Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

umstellung

Thema: umstellung

hallo , Mir wurde das Forum hier empfohlen und zwar geht es darum , dass ich am überlegen bin die gute Nacht Flasche umzustellen auf Vollmilch . Zurzeit bekommt sie 2 er. Ist das sinnvoll

von 15sunny am 17.06.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von 15sunny

Wie alt ist sie denn? LG

von Lewanna am 18.06.2015, 10:21



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Sie ist 15 Monate

von 15sunny am 18.06.2015, 12:18



Antwort auf Beitrag von 15sunny

Hier habe ich schon öfter gelesen das Folgemich überflüssig ist. Man kann Pre oder 1er Milch bis zum Ende des Flaschenalters geben. Du kannst in dem Alter deines Kindes auch schon Kuhmich geben. Hat mein Sohn in dem Alter auch schon bekommen. Hier ist noch ein Link, den ich ganz interessant finde: http://www.mamaclever.de/2014/01/die-milch-machts-welche-fuer-saeuglinge-und-kleinkinder-geeignet-ist-und-welche-nicht/ LG

von Lewanna am 18.06.2015, 22:36



Antwort auf Beitrag von 15sunny

Ich glaube solange danach die Zähne geputzt werden spricht nichts dagegen . Soweit ich weiß soll aber nicht zuviel Kuhmilch insgesamt am tag gegeben werden. Daher solltest du dies dann am tag berücksichtigen.

von DannaM am 20.06.2015, 15:45



Antwort auf Beitrag von 15sunny

Hallo, eine Milchflasche ist immer ein Stillersatz. Daher sollte sie am besten auch einen Muttermilchersatz - sprich Pre oder 1er Milch enthalten - ganz unabhängig vom Alter. Wenn man trotzdem Folgemilch (2) füttern will, sollte man darauf achten, dass diese frei von Zucker (zB Glucosesirup, Fructose etc.) und Aromastoffen (zB Vanillin) ist - siehe Zutatenliste. Vollmilch sollten Kinder ab 1 Jahr nicht mehr als 200 ml bzw. ab 18 Mon. nicht mehr als 300 ml pro Tag bekommen, um die Nieren nicht zu belasten. Hier zählt sowohl Vollmilch aus dem Becher oder im Müsli als auch Käse, Frischkäse und Joghurt etc. mit, aber nicht 1:1. Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse (Gouda) enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt enthält ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark enthalten ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Da die Richtwerte durch Käse und Joghurt oder etwas Milch zur Brotmahlzeit schnell erreicht sind, ist es in der Regel besser im Fläschchen bei Pre/1er Milch zu bleiben (zumal auch Kuhmilch ja für Menschenkinder kein Muttermilchersatz ist) LG

von lanti am 03.07.2015, 12:32