Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Nachts Flasche geben

Thema: Nachts Flasche geben

Hallo zusammen, ich gebe unserem spatz( 2 1/2 wochen) seit heute die Flasche. Jetzt ist es so dass ich gemerkt habe, dass er in der Nacht doch schnell hungrig ist. Kann ich die Flaschen denn auch schon fertig vorbereiten, in Kühlschrank und wenn er soweit ist nur noch aufwärmen? Lg

von Sabrina9011 am 09.01.2021, 05:18



Antwort auf Beitrag von Sabrina9011

Nein. Die Flaschen müssen IMMER frisch zubereitet werden und binnen 30 bis 60 min verfüttert werden. Steht sogar auf der Verpackung.

Mitglied inaktiv - 09.01.2021, 07:34



Antwort auf Beitrag von Sabrina9011

Nimm ne Thermoskanne mit heißem Wasser, eine Kanne mit kalten. Pulver kannst du vorher schon in so einen portionierer tun. Dann einfach das Wasser so zusammen schütten das du die gewünschte Temperatur hast, dann das Pulver Zutun. Fertig. Das lernt man ganz schnell und geht sogar schneller als das Aufwärmen der Milch

von misses-cat am 09.01.2021, 08:20



Antwort auf Beitrag von Sabrina9011

Nein, die Flaschen müssen immer frisch zubereitet werden und dürfen maximal eine Stunde lang stehen gelassen werden. In der Milch können sich sonst Keime bilden. Du kannst z.Bsp. das Wasser alleine in die Flasche füllen und in einen Flaschenwärmer stellen. Dann hast du, wenn du die Flasche nachts brauchst, bereits das richtig temperierte Wasser. Das Pulver kannst du in einem Portionierer vorrichten, d.h. du gibst da die Anzahl an Löffel, die du brauchst, hinein. Dann brauchst du nur mehr das Pulver vom Portionierer in die Flasche schütten, schütteln und fertig. Die Flasche ist somit in 10 sec fertig. Ich habe mir meistens eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine Flasche mit kaltem Wasser mit ins Zimmer genommen und das Pulver im Portionierer. Dann hab ich das heiße Wasser mit dem kalten Wasser in der Flasche gemischt (das Verhältnis wie viel heißes und wie viel kaltes Wasser hat man schnell heraußen, wenn man es einfach mal ausprobiert) und nur mehr das Pulver dazugeschüttet und die Flasche war ebenso in wenigen Sekunden fertig. Das Flaschenrichten ging bei mir so zackig, dass ich damit sogar schneller fertig war, als mit der ganzen Vorbereitung bei mir, als ich noch gestillt habe. Probier aus, was am besten für euch klappt! Aber kalte fertige Milch in den Kühlschrank stellen und dann aufwärmen, dauert sicher sogar länger, als wenn du die Flasche, so wie ich beschrieben habe, frisch zubereitest. Und so bist du auf Nummer sicher und dein Kind kann nicht durch irgendwelche Keime von zu lange stehengelassener Milch krank werden. Alles Liebe!

von sunnydani am 09.01.2021, 12:10