Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Sauger mit noch geringerem Durchfluss oder mit "Widerstand"?

Thema: Sauger mit noch geringerem Durchfluss oder mit "Widerstand"?

Wir und das Thema Fläschchen dieses Mal Nachdem ich das Gefühl habe, dass die Verdauung langsam aber sicher in Gang kommt und sich "normalisiert", auch denke ich verträgt sie die Nahrung doch soweit gut; ist mir jetzt etwas weiteres aufgefallen: Ich habe die MAM Anti Colic Flaschen mit dem Sauger Gr. 0, dieser soll ja schon mit geringer Durchflussrate sein, extra für Neugeborene. Trotzdem verschluckt sich die Kleine dauernd und schluckt auch ziemlich viel Luft während dem Trinken ist mir jetzt aufgefallen, sie schmatzt mehr daran wie richtig zu saugen. Lässt dauernd auch los. Jetzt möchte ich morgen - muss sowieso einkaufen - mal eine andere Flasche(nmarke) ausprobieren. Gibt es vielleicht von irgendeinem Hersteller Sauger, die sowas wie einen Widerstand haben? An dem nichts "einfach rauskommt", sondern sie aktiv saugen muss um etwas zu bekommen? Mit noch geringerem Durchfluss wird es wahrscheinlich nicht geben, denn die Gr. 0 von MAM ist eben schon mit geringem Durchfluss und speziell für Neugeborene... Vielleicht habt ihr dennoch Empfehlungen für uns.

von nulesa am 24.08.2020, 04:56



Antwort auf Beitrag von nulesa

Bei den Aventflaschen muss mehr gesaugt werden, da fließt nicht so viel einfach so raus. Mein Großer konnte nur aus Aventflaschen trinken, da er extrem stark gesaugt hat und mit allen anderen Flaschen nicht zurecht kam, weil ihm dann eben zu viel Milch rauskam. Mit Avent klappte es aber super. Von den Lansinoh-Flaschen hab ich auch gehört, dass sie der Brust recht ähnlich sein sollen und dass auch da nicht so leicht Milch fließt. MAM-Flaschen hatte mein Frühchen, der weniger Saugkraft hatte. Und ja, bei denen fließt die Milch viel leichter von alleine bzw. ohne dass die Kinder sich arg anstrengen mussten. War bei ihm optimal, beim Großen aber undenkbar. So ist jedes Kind anders ;-) Ich hoffe, ihr findet einen passenden Sauger, mit dem das essen dann leichter geht!

von sunnydani am 24.08.2020, 11:56



Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir hatten am Anfang (ich musste ab der 4. Woche zufüttern - konnte aber trotzdem weiterhin bis zum 20. Monat stillen) die Flaschen von Avent und damit kam mein Sohn nicht zurecht und hat auch viel Luft geschluckt, weil der Sauger gefühlt zu groß war. Wir sind dann auf Lansinoh umgestiegen (gleiche Trinktechnik wie bei Avent, sprich die Milch läuft nicht von selber raus) und daraus trank er die gesamte Flaschenzeit ohne Probleme. Diese Firma bekommst du inzwischen auch bei Rossmann zu kaufen. Davon gibt es auch Glasflaschen, die hatten wir. LG

von excellence2 am 24.08.2020, 13:02



Antwort auf Beitrag von excellence2

Wir benutzen auch die lansinoh und sind sehr zufrieden.

Mitglied inaktiv - 24.08.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von nulesa

Hallo! Wir haben genau das gleiche Problem! Hab fast alle Flaschen ausprobiert bis ich bei Avent gelandet bin. Im Internet bei A.....n bekommt man für die Weithalsflasche den Natural Sauger mit besonders langsamem Nahrungsdurchfluss. Seitdem wir den nehmen verschluckt sie sich nicht mehr, schnalzt weniger mit der Zunge und trinkt trotzdem zügig (Flasche in 10min).

von Jenincosma am 04.09.2020, 10:18