Miriam

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich konnte auch nicht lange Stillen. Mein Kleiner hatte sich aber recht schnell die Flasche gewöhnt. Ich hatte von NUK die Weithalsflaschen, am Anfang Größe 1 mit Teesauger. Wenn Deine Kleine so oft spuckt, versuch doch mal die Aptamil AR. Ich weiß allerdings nicht, ob man die von Geburt an geben kann. VG Katrin

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Habe von Anfang an Flasche gefüttert. Die angegebenen Mengen sind Richtwerte. Es gab Zeiten, da wollte sie mehr oder auch weniger als angegeben. Wenn sie einschläft, wickel sie doch einfach zwischendurch. Habe ich auch gemacht, dann ist sie erst mal wieder wach und trinkt noch mal.

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

also meine maus hat nie das geschafft was da so steht. finde aber auch das es nur durchschnittswerte sind. sie ist sehr klein und sie hat immer super wenig getrunken. am anfang hab ich mich verrückt gemacht. morgen wird sie 7 monate alt und trinkt immer noch nur so ihre 120-140 ml pro flasche. und das auch nur noch 4 mal am tag....da wir am beikost zufüttern sind. also lass sie trinken so wie sie mag...sie macht das schon richtig. grüße pink

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, dass auf der Packung sind nur Durchschnittswerte und nicht jedes Baby ist ein DURCHSCHNITTSBABY!!!! Mach Dich nicht verrückt!!! Meine Kleine ist fast 4 Monate alt, hab die letzten Monate nur mit rechnen und mit Sorgen machen verbracht. Bis mein neuer Kinderarzt mir bestätigte, dass sie trotz niedriger Trinkmengen (500ml pro Tag) super an Gewicht zunimmt. Die einen brauchen eben weniger um zuzunehmen, die anderen halt mehr. Und das ohne Beikost. Ich gehe im Moment jede Woche mit ihr zum Wiegen und es sieht sehr gut aus. Habe seit der Geburt jeden Tag Buch geführt, das macht einen aber verrückt, damit hat der KIA recht. Was sie trinken, trinken sie. Sie wissen instinktiv wieviel für sie richtig sind. Meine trinkt von der 3. Woche an nur 4 Flaschen, nachts schläft sie 11 Stunden durch. Ich habe sie nie geweckt. Findet mein neuer KIA Ok. Wenn sie Hunger haben, werden sie schon munter. Solange das Gewicht stimmt. Das weißt Du nur, indem Du regelmäßig zum Wiegen gehst. LG anna03

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 01:50



Antwort auf diesen Beitrag

... falls das mit dem Spucken anhält, würde ich eine andere Nahrung ausprobieren, z.B. AR. Ich habe meine Kleine anfangs auch immer zwischendrin gewickelt und dann weiter gefüttert solange sie so klein war. Als sie dann ein paar Monate alt war, machte sie die Flasche ruck zuck leer (10 Min.), und hatte sich an bestimmte Abläufe schon gewöhnt. Somit war das Baden und Umziehen vorher für die Nacht trotz Hunger kein Problem mehr. So kann ich sie dann gleich wenn sie müde wird beim Trin ken ins Bett legen. LG anna03

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 02:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch zunächst Muttermilch verfüttert und dann HA-Nahrung. Meine Zwillinge tranken diese nur widerwillig, ganz einfach weil sie wesentlich bitterer schmeckt als Mumi. Auf Anraten meines Kinderarztes habe ich dann keine HA-Milch, sondern normale Milch gefüttert und dann gings. Der Nutzen von HA-Milch wird seiner Meinung nach ohnehin überschätzt. Gruß, sunnycat77

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Was für Flaschen nimmst du ? Die mit dem Kirschsauger (rund) sind der Brust nachempfunden. Falls du Schnuller anbietest sollten die immer die selbe Form haben wie die Flaschensauger. Für Pre brauchst du Teesauger. Vielleicht hilft das. Aber die Packungsangeben sind Richtwerte. Meiner hat zu der Zeit 70 bis 100 ml getrunken, im zweiten Monat dann 130 ml, im 3. Monat 150 ml, im 4. Monat 170ml, seit dem 5. Monat schwankt es von 150 bis 200 ml. Wir haben aber auch nur noch eine Flasche. Meiner ist fast 8 Monate alt. So phi mal Daumen sagt man: 1/10 bis 1/6 vom aktuellen Körpergewicht ist als Flüssigkeitszufuhr in 24 Stunden vollkommen ok. 4 bis 6 nasse Windeln sagen meist genug.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 13:38