Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Nachts Flasche- Was sollen wir tun?

Thema: Nachts Flasche- Was sollen wir tun?

Hallo und Guten Abend, bezüglich der Ernährung und Schlafverhalten unseres 9. Monate alten Sohnes habe ich folgende Frage: Lijan wird seit einiger Zeit wieder wach in der Nacht, so zwischen 3 und 5, und läßt sich wirklich nur mit einer Flasche, die er schnell und hungrig trinkt, beruhigen, schläft dann auch wieder brav weiter. Ich schreib mal unsere Abläufe auf: Abendbrot : Abend-Brei gegen 18.30 und 19.00 Uhr, dann machen wir ihn Bett fertig, er spielt dann noch etwas und je nach dem wie müde er ist, bekommt er zwischen 20.15 und 20.45 Uhr eine Flasche, 1ner Nahrung, 120-170ml trinkt er dann. Zwischen 3.00 und 5.00 Uhr wird er wach, weint auch und bekommt dann eine Flasche, Tee etc. reicht ihm nicht, er beruhigt sich nicht und wird hell wach, er trinkt dann 200ml 1ner Nahrung komplett weg und schläft weiter, bis 8.00 Uhr, dann ist er wach, um 8.30 stehen wir auf. Da ler aut Mütterberatung ZUVIEL Milch für sein Alter bekommt, da ich ihm Vormittags eine weitere 1ner Nahrung gemacht habe (150-170ml ca., da es bis zum Mittagessen zu lange ist) versuche ich den Vormittag mit Obst/Milchprodukt oder nur Obst zu überbrücken, was auch ganz gut klappt. Allerdings trinkt er an anderen Getränken wie Wasser/ Tee, Teeschorle oder Fruchtschorle über Tag nicht viel, im Durchschnitt 50-150ml, das ist nicht regelmäßig so. Mittags, 13.00 Uhr rum, bekommt er ein Menue, 200-220g selbstgekocht. Nachmittags, 15.00-16.00 Uhr rum Obst/Getreide, 1/2 bis 1/3 Gläschen. Dann der Abend, die Nacht wie oben. Er ist 40.Wochen jung, sollte im Moment ein "liebes Kind" sein, was sonst mit den Phasen auch in der Nacht ganz gut übereinstimmt. Ich weiß echt nicht, was ihm fehlt oder was wir falsch machen. Wir haben jetzt 2 mal über einige Tage versucht, 2er Nahrung einzuführen. Es bringt nichts, denn er verweigert dann die Flasche und trinkt nur 30-50ml pro Flasche, wir haben es mit 2 Sorten 2er Nahrung probiert, am Abend, in der Nacht und auch über Tag. Er hat eigentlich genug Nahrung über Tag und eigentlich auch das Alter, wo er in der Nacht nicht mehr essen braucht und auskommen müßte( auch eine Info der Mütterberatung). Andersrum, sind es bei Einschlafen um 20.15 Uhr und wach werden zwischen 4.00-5.00 Uhr auch einige Std., rechtfertigen die wiederrum, das er wieder Hunger haben kann? Er ist recht schlank mit 8,9kg bei ca. 74cm und den ganzen Tag unterwegs, schläft über Tag zusammengezählt und wenn es hoch kommt, und das tut es selten, insgesamt nicht mehr als 1 1/2 Std. Die Tagschläfchen sind seit Geburt auch immernoch ein Kampf, er schläft nur auf dem Arm ein oder unterwegs. Ich habe das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" zu Hause, und befreundete Mütter schwärmen von dem Erfolg, doch ich bin kein wirklicher Fan vom Weinen lassen, der Methode dort und kann mich nicht so ganz begeistern dafür. Wir springen nicht sofort bei jedem knöttern, lassen in auch mal seine Zeit weinen, aber das Ziel erreichen wir doch nur über in den Schlaf schockeln in Schmusestellung auf dem Arm oder Nachts durch die Gabe der Flasche. Natürlich bekommt er auch am Tag Kuscheleinheiten, da ich schon hinterfragt habe, ob ihm Körperkontakt fehlt, er trinkt die Flasche größtenteils alleine und selbstständig. Ich habe meinen Sohn bis 6 1/2 Monate fast voll gestillt, ein paar Beikostversuche waren schon dabei, da dies der Kinderarzt aufgrund von Eisenmangel empfohlen hatte. Seit er 7 Monate alt ist, kam die Flasche dazu und ich habe so allmählich abgestillt, ohne Probleme. Habt Ihr Tips, Ideen etc. für Uns? Machen wir vieleicht etwas falsch, was für uns nicht offensichtlich ist? Ich weiß, das ich hier mehr als ein Problem schildere, doch ich würde mich sehr über Antwort freuen. Nimirasun

Mitglied inaktiv - 03.01.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

gebt ihm was zu essen (=Milch)! Wo ist das Problem? In dem Alter ist das völlig legitim und normal und es kann auch noch später mal solche Phasen geben? Stört euch das nächtliche Aufstehen? Tja, das ist halt so... aber er braucht es, schläft dann weiter und ist tagsüber zufrieden? Dann macht Ihr doch alles richtig! Ohren steif halten! und bloß nicht hungern und schreien lassen! Es wird auch wieder ruhige Nächte geben ;)

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der milchmenge: er hat ja tatsächlich relativ viel Milch insgesamt - aber zum einen hat er das ja jetzt nur über einen (hoffentlich) kurzen zeitraum. Zum anderen würde ich versuchen, ihm abends mal Brot anzubieten, einfach mit Butter. Statt des milchbreis, das spart schon mal eine Milchmahlzeit. Oder du versuchst mal, nachts 100 ml einser mit 100 ml Wasser zu strecken - ich bin nicht fürs panschen, wenn ein kind nur Milch bekommt, aber im beikostalter ist das ok, denke ich. Unser sohn "barucht" auch rel. große mengen, um gut zu schlafen, er bekommt um 22:00 noch 2560 ml Fläschchen, aber eben 150 ml Milch (Vollmilch allerdingss schon, er ist auch 11/2) mit 100 ml Wasser gestreckt. er würde auch 250 ml reine milch trinken, aber die Mischung reicht eben auch. Oder versuch vormittags GOB, viell. nur eine halbe portion.

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, es geht absolut nicht ums aufstehen, sondern eher darum, das die Mütterberatung meinte, er bekommt a) für sein Alter noch zuviele Flaschen und sei b) in nem Alter, wo man Nachts ohne Essen auskommt. Schreien lassen ist auch nicht unsere Alternative. LG, nimirasun

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

siehe dazu bitte meinen zweiten beitrag! Und bitte stopf um himmels willen nicht dein kind mit Stärke oder gar aufgeweichten Keksen (Graus! die Zähne! Die Übersättigung!!!) voll - Kinder haben einfach manchmal so Phasen, wahrscheinlich passt deins in einer woche nicht mehr in seine kleider, weil ein Riesenschub stattfindet!

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke es liegt einfach an der milch. du solltest ihm die 2er milch geben, denn die ist reichhaltiger. dann bleibt er auch satter und schläft nachts besser. ich hab immer noch ein paar milchkekse, die du beim italiener bekommst, mit rein gemacht und er hat abends 21 uhr bis morgens 8 uhr durchgeschlafen. jetzt wo er 17 monate ist kriegt er natürlich normale milch, aber immernoch mit den keksen drin. falls du noch fragen hast, maile mir.

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber weder 2er noch Kekse in der Flasche .........nach Deiner Schilderung hat er Hunger. Punkt. Auch das geht wieder vorbei.........zu der Milchmenge: hört sich viel an, aber so wie man liest, ist er auch sonst net viel, oder`?

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wie oben beschrieben haben wir das Thema 2er Nahrung bereits durch und das Thema ist für uns durch. Zu dem Thema Kekse sage ich nun mal gar nix, sowas fällt mir nicht im Traum ein und halte ich absolut nicht für sinnvoll. Noch dazu halte ich nichts von 2er oder erst recht nicht von 3er Nahrung mit irgendwelchen Geschmacksrichtungen, Milch ist Milch und sollte auch danach schmecken. Wenn ich richtig informiert bin, sorgt zuviel Stärke auch dazu, das sie im Körper zu Glucose umgewandelt wird, sprich Zucker. Und zuviel Zucker im Blut wird in Fett umgewandelt und gespeichert. Bringt meines Erachtens nach rein gar nichts. Ich finde wichtig, das ab einem gewissem Alter alles weitere durch die Beikost zugeführt werden sollte, gerade weil es für die Entwicklung ja auch wichtig ist, das die Kinder essen/kauen lernen etc. Ich habe ihm vorgestern Toast angeboten, das hat schon ganz gut geklappt und heute Vormittag hat er fast eine halbe Scheibe Stuten mit uns gefrühstückt. Das "zuviel" Milch hat sich dadurch Zusammengesetzt, das ich vor der Info bei der Mütterberatung am Vormittag eine kleine Flasche gemacht habe, weil es von 5.00Uhr bis Mittags einfach zu lange ist, das packt er nicht. Ich mache es jetzt schon eine Weile mit dem Obst/Milchprodukt oder Obst, Obst/Getreide und hakt seit vorgestern, das ich ihm wirklich schon Brot anbiete. Mein Sohn hat erst 2Schneidezähne unten, aber es klappt zu meinem Erstaunen super. Das bisherige Zahnen hat sich anders gestaltet und sein Verhalten ist jetzt nicht das vom Zahnen. Das er Nachts die Flasche möchte, zieht sich nun schon über 2 Wochen, daher habe ich selbst nicht an einen Wachstumsschub geglaubt. Ist schon nicht einfach manchmal, und auch Krankenschwester zu sein hilft dabei nicht wirklich weiter......Ich bin froh, das man sich hier so super austauschen kann und sage Euch schon mal Danke bisher und freue mich über weitere Tips und Ideen, Anregungen und Argumente. LG, nimira

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja klar dich gruselts....... also mein kleiner ist super zufrieden und hatte noch nie irgendwelche nebenwirkungen. das sind babygerechte kekse und haben nix zum gruseln dran. auch die 2er milch ist überhaupt nicht verwerflich. die 3er hingegen hab ich auch meinem kleinen nicht gegeben, die ist wirklich nicht gut. zu diesem thema hat jeder ne andere meinung, aber wenn ein baby hunger hat, würdest du es lieber öfter füttern oder die std bis zur nächsten flasche lieber hungern lassen, anstatt zu gucken wie du es satt kriegst, das gruselt mich allerdings. mein kleiner ist weder fett noch sonst irgendwas. wie gesagt ist er vollkommen gesund und ihm fehlt auch sonst nix.

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema kann ich nur sagen: füttere nach Bedarf. Ich denke, das ist nur eine Phase und die wird vorübergehen! Du machst nichts falsch. Vllt. hilft es wirklich abends Brot einzuführen... Was das Thema Kekse (@mami27) angeht, sage ich nur: Es gibt KEINE Kekse, die "kindgerecht" sind, denn kein Kind braucht Kekse. Mal ein Keks zwischendurch, dagegen spricht gar nichts. Aber als Sättigungsmittel, damit ein Kind durchschläft, sind sie ein absolutes NoGo! "Keine Nebenwirkungen" kannst du jetzt noch nicht behaupten. Die Nebenwirkungen werden in 20 Jahren auftreten, wenn dein Kind an Adipositas, Diabetis o.ä. leidet. Das muss nicht passieren, aber das Risiko für DEIN Kind ist um einiges höher als das Risiko eines Kindes, was "gesund" ernährt wird. Sorry... aber ich habe kein Verständnis für die Art und Weise, wie du dein Kind vollstopfst! Das ist für mich reiner Egoismus deinerseits, siehe "aber wenn ein baby hunger hat, würdest du es lieber öfter füttern" (Zitat von mami27). LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt meine Tochter und habe sie teilweise auch halbstüdlich angelegt, aber trotzdem ist mir nie eingefallen ihr ne Flasche zu machen , wobei ich korriegiere mich sie abends gegen 18 Uhr eine Flasche abgepumpte Mumi bekommen hat, damit ich für die anderen Kiddies essen kochen konnte ( bin alleinerziehend ). Persönlich für mich finde ich auch 2er Milch verwerflich und ich lehne mich weit raus jetzt, aber ich finde Mütter die das geben einfach nur faul. Meine Meinung, aber ich sehe das so........das Hauptargument ist nämlich Zeiten werden länger, länger satt.........und ich frage mich häufig was diejenigen machen würden wenn es nur Pre Milch zb geben würde..... LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

also, das mit den keksen ist wirklich gruselig und kinder überfüttern damit sie satt werden und durchschlafen ist auch nicht gerade nett den kindern gegenüber---

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 16:58