Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Nochmal - Pre/1er vs kindermilch

Thema: Nochmal - Pre/1er vs kindermilch

Danke für eure Antworten ! Weil ihr schreibt, pre oder 1er wäre am besten, da es der Muttermilch am ähnlichsten ist...sehe ich auch so - aber so ganz verstehe ich dann dennoch nicht, was bei einem Kleinkind der pre gegenüber der kindermilch (natürlich eine ohne Zuckerzusatz und Aromen usw) den Vorzug geben soll. Weil es eben kein säugling mehr ist - & eine pre nicht mehr "notwendig"..Die kindermilch hat ja mehr an Vitaminen usw drin und ist genauso ein industriell gefertigtes Produkt wie die Säuglingsmilch - aber von den Inhaltsstoffen ja schon mehr auf das alter 1+ abgestimmt?! Deckt man dann damit nicht mehr ab (in essensverweigernden Zeiten)?! Zur pre / 1er Milch.. Klingt jetzt doof, aber denkt ihr, wenn man wirkl eine günstige wie babylove oder so wählt, weil eh genug Omega 3 über Rapsöl zB kommt..gibt es da mehr Risiko wegen Verunreinigungen im Pulver durch d Hersteller oder sonstige Risiken als zB bei einem "namhaften" Produkt?! Oder spielt das wirkl keine Rolle - wird bei allen pre's/1ern gleich kontrolliert bzw streng vorgegangen oder bezieht sich die Kontrolle nur auf die Zusammensetzung (also ohne Zuckerzusatz & Aromen usw ).... Danke nochmal! Mein bauchgefühl sagt irgendwie schon mehr - back zur pre bzw 1er! Ist man damit neben d vollmilch am "sichersten"?! (Blöd formuliert )... Lg Christl

von christl31 am 06.04.2014, 00:12



Antwort auf Beitrag von christl31

Hallo nochmal, ich verstehe Deine Gedanken... Aber auch ein Kleinkind in dem Alter würde, wenn es gestillt wird, zB keine Stärke oder mehr Eisen über die Milch bekommen - das würde im Rahmen einer natürlichen Ernährung über die Beikost abgedeckt. Wenn der Milchkonsum sich auf bis zu 300 ml insgesamt beläuft, kannst Du das auch mit Vollmilch abdecken. Weitere Vitamine und Nährstoffe bekommt der Kleine dann über die Nahrung - dazu muss die Milch nicht künstlich mit etwas angereichert sein. Dass Kinder in Krankheitsphasen kaum etwas essen ist ganz normal (so sorgt der Körper dafür, dass er sich bei der Imunabwehr nicht mit zuviel Verdauungsarbeit belastet) und auch unbedenklich. Es ist nicht schlimm, wenn sich ein Kind - egal ob wg. Krankheit oder aus eine Phase heraus - mal einseitig ernährt und ein paar Wochen nicht so ausgewogen isst wie sonst. Du schreibst Du hast auch dann nur 150 ml Kindermilch gegeben und 150 ml Vollmilch. Ob diese 150 ml Vollmilch, Pre Milch oder Kindermilch sind, ist eigentlich gar nicht so bedeutsam - zum einen ist es nur vorübergehen und zum anderen nur eine begrenzte Menge. Kindermilch ist (abgesehen von Zuckerstoffen und Aroma) nicht schädlich. Nötig ist sie aber auch nicht. Und ich persönlich würde ich allein schon deswegen nicht geben, um nicht etwas anzugewöhnen, was ich dann wieder abegwöhnen muss. Worum geht es Dir denn bei der Kindermilch? Wenn man sie Nährstoffe im Einzelnen vergleicht, enthält Kindermilch etwas mehr Eisen und Jod, aber auch mehr Eiweiß (weniger als Vollmilch, mehr als Pre Milch). Pre Milch enthält mehr Vitamin C und Calcium. So könnte man ewig weiter aufzählen... Pre Milch ist unabhängig vom Hersteller dem Grunde nach von guter Qualität und unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, denen alle Pre Nahrungen genügen müssen. Du könntest also ruhig eine Milch ohne LCP und Pre-/Probiotika wie Alnatura Pre, Babylove Pre oder Babydream Pre wählen. Wenn Du gerne eine Milch mit LCP verwenden möchtest, würde ich Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum, nicht Combiotik) nehmen. LG

von lanti am 06.04.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von christl31

Hallo Christl, Lanti hat ja schon fast alles beantwortet. Pre- Milch unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben, Kindermilch, 2er, 3er eben nicht. Muttermilch wurde durch Jahrtausende hindurch evolutiv auf die Bedürfnisse eines Kindes (nicht nur Säugling) optimiert. Wieso sollte man dann eine Milch geben, die von dieser Standardrezeptur weiter abweicht als eine Pre? Woher wissen denn die Hersteller, dass eine Kindermilch besser auf die Bedürfnisse eines 1+ Kindes abgestimmt sei als eine Pre- Milch? Haben sie dazu doppelverblindete randomisierte Studien durchgeführt? Frage mich gerade, ob es überhaupt zulässig ist, das so zu behaupten... Natürlich ist Kindermilch nicht giftig und es macht höchstwahrscheinlich keinen Unterschied, ob Dein Kleiner von dem einen oder anderen 150 ml trinkt. Nur wie gesagt, es spricht meiner Ansicht nach nichts dafür, eine Kindermilch, 2er oder 3er Milch zu geben. Kann man natürlich trotzdem machen, wenn man mag. Es spricht ja auch nichts dafür, einem 2- Jährigen fettige Gelbwurst und Wienerle zu geben. Mache ich trotzdem.

von emilie.d. am 06.04.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke für eure Antworten !!! Ich hab heut mal die letzten Öko-Test-Berichte zu den Pre/1er-Nahrungen gelesen und gesehen, dass die Bestnote Befriedigend war wegen Überschreitungen an 3-MCPD. Die günstige Babylove zB hatte da wesentlich mehr als zB Aptamil oder Hipp. Keine Frage, an Vitaminen usw drin sind sie sich alle ähnlich bzw sicher top, muss ja sein, aber diese Überschreitungen an 3-MCPD sind wohl wieder eine andere Geschichte. Auf LCPs kann ich evtl verzichten, da ich ihm eh genügend in Form von Rapsöl zB gebe, aber diese Überschreitungen verunsichern mich jetzt wieder ein wenig... hab eigentl schon an die babylove pre gedacht...auch weiß ich nicht, ob die Milch nun Bio sein soll, Prä-/Probiotika enthalten soll oder ob es evtl viell sogar besser ist, darauf zu verzichten?! Wir trinken ja auch nicht tgl einen prob. Drink...über Nutzen bzw Wirkung ist man sich da ja auch nicht so einig...also ich brauche wohl noch eine Weile, um mich zu entscheiden, wie ihr seht :-) ganz schön schwer bei dem Angebot usw......... Danke jedenfalls! GLG, christl

von christl31 am 07.04.2014, 00:25



Antwort auf Beitrag von christl31

Die Fettester lassen sich zurzeit in künstlichen Milchen nicht vermeiden (außer man stillt) aber die Hersteller arbeiten daran. Deswegen bin ich darauf nicht eingegangen, um Dich nicht zusätzlich zu verwirren.... Da zudem Studien über deren Auswirkungen fehlen empfiehlt das BfR für Säuglinge auf jeden Fall bei Säuglingsmilch zu bleiben und sie nicht zB selbst herzustellen. Hipp und ein Teil der günstigen Milchen werden dafür in bio Qualität hergestellt. LCP braucht ihr nicht unbedingt und Pre und Probiotika derrn Nutzen umstritten ist eig auch nicht. Das ist Geschmackssache Im Alter Deines Sohnes hast Du also die Wahl zwischen Kuhmilch als Urproduktion mit viel Eiweiß und weniger Vitaminen sowie zB Pre Milch als industrielles Produkt mit weniger Eiweiß und mehr aber künstlichen Nährstoffen. Hoffentlich bleibt er erstmal gesund und ernährt sich nicht nur von Milch

von lanti am 07.04.2014, 07:39



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke !! Hab jetzt mal die babylove pre gekauft - immerhin Bio und der Preis ist ja sowieso wahnsinn .. Danke f die vielen Infos !!!! Alles liebe

von christl31 am 07.04.2014, 14:06