Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Möhrensaft

Thema: Möhrensaft

Hab da mal ne Frage, muss man den Möhrensaft auch erwärmen auf 37grad oder nicht? lieben gruss und danke

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

was willst du mit möhrensaft???

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keine "doofen" Fragen, wenn jemand hier etwas wissen will, kann man doch ganz normal antworten und wenn es Dir absurt vorkommt, dann lass es... also Möhrensaft würde ich bei Zimmertemperatur reichen, wenn er aus dem Kühlschrank kommt, dann nur etwas erwärmen. (Weiß ja nicht wie alt das Baby ist???) Ich mach es jetzt so: Auf ca.100 ml Karottensaft (Aus dem Kühlschrank) mache ich 30 ml heißes Wasser, dann stimmt die Temperatur (wenn ich mehr verdünne, trinkt er es nicht mehr:-)) und ich bin froh, dass er endlich auch was anderes trinkt außer Milch!!! Seitdem ist die Verstopfung weg ! MFG ML07

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schade wie die vorige Antwort ausgefallen ist aber das ist hier ja leider normal . Ich kann dir leider nicht sagen ob du den Möhrensaft erwärmen kannst oder sogar solltest.... Sonst frag doch mal hier im Forum bei der Ernährungsberaterin . Die weiß bestimmt was am sinnvollsten ist.

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

meinte den Beitrag von rochen von wegen vorigen nicht von MonaLisa07

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Seit ihr ZICKIG!!! Das ihr aber auch IMMER ALLES falsche verstehen müsst! Es war Rochen, die "doof" fragte, und nicht andersrum! ZUm Thema: Aha, Möhrensaft wirkt stuhllockernd... Das ist allerdings mal was neues!!! Normalerweise ist nämlich das Gegenteil der Fall. Und da die Fragestellerin keine Zusatzinfo (ALter, Verwendungszweck) liefert, ist ihre Frage nicht so ohne weiteres zu beantworten! Greetz Sphynx

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

wollte nur mal nachfragen, mein max ist erst 4 monate und bekommt nur seine milch, hat mich einfach nur mal interessiert, da ich heute beim einkaufen an so einem möhrensaft vorbei ging. aber danke für die antworten:-)

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

was gibtst demm du gleich wieder deinen Senf dazu und mischt mit. Ausserdem habe ich auch schon erlebt das Mösaft auflockert, das ist halt so wenn man ein wenig praxiswissen hat und sich nicht nur hinterm Buch oder PC versteckt! Dein Kom war mind. genauso sinnlos wie der von rochen. LG Dana

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

...ja, seitdem er Karottensaft trinkt , ist fast täglich was in der Windel. Deshalb bin ich froh , dass er nun was trinkt seit Einführung der Beikost. Wenn Deiner erst 4 Mon.alt ist,kannst Du es ja laaangsam angehen, und dann wenn er Beikost kriegt mal Möhrchensaft anbieten... MFG ML07

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

dein kleiner ist erst 4 monate alt, und wenn du nicht wirklich aus irgendwelchen (eventuell medizinisch/gesundheitlichen) gründen der meinung bist, dein baby bräuchte möhrensaft, dann lass es einfach bleiben, und bleib beim milchSAFT und später eventuell MÖHRENbrei. tut doch nicht not irgendwas auszuprobieren, wenns gar keinen grund für gibt... auch wenn unsere vorgänger-generation (bevorzugt mütter und schwiegermütter) früher gerne mal möhren, schmelzflocken, reisschleim usw in die flasche machten und heute noch versuchen ihr jahrzehnte altes wissen weiterzugeben. ausserdem sind möhrensaft/karottensaft (wenn es sich um die konventionellen, also nicht die babynahrung handelt) oftmals mit honig versetzt - und honig und babys vertragen sich nicht!!! danke, dass ich euch mit meinem sinnloskommentar zutexten durfte. lg rochen

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt das mit dem karottensaft (stuhlauflockernd) und woher weißt du das? mein kleiner hat unheimliche probleme mit dem stuhlgang seit der beikost, ich würde das echt mal versuchen??? lg sylvie

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hilft Birnenmus ganz prima, davon gibt es immer ein paar Löffelchen zum Nachtisch.

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

versuch' ich heute mal, mit ein paar löffelchen apfelmus zum nachtisch hat es nicht geklappt, bin echt langsam am verzweifeln :O( lg sylvie

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du aufmerksam gewesen wärst, hättest du gelesen, dsas es eine allgemeine frage ging und nicht darum was ich meinem kind gebe!!!

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

eh... du hast gefragt, ob man den erwärmt, oder nicht... stellt sich mir die frage, warum du den erwärmen willst, wenn du ihn hinterher nicht geben willst? in den ausguss kannst den auch kalt kippen - tut mir ja leid, aber DAS konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. lg rochen

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch danach geschrieben, hättest du den ganzen tread gelesen, das ich einkaufen war und mich ohne irgendwelche hintergründe gefragt habe ob man das zeug erwärmen muss..deshalb fragte ich!!! ne ne ne

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

mit der Theorie und Praxis... Denn dass Karotte stuhlfestigend wirkt habe ich nicht aus einem Buch, sondern an den ganzen Kindern in meinem Umfeld gesehen!!! Ausserdem steht es auch so auf den entsprechenden Produkten, aber für die Praxis muss man ja nicht mal lesen können, gell? Viele Mütter machen halt folgende Fehler bei der Einführung der Beikost: a) sie entziehen dem Kind viel zu schnell die Milch - die "MUSS" ja ersetzt werden *pfffhuahuahua*, und dann probieren sie ALLES aus, was die Regale hergeben, statt einfach konsequent bei Wasser zu bleiben... Ja,und diesen Stress am liebsten gleich nach dem 4. Monat... Ich habe schon öfter hier versucht, es klar zu stellen, aber durch die blöde Struktur (und weil keiner mehr als die ersten drei Beiträge nach hinten liest) geht hier alles ruckzuck verloren. Wer will, kann mal gucken gehen! Übrigens @2Zicken von dir lass ich mir "den Mund" mal gar nicht verbieten! Das ist hier nicht deine Privathomepage! Aber bitte, mach dich nur weiter lächerlich mit deinen wirklich sinnlosen Kommentaren... Sphynx

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

...sich hier leider oft den Mund fusselig reden, hab ich das Gefühl. Die meisten wollen nur bestätigt kriegen, dass das, was sie machen, ok ist und andere Meinungen werden nicht zugelassen. Und ehrlich: mir ist jemand, der klar und deutlich seine Meinung sagt (wenn wie bei dir fundiertes Wissen dahintersteckt), tausendmal lieber, als mir von jemandem irgendwelche Halbwahrheiten auftischen zu lassen. Leute, seid doch froh, dass es einige hier gibt die echt Ahnung haben. LG von Melanie

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 21:38