Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Sterilisator Philips Avent

Thema: Sterilisator Philips Avent

Hallo ihr Lieben, wie schon erwähnt geht es um den Sterilisator von Philips AVENT. Das Gerät ist täglich in Gebrauch und wird regelmäßig entkalkt (die Platte unten). Ich mache Zitronensäure+Wasser rein und lasse das Gerät dann einmal laufen. Danach hat sich aber auf dieser Platte eine klebrige, gelblich-glasige Masse abgesetzt. Wenn man das berührt, zieht es sich lang wie Kaugummi und härtet vollkommen aus, wenn es erkaltet. Ich habe dann nochmal kochendes Wasser drauf getan, weggeschrubbt und ausgekippt - das ganze 2x und es war weg. Ich frage mich was das ist? Meine Vermutung geht schon zu Kunststoff (wegen der Eigenschaften) aber ich frage mich, woher das kommen sollte?! Ich habe nie etwas anderes da drin gehabt, als die Flaschen, Sauger von Avent. Nun habe ich schon Angst, dass das Zeug auch die vermeintlichen sterilen Flaschen etc wieder „verseucht“.. Hat jemand einen Rat für mich? Bin schon verzweifelt :(

von Igelchen7 am 27.01.2019, 14:45



Antwort auf Beitrag von Igelchen7

In einem privaten Haushalt mit gesundem Kind ist es völlig überflüssig, Flaschen zu sterilisieren. Reinigung mit warmen Wasser und Spülmittel ist völlig ausreichend. Wenn Keime in der Milch sind, werden die meist übers Milchpulver verschleppt. Das passiert, wenn einem der Portionierer ins Pulver fällt und man mit den Fingern fischt. Ich kenne den Avent-Dampfreiniger nicht, habe früher aber selbst im Labor gearbeitet und vermute wie Du, dass Du über die Zitronensäure und Hitzeeinwirkung vielleicht eine Beschichtung angelöst hast. In dem Fall würde ich das Ding entsorgen. Ich würde nichts in Plastik sterilisieren (wegen Weichmacher und Co). Entweder in einem Metalltopf auskochen oder wenn man etwas WIRKLICH autoklavieren will, in einen Dampfkochtopf geben. Ein professioneller Autoklavierer ist letztlich nichts Anderes.

von emilie.d. am 31.01.2019, 13:28