Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Ab wann reisflocken?

Thema: Ab wann reisflocken?

hallo zusammen, ich frage mich die ganze zeit schon ab wann man mit der zugabe von reisflocken anfangen kann. und ob man dann die saugergröße wechseln muss und wieviel auf wieviel mililiter? Könnt ihr mir da weiterhelfen? libe grüße Bianca

Mitglied inaktiv - 31.07.2006, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meines Erachtens gehören Reisflocken gar nicht in die Flasche, (Brei auf den Löffel!), aber du wirst hier sicher noch ganz viele andere Meinungen hören!

Mitglied inaktiv - 31.07.2006, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meiner Tochter ab der 6. Woche Reisflocken in die Flasche, in der war allerdings Muttermilch, gegeben. Allerdings auf Anraten und Absprache mit den Chirurgen. Meine Tochter musste 36 Stunden nach der Geburt operiert werden und ihr wurde 1/3 von Dünndarm entfernt.

Mitglied inaktiv - 31.07.2006, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich gebe meinem sohn (knapp 10 wochen alt) schon seit der 4 lebenswoche reisflocken in die flasche, nach absprache mit unserem kinderarzt... er wurde nicht mehr richtig satt und das ist wohl die beste lösung, hatten es vorher mit nestargel versucht anzudicken, davon hat er aber durchfall bekommen... haben dann natürlich von s-saugern auf m-saugern gewechselt und es klappt super. auf 210 ml milch kommen ca. 4 teelöffel reisflocken. warum möchtest du denn reisflocken mit rein geben auch zum andicken ? lg

Mitglied inaktiv - 31.07.2006, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, auf 240 ml milch kommen ca.4 teelöffel reisflocken ...außerdem macht es jeder ein bischen anders, wie das kleine halt satt wird, mußt du einfach mal ausprobieren

Mitglied inaktiv - 31.07.2006, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort. ja ich möchte es auch zum andicken mit mischen, um eventuell ein durchschlafen bald zu erreichen. mein maus ist nun 14 wochen alt, ich weiß auch das wir damit noch zeit haben, war nur rein informativ. meinst du ich sollte das mit der kinderärztin absprechen? habe mich mit einem zwillingspapa mal unterhalten und er meinte nur´- eigentlich sollte man dies nicht tun, sie hätten es trotzdem getan. und bald haben sie durchgeschlafen. ich bin halt auch kein fan von 2 er oder 3er milchnahrungen, denn die bestehen fast nur noch aus verschiedenen zuckersorten. hatte noch im krankenhaus eine ernährungsberatung, auf der Intensiv- und frühchenstation. die meinte man solle bloß die finger von folgenahrungen 2er und 3er lassen. ich kann mir dennoch vorstellen das die 1er irgendwann nicht mehr reicht. daher meine fragen. lieben dank bianca

Mitglied inaktiv - 01.08.2006, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall vorher den KiA fragen

Mitglied inaktiv - 01.08.2006, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher sind durchschlafende Kinder angenehm, aber die Reisflocken haben da auch nicht immer die gewünschte Wirkung, frag mal caro0210, die hatte das, glaube ich, auch mal probiert. Meine große, 6 Monate voll gestillte Tochter hat seit sie 8 Wochen alt war praktisch durchgeschlafen, mein mittlerer, ebenso gestillter Sohn hat es mit 3 Jahren langsam gelernt und die kleinste konnte es, bis sie 3 Monate alt war, wird jetzt mit 6 Monaten ein bis dreimal die Nacht gestillt. Mag sein, daß Durchschläfer unter Flaschenkindern und welchen, die Reisflocken bekommen, häufiger anzutreffen sind, aber allgemein hat das mit dem Schlafen viel mit dem Kind selbst zu tun und weniger mit seiner Ernährung.

Mitglied inaktiv - 01.08.2006, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

kein prob., also wir haben es ja nicht wegen dem Durchschlafen gemacht sondern weil unsere Maus nicht mehr satt wurde, von daher war es seitens unserem Kinderarzt kein prob. Ich glaube sonst hätte ich das auch nicht gemacht. Wenn deine Maus mit der Nahrung zufrieden ist würde ich da erst mal nichts machen (obwohl die Reisflocken in keinster Weise irgendwie schaden, sie machen auch nicht dick, sind ohne Zucker-Zusatz!). Bin auch kein Fan von 2er oder 3er Nahrung, möchte auch so lang es geht pre füttern. Sprich einfach mal mit deinem Kinderarzt, was er dazu meint... liebe grüße yasi

Mitglied inaktiv - 01.08.2006, 21:37