Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

schlechtes trinken ????

Thema: schlechtes trinken ????

guten morgen! also wir haben zwillinge die werden nächste woche drei mon alt, unser tag gestern : (in ml) 1. und 2. 03: 30 --->200 und 130 08: 35 --->100 und 125 10:40 ---> 75 (2.) 12:10 --->125 und 120 15:10 --->155 und 180 19:50 ---->90 und 80 heute 06:30 --->230 und 170 erste frage: is das denn normal so ungleichmäßig?? habe bis vor ca. neun tagen getrennt gefüttert also nacheinander, geändert habe ich es aus dem grund weil sie ja jetzt immer mehr wachphasen haben, damit sie nicht so viel weinen müssen (denn das tun sie dann)!! kann das daran liegen??? davor haben sie eigentlich immer so 150-200 ml getrunken aber so große abweichungen nicht!!! zweite frage: seit ca. ach ich weiß nich 2- 3 wochen schreien sie beim trinken (beide) mal mehr mal weniger (pro mahlzeit) aber dann richtig, so das ich sie kaum beruhigt bekomme, dann mach ich den mund sauber und steck die flasche wieder rein, dann is zwei, drei züge gut und dann das gleiche von vorn. das aber auch zu verschiedenen zeiten, manchmal am anfang (temperatur hab ich auch schon variiert), dann mitten im trinken (vorher haben sie gut getrunken) und dann wieder so ziehmlich am ende (wenn ich dann aufhören is gut oder sie wollen dann den schnulli). die positionen hab ich auch schon gewechselt..... ICH WEIß NICH MEHR WEITER oder sind das etwa die KOLIKEN?? wenn koliken, wie lange gehen die? mache vorsorglich lefax in die flasche. hab schon überlegt ob ich sie wieder nacheinander füttere aber was mach ich mit der zweiten, wenn sie dolle schreit????? und nach dem trinken schlafen sie ca. 10 - 30 min und dann is action angesagt (beide), wenn nicht genug action dann heulerei!!! is das ok so viel wach..??? is viel, sorry danke aber schon mal im voraus lg

von llzl0910 am 06.11.2011, 08:46



Antwort auf Beitrag von llzl0910

sorry sie werden 2 monate, bin schon völlig gaga...

von llzl0910 am 06.11.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von llzl0910

Hallo, also erst mal: für mich klingt das völlig normal. Auch wenn es Zwillinge sind, sind es doch unterschiedliche Kinder, das darf man nie vergessen und damit sollte man sich auch beruhigen. Meine Zwillis haben auch nie die gleichen Mengen zur gleichen Zeit getrunken. Das ist völlig in Ordnung, wenn sie dabei gut gedeihen. (Und auch dazu schon mal vorab - es ist sehr wahrscheinlich, dass sie in den kommenden Wochen auch im Gewicht auseinandergehen. Auch das ist nicht ungewöhnlich und heißt nicht zwangsläufig, dass der eine Zwilli zu wenig trinkt.) So, jetzt mal Punkt für Punkt: 1. Die Gesamtmenge, die Deine Zwillis trinken, klingt für mich völlig in Ordnung und altersgerecht (wobei auch da - was auf der Packung steht ist ein Anhaltspunkt, aber kein Muss, weder nach unten noch nach oben). Und dass die Portionen, die sie pro Mahlzeit trinken, von Mahlzeit zu Mahlzeit unterschiedlich sind, finde ich auch normal. Also - aus meiner Laien- und Muttersicht - kein Grund zur Sorge. 2. Wenn sie jetzt zwei Monate werden, dann ist mal wieder ein Wachstumschub angesagt. Hast Du das Buch "Oje, ich wachse"? Hat mir immer sehr geholfen. Rund um einen Schub war bei uns das Trinken auch immer ein Thema. Sei es, dass sie plötzlich fast unersättlich waren, oder auch, dass sie plötzlich gefühlt schlecht getrunken haben. Unsere haben sich z.B. im Rahmen eines Schubs die Nachtflasche abgewöhnt. Spannenderweise beide gleichzeitig. Statt froh zu sein, fand ich es sehr komisch und musste mich sehr zusammenreißen, sie nicht zu wecken... 3. Wenn sie nun plötzlich bei der Flasche schreien, kann das unterschiedliche Gründe haben. Es müssen nicht zwangsläufig Koliken sein. Vielleicht stören sie sich beim gleichzeitigen Trinken, vielleicht wollen sie aktuell bei der Flasche kuscheln (was beim gleichzeitigen füttern natürlich nicht so gut geht), vielleicht haben sie sich zu spät gemeldet und es geht ihnen einfach nicht schnell genug. Es kann sein, dass es durch das Trinken nacheinander besser wird, muss aber nicht. Einen Versuch wäre es aber vielleicht wert. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Füttern bei Zwillis eine logistische Herausforderung ist. Unsere wollten nie gleichzeitig trinken, weder im Stillkissen, noch auf dem Bett, noch im MaxiCosi. Also ging nur nacheinander, mit Kuscheln und durchgehendem Augenkontakt etc. Ist übrigens noch heute mit 9 Monaten so... Also habe ich versucht, bereits erste Hungeranzeichen zu erkennen (kombiniert mit Beobachtung der Mengen und Zeitabstände) und dann den ersten Zwilli (immer unterschiedlich, mal hat der eine, mal der andere zuerst Signale gegeben) gefüttert. Meist waren wir dann fertig, bevor Zwilli 2 mit seiner Hungerattacke zum Schreien genötigt gewesen wäre. Wenn ich das Gefühl hatte, dass der 2. Zwilli direkt nach dem ersten kommt, habe ich zudem schon die 2. Flasche fertig gemacht, um keine Zeit zu verlieren (das nehmen meine Jungs nämlich sehr übel...). Das funktioniert aber nur, wenn die Flasche nicht zu lange steht, wegen der Keimbildung. Unsere waren allerdings immer recht schnell (Flasche leer in 10 min. maximal, 5 min. Bäuerchen, dann der nächste), so dass ich da keine Bedenken hatte. Flasche stand im Wasserbad vor mir, Zwilli2 im Stillkissen neben mir, "fliegender Wechsel" und weiter. Könnte vielleicht auch bei Dir einen versuch wert sein. 4. Die Wachphasen: Klingt für mich auch normal, solange sie in der Gesamtheit auf eine ausreichende Schlafmenge kommen. Allerdings gibt es auch da nur Anhaltspunkte. Wenn ich mich nicht irre, sind das bei 2 Monaten so in etwa 14 - 16 Stunden insgesamt. Hast Du das Gefühl, dass sie grundsätzlich ausgeschlafen sind? Dann ist wahrscheinlich auch alles im grünen Bereich. Alles Gute! Nico

von NicoTwin am 06.11.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von NicoTwin

schließe mich meiner vorschreiberin an. meine haben immer geschrien, wenn die wachstumsschübe waren. auch ein einschuss der zähne IN DEN KIEFER kann dazu führen, dass die warme Milch unangenehm ist.

von Baby2411 am 06.11.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von llzl0910

Meine kleine trinkt mal 50 ml mal 90 ml alle 4 stunden. Und das bei 2 Monaten. Es hört sich nicht so am als ob sie zu wenig bekommen würden. Deine Babys Schaffen ja schon eine beachtliche Menge.

von sabine.sami am 08.11.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

dankeschön das ihr euch die zeit genommen habt.... ich glaube auch das es eine schub war, denn seit gestern läuft alles wieder rund und wir sind wieder bei 150- 200 ml.... ich weiß das is ganzschön viel sagte meine hebi auch aber die haben schon immer mehr getrunken,sie mussten auch einigens nachholen an gewicht ^^ liebe grüße

von llzl0910 am 09.11.2011, 20:18