Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Umstellung auf H-Milch

Thema: Umstellung auf H-Milch

Hallo, meine Tochter bekam von Geburt an 1er Milch und vertrug sie gut. Blähungen bzw. Bauchschmerzen und Allergien hatte sie nie. Mittlerweile ist sie 2 Jahre alt, groß und ziemlich zierlich (knapp 11 kg) und trinkt jeden Abend vor dem Zubettgehen noch ca. 200 ml 1er Milch. Da es mittlerweile aber ein Fiasko ist, diese Milch im Handel zu erhalten, hab ich mir überlegt, ihr künftig ganz normale H-Milch mit 1,5% Fett zu geben. Abendbrot variiert zwischen kalter Brotzeit mit Wurstbrot und Gemüse oder schnellen Gerichten wie Gemüsesuppe oder Pasta. Geht das? Vielen Dank für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 13.05.2014, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch schon fast 2 und trinkt noch 1-2 Fläschchen 1er-Milch pro Tag. Wir haben eigentlich keine Probleme, unsere 1er-Milch im Handel zu bekommen - welche Sorte nehmt ihr denn? Evtl. könntet ihr ja auch einfach die Marke wechseln; in dem Alter ist es ja nicht mehr so entscheidend, welche 1er sie bekommt... Grundsätzlich kannst du natürlich schon normale Kuhmilch geben - die Frage ist, ob deine Kleine sie akzeptiert - meine Tochter hasst leider normale Milch! ;-) Man sollte Kleinkindern meines Wissens nur nicht mehr als 300ml Kuhmilch(-produkte) pro Tag geben - Käse, Joghurt usw. muss man da natürlich auch berücksichtigen. LG

von rabarbera am 13.05.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wir haben bebevita, und es ist im Moment echt schwer, sie zugekommen. Normale Milch trinkt sie gerne. Beim Frühstück denke ich mir nichts dabei.Nur abends bin ich mir unsicher.

Mitglied inaktiv - 14.05.2014, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Indigoblau, ich würde bei der 1er bleiben. Die Milch ist optimal auf ein Menschenkind abgestimmt, Kuhmilch eben nicht. Wenn Du auf Kuhmilch wechseln möchtest, dann würde ich 3.5% Frischmilch in Bioqualität nehmen. Wobei ich irgendwie finde, dass die nicht in eine Flasche gehört, aber rational begründen kann ich das nicht.

von emilie.d. am 14.05.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Weil Milch kein Getränk ist. Zumindest wenn man vom Nährwert ausgeht ist sie mehr "Essen" als "Trinken";-)

von angi159 am 15.05.2014, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 Jahren sollte ein Kind nicht mehr als etwa 300 ml Kuhmilchprodukte wie Vollmilch, Käse, Joghurt, Frischkäse etc. pro Tag bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Alles was darüber hinaus geht und am besten auch Milch aus der Flasche sollte besser eiweißreduzierte Pre Milch, die voll vitaminisiert und mineralisiert ist, sein. Pre Milch ist ein Muttermilchersatz und analog zum stillen zu sehen. Daher ist sie altersunabhängig fürs Fläschchen ideal. Kuh-Vollmilch (eher 3,5% Fett als 1,5%) ist kein Muttermilchersatz. Zudem wird durch Vollmilch im Fläschchen zusammen mit den sonstigen Milchprodukten meist schnell der o.g. Richtwert überschritten. Wenn Du Bebivita bei euch schlecht bekommt, kannst Du sie entweder auf Vorrat online bestellen oder auf andere günstgie Pre Milch wie Babydream (Rossmann), Alnatura oder Babylove (dm) umstellen.

von lanti am 23.05.2014, 15:06