Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Tee?

Thema: Tee?

Hallo, ab wann soll bzw. kann man Tee zum trinken geben? Bei unseren Bekannten klaffen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Unser Sohn ist jetzt gerade mal 2 Wochen alt. Achja er trinkt ansonsten recht brav so alle 3 - 4 Stunden Pre Beba und verträgt es auch ganz gut. Nur am Abend wird er ein wenig von Bauchweh geplagt. Außerdem hätte ich gerne eure Meinung zum Thema Flascherl im Geschirrspüler gewußt. Unser Wasser ist ziemlich kalkhaltig und wenn ich die Flaschen im großen Kochtopf auskoche sehen sie noch dreckiger als vor dem auskochen aus. Könnte man die Flaschen nicht einfach durch den Spüler lassen und dann nochmals ordentlich mit heißem Wasser ausspülen? Irgendwie kommt mir vor, kann das mit dem Kalk doch auch nicht so gut sein, oder? Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Liebe Grüße Sonja

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir auch. Ich habe die Fläschchen in Brita-gefiltertem Wasser ausgekocht. Der Geschirrspüler wird - glaube ich - nicht heiss genug. Es Grüessli. Alyssa Amira

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

...reicht das Spülen im Geschirrspüler aus. Voraussetzung mind. 60° Programm. Sterilisieren/auskochen ist danach nicht mehr nötig. Für den Topf zum auskochen, haben wir immer Wasser aus dem Brita-Filter genommen. Gruß, Steffi

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Tee oder Wasser sollte man geben, wenn man mit der Beikost anfängt (also ab 5. Monat = nach dem 4. Monat beziehungsweise bei allergiegefährdeten Babys ab 7. Monat = nach dem 6. Monat). Es gibt Babys/Kinder, die trinken aber beides absolut nicht (wie meine 7 Monate alte Tochter. Und sie hat trotzdem keinerlei Verdauungsschwierigkeiten). Man kann auch vorher Tee anbieten. Warum auch nicht. Es gibt zum Beispiel Fencheltee, der bei Blähungen gut sein soll. Unruhe aufgrund von Bauchweh haben viele Babys in den Abendstunden. Die "Verschmutzung" der Flaschen durch Kalkablagerungen ist nur ein Schönheitsfehler. Ich wohne auch in einem Gebiet mit sehr kalkhaltigem Wasser und habe meine Hebamme damals dazu gefragt. Es schadet dem Baby nicht. Zum Desinfizieren hat diese Hebamme aber eine andere Meinung als die beiden Vorschreiberinnen: Sie sagt, bis zum 12. Monat sollte sterilisiert/ausgekocht werden.

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

wollte nur sagen, wie ich das mit dem auskochen mache. ich nehme normales leitungswasser und gebe einen schluck essig mit rein. dann gibt es keine kalkablagerungen beim auskochen. lg

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Hebamme und die Kinderkrankenschwester haben mir den Tip gegeben, die Flaschenahrung (gebe auch PRE Nahrung) in Fencheltee zu rühren, dadurch hat unser kleiner (mitlerweile 6 Monate) nie mit Bauchweh zu tun gehabt. Ich habe erst vor 2 Wochen mit Tee geben angefangen, vorher wollte er nie. Ich koche morgens eine Kanne mit heißem Wasser und lasse einen Fencheltee-Beutel ca. 2 minuten ziehen und das nehme ich dann um dem kleinen die Flasche damit zu machen. Herzliche Grüße mimi154

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 11:06