Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Pre oder 1er Milch?

Thema: Pre oder 1er Milch?

Hallo! Da meine Nächte durch teilweise ewiges und ständiges dauerstillen immer schlimmer werden ( teilweise jede Stunde )überlege ich gerade, ob ich zum einschlafen und nachts ein Fläschchen geben soll. Meine Kleine ist 16 Monate , isst tagsüber nie viel. Vermute sie holt es sich in der Nacht beim Stillen da sie teilweise heftig saugt oder ich habe nicht mehr genug Milch ...? Was würdet ihr geben? Pre oder 1er? LG Kati

von Princess2013 am 10.02.2015, 15:03



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Wenn du auf künstliche Milch umstellen willst, würde ich erst mal Pre nehmen. Die orientiert sich von der Zusammensetzung an der Muttermilch.

von Ingata am 10.02.2015, 16:39



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Für nachts würde ich nicht als alternative die Flasche nehmen, da Nahrung nach 12 Monaten nachts nicht benötigt wird und es in der Nacht ja eher um Nähe und Geborgenheit geht beim nachtstillen. Daher denk ich wäre die Flasche eher eine Krücke als Ersatz. Vielleicht für die Nacht abstillen? Nur noch zu den Zeiten stillen wo du möchtest. Im still forum gabs gerade dazu ein Thema und die Mutter hat wohl erfolgreich für die Nacht abgestill. Und still nur noch davor.

von DannaM am 10.02.2015, 17:45



Antwort auf Beitrag von Princess2013

Hallo Kati, als Muttermilchersatz ist Pre Milch immer die erste Wahl - sie ist voll vitaminisiert, vollmineralisiert, im Eiweißgehalt voll adaptiert und enthält als einzige Milch wie Muttermilch nur Laktose als Kohlenhydrate (keine Stärke, die man über die Beikost abdecken kann). Eigentlich spricht nichts dagegen abends ein Fläschchen zu geben statt zu stillen. Wenn man das Kind allerdings sowieso selbst ins Bett bringt, ist das nicht unbedingt eine Erleichterung, Und insbesondere in der Nacht ist stillen eigentlich weniger Aufwand als ein Fläschchen zu machen. Mit 16 Mon. würde ich allerdings ehrlich gesagt nicht mehr mit der Milchflasche anfangen - es sei denn Du möchtest komplett abstillen - denn auch die muss man irgendwann wieder abgewöhnen. Ich denke nicht, dass das häufige Stillen vorrangig mit Hunger zu tun hat oder Du zu wenig Milch hast - vielleicht steckt sie einfach in der Wiederannäherungskrise und fordert deswegen soviel Nähe: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=wiederannaeherungskrise Vielleicht wäre sowas eine Alternative für euch: ohne saugen einschlafen lernen http://www.babytipps24.de/ohne-saugen-einschlafen-lernen/ abstillen/stillfreie Zeiten einführen nach Gordon http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes/1221-besser-schlafen-im-familienbett Bei eurer Stillbeziehung bestimmt ihr beide mit. Und wenn stillen nach Bedarf in der Nacht für Dich zur Belastung wird, ist es mit 16 Mon. völlig ok bestimmte stillfreie Zeiten - so wie es für euch am besten passt - einzuführen zB von Mitternacht bis 6 Uhr morgens o.ä. Das kannst Du der Kleinen jetzt auch schon vermitteln (auch wenn sie die Worte nicht genau versteht, versteht sie doch die Botschaft), musst allerdings ihren nachvollziehbaren Protest gegen den Verlust der geliebten Gewohnheit aushalten und am besten liebevoll begleiten sowie eine alternative Beruhigungsmethode/Einschlafhilfe wie Schnuffeltuch, Schnuller, Kuscheltier, streicheln, singen, wiegen etc. etablieren. LG & alles Gute

von lanti am 10.02.2015, 18:54



Antwort auf Beitrag von Princess2013

zuerst immer mit pre versuchen. mein kleiner ist auch 16 monate! :-)

von Blondie86 am 12.02.2015, 13:22