Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Schlechtes Gewissen?

Thema: Schlechtes Gewissen?

Meine Kleine kommt sooft. Meist alle zwei Stunden, manchmal auch jede Stunde. Zu Anfang hatte sie immer nur an einer Brust getrunken. Seit paar Tagen trinkt sie beide Brüste. Aber die haben ihr bis vor zwei Tagen auch nicht mehr gerreicht. Es kam wirklich nix mehr raus, habs per Abpumpen versucht. In meiner Verzweiflung habe ich ihr nun nach den Brüsten Pre Nahrung gegeben. Erst wenn sie das Fläschchen leer hat, ist sie zufrieden. Ich hab wohl einfach nicht mehr genug Milch. Obwohl sie so ofrt dran hängt. Das war echt sehr stressig. Wenn Lina mein einziges Kind wäre, hätte ich ja nix dagegen mit ihr den ganzen Tag aufm Sofa zu liegen. Aber Lucy fordert eben auch ihr recht. Und sie will ich auch nicht vernachlässigen. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil ich zufüttere? Bei Lucy musste ich es aber auch schon früh tun.

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst doch kein schlechtes Gewissen zu haben deswegen. Deine Maus wird satt das ist doch die Hauptsache. Lg

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, aber du solltest dich zumindest gut informieren, damit du dich hinterher nicht doch noch ärgerst. Zum einen führt Zufüttern sehr schnell zum Abstillen, darauf solltest du dich ggf. einstellen. Zum anderen ist Milch nicht auf einmal weg, es ist so gut wie immer ein Wachstumsschub und häufiges Anlegen (mindestens aller 1 bis 2 Stunden) regt die Produktion an. Das Clusterfeeding, das du beschreibst, ist normal. Abpumpen ist kein Indikator für die Milchmenge, denn die meiste Milch wird während des Saugens gebildet und den Milchspendereflex auszulösen ist etwas, das man an der Pumpe nur mit Übung hinbekommt, das Baby schafft das problemlos. Also wenn du gern Stillen möchtest, kannst du das auch, am besten mit Hilfe einer Stillberaterin. Wenn du dich trotzdem für die Flasche entscheidest, dann ist das natürlich in Ordnung, man sollte nur alle Fakten kennen, finde ich, damit man hinterher nichts bedauern muss, sondern zu seiner Entscheidung stehen kann ;-)

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du deine Kleine oft genug anlegst, sollte sich die Milchproduktion eigentlich darauf einpendeln. Je mehr du also zufütterst, dsto weniger Milch produzierst du. Lieber regelmäßig an die Brust lassen (nach Bedarf! kann im Wachstumschub auch mal alle paar Minuten sein), ist zwar streckenweise anstrengend, aber auf Dauer ganz klar die einfachere und gesündere Lösung :-)

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nach zehn Tagen abgestillt. Meine Brust hat mir so weh getan dass mir bei dem Gedanken ans Anlegen die Tränen kamen. Meine kleine hat gebrüllt weil sie nicht satt wurde. Seit ich ihr das Fläschchen gebe sind wir beide glücklich. Eine erfahrene Hebamme hat mir gesagt dass die heute Baby milch der Muttermilch in nichts nachsteht.

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 23:50