Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Sauger Gr. 2 (ab 6 Monate)

Thema: Sauger Gr. 2 (ab 6 Monate)

Hallo, ab wann habt ihr die nächste Saugergröße für die Flaschen genommen? So wie es laut Hersteller draufsteht? Oder merkt man irgendwie ab wann das angebracht ist? Vielen Dank... LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass man das merkt. Bei meinem wars gerade so weit und wir sind auf die 4er Sauger von Avent umgestiegen. Die sind ab sechs Monaten und er ist sieben Monate. Geh einfach nach deinem Gefühl! LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es daran gemerkt, daß mein Sohn mit 4 Monaten immer sehr lange für seine Flasche brauchte und dadurch die Latexsauger (wahrscheinlich durch die Wärme und den langen "Aufenthalt" in seinem Mund ) die Größe und Form seines Gaumens angenommen haben. Und diese Größe entsprach definitiv einem Sauger Größe 2, also habe ich sie für ihn gekauft. Bei meiner Tochter hab ich es dann halt auch ausprobiert (es sind Zwillinge), sie kam auch mit den 2ern klar, also bin ich dabei geblieben. Ich habe also ab 4,5 Monaten die 2er Sauger genommen, ganz problemlos. Guck einfach, es gibt sicher Kinder, die einen eher kleinen Mund haben und noch länger als 6 Monate mit 1ern auskommen, andere brauchen eher einen größeren Sauger. Ich denke, das wirst du am Trinkverhalten deines Kindes dann merken. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war genau so ein Kind, das länger mit der Größe 1 ausgekommen ist. Ich hatte Größe 2 ausprobiert, merkte aber schnell, dass es noch nicht so weit war (sie hat sich ständig verschluckt. Erst als ich auf die 2-er Milch gewechselt habe (was sehr spät war, da sie ziemlich lange von der Pre satt wurde), habe ich gemerkt, dass diese sämiger ist. Die Größe 2 war gefragt und das war erst so mit 8 oder 9 monaten. Also, probier's vorsichtig aus. Wirst es schnell merken, wenn dein Kurzer noch nicht so weit ist. Lg, Katharina

Mitglied inaktiv - 05.03.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muss sagen das es eigentlich gar nicht nötig ist die Größe zu wechseln. Bei unserem Großen habe ich bis zum Schluss die 1 Größe genommen, und auch mein Kleiner jetzt (5 Mon.) wird keine andere Größe bekommen. Und zwar aus dem Grund, dass mir mal jemand gesagt hat, würdest du voll stillen dann haben deine Kinder auch nur eine Größe im Mund, nämlich die deiner Brustwarzen und die verändern sich doch auch nicht. Das hat mich überzeugt. Ich habe unteranderem genauso bei der Schnullergröße gehandelt. LG Christina

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

der Mundhöhlen- und kiefergröße an, sprich, das kind zieht soviel brust in den Mund, wie es braucht, um ein anständiges vakuum aufbauen zu können. Bei meinem Sohn zogen sich die einsersauger irgendwann zusammen, weil er zuviel Sog ausübte. Das ging mit den zweiern besser. ich hätte ihn natürlich auch weiter saugenund saugen lassen können - ohne dass ewas rauskam - sehr sinnvoll hätt ich das aber nicht gefunden ;)

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

in welchem alter hast du das mit dem zusammenziehen gemerkt und dann auf gr.2 gewechselt? meine maus ist jetzt 4 monate und ich bemerke das seit einiger zeit auch. da muss ich ständig den flaschensauger aus ihrem mund nehmen bis die luft wieder drin ist (und der sauger nicht mehr flach) und dann läufts wieder...

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich galub, so mit -7 monaten, aber ich hab mit fläschchen erst im 6. monat angefangen, Ende 6. monat.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo.. sind die löscher etwas grösser??

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 13:01