Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Brauche dringend Hilfe...

Thema: Brauche dringend Hilfe...

Seit gestern hat mein Sohn totale Probleme mit dem Bäuerchen, es kommt nix... Fencheltee bekommt er in die Milch, und beim trinken zwischendurch wird abgesetzt und dann macht er eins, aber dann hört er plötzlich auf zu trinken, im Bauch ist die Hölle los und er schreit und krampft wie verrückt. Bäuerchen kommen dann mal nach ner Stunde oder länger, kann ich das irgendwie unterstützen? Habe sogar meinen Gymnastikball rausgeholt, da kann man so gut wippen, nützt aber nicht viel, genauso wenig wie " Rücken klopfen " oder massieren, laufen, alles doof. Vielen Dank schonmal....

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

und er hat ständig Schluckauf richtig gemein

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt Babys die so darauf reagieren? Kannst ja mal statt Tee mit Saab Simplex in die Flasche versuchen. LG Danie

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich auch machen (Zwillingsfütterung halt:-), da beide richtig Kohldampf haben und echt abgehen, wenn ich nicht sofort die Flasche raushole. Und das klappt hervorragend. Zusätzlich simplex, super gegen Pupsi

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

E$r bekommt zu jeder Mahlzeit 15-20 Tropfen SAB.

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Setz ihn mal seitlich auf deineb Schoß, so dass er nach vorn geneigt mit dem Kinn auf deiner Hand lehnt, und halt die von dir abgeneigte Schulter fest. Klopf sanft auf den Rücken. Oder: Leg ihn mit dem Gesicht nach unten auf deinen Schoß. Halt ihn mit der einen Hand fest, und klopf Sie mit der anderen sanft auf den Rücken oder reib den Rücken. Oder: Manche Babys reagieren auf den Reiz an der Fontanelle, das ist die Lücke in den ersten Lebensmonaten des Kindes, zwischen den Schädelknochen. Hier streicht man sehr sanft (es soll kitzeln) über den Kopf. LG Danie

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein alter Kinderarzt hat mir mal gesagt, dass man mit Fencheltee auch genau das Gegenteil erreichen kann. Es gibt einige Kinder, die sind so darauf empfindlich, dass es erst recht zu Magenkrämpfen u.s.w. führt. Mein Kind hat Fenchel auch nicht so gut ab gekonnt. Ich habe dann das Wasser für die Flasche abgekocht und in eine saubere Thermoskanne mit einigen Kümmelkörnchen getan. Das Kümmelwasser daraus habe ich dann für die Fläschchen genommen. Hatte mir meine Hebi empfohlen und hat super gewirkt. SAB und Lefax sind ja umstritten. Lefax bewirklt bei mir persönlich auch Blähungen und grummeln. Sollte man ausprobieren. Zwischendurch mal absetzen und gucken, obs besser oder schlechter wird. Alles GUte!!!!

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

fenchel ist eine arznei aus der natur und wie die dänin bereits sagte, kann es zu genau umgekehrten dingen führen, bzw. zur gewohnheit des körpers. mache einfach mal ein bisschen fein gerieben kümmel mit rein... . und dann gibts noch prima zäpfchen vom kiarzt, sone gelbe verpackung, die bekommt meiner wenn er starke bauchschmerzen hat und/ oder verstopfung. sind nix schlimmes helfen nur indem sie eine luftblase erzeugen die die blockade dann löst... also meinem gehts prima danach...

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schliesse mich Andrea25 an! Habe ausserdem am Anfang auch SAB verwendet, hab da aber immer nur so 10 Tropfen rein, und fand das irgendwie zuviel (klingt blöd ich weiss). Bin dann auf LEFAX umgestiegen und finde das wesentlich besser, da reichen 1-2 Spritzer und ist zudem noch günstiger. Wie alt ist denn Dein Kleiner? Hat er noch Blähungen. Vielleicht brauchst Du beides gar nicht mehr?. Hoffe Deinem Kleinen gehts bald besser LG

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

wurden sich die Köppe eingeschlagen, weil einige Mütter STANDIG Fencheltee in die Flasche geben und nicht wahrhaben wollen, dass man das nicht "einfach so" tun sollte... Versteh einer die Welt... Übrigens, meine Damen: die WHO empfiehlt AUSSCHLIESSLICHE Milchernährung bis nach dem 6. Monat. Ein Baby das also Tee kriegt, gilt nicht mehr als "ausschliesslich Milchernährt". Stillmüttern wird das gleiche geraten, mit dem Argument, dass nicht mal in heissen Wüstengegenden so kleine Babys Wasser (von Tee ganz zu schweigen) zusätzlich erhalten! Tja, als unsere Maus vier Monate alt war, waren wir mit ihr in Puerto Vallarta, heiss wie Hölle, aber sie kam prima "nur" mit der Muttermilch aus... Bei Blähungen würde ich auch lieber Kümmelkörnchen in Wasser aufkochen,und das dann für die Flaschen nehmen. SPhynx

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

das wisen wir doch alle das die meinungen da auseinander gehen.meine ist 4 monate und bekommt auch tee aber nur so einmal die woche wenn sie bauchweh hat. Jeder wie er es am besten findet

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 18:41