Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Unruhiges Trinken an der Flasche

Thema: Unruhiges Trinken an der Flasche

Mein Sohn (11 Wochen) trinkt ca seid 3-4 Wochen aus der Flasche. Er hat die Brust nicht mehr genommen, weil wir zufüttern mussten und er festgestellt hat, dass das ja aus der Flasche viel leichter geht... Naj jedenfalls hatten wir wahnsinnige Umstellungsschwierigkeiten. Er hat zu stark gezogen und sich nur verschluckt und dann tw. die ganze Mahlzeit verweigert. Jetzt benutzen wir die AVENT- Flaschen aus der Apotheke und das funktioniert bestens. Kein Verschlucken, wenig Luft im Bauch. Jetzt kommt das Problem: bei ca 2 Mahlzeiten am Tag trinkt er total komisch. Er geht ran, geht weg, schreit weil er hunrig ist, stöß die Flasche aber raus und sucht danach gleich wieder. Ich habe die Milchtemp. kontrolliert, daran liegts nich. Er wackelt mit der Flasche im Mund mit dem ganzen Kopf, arbeitet mit Händen und Füßen und trinkt dennoch. Aber halt unruhig. Manchmal schenit er noch etwas müde, aber er sucht und verlangt sein Fläschchen. Letztens hat sich durch sein Getue das Trinken 1 Std hingezogen. An was könnte das denn liegen bzw. was kann ich anders machen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

das macht unsere maus auch,hab das gefühl sie ist dann noch nicht richtig wach, wir nehmen die flasche dann nochmal kurz weg,dann weint sie ist aber dann richtig wach und es klappt dann auch mit dem trinken!

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 10 Wochen und bekommt seit 6 Wochen die Flasche. Bei uns ist die 19 Uhr-Mahlzeit (ca.) die unruhige Flasche. Es liegt bei ihm daran, dass er gegen abend anfängt den Tag zu "verarbeiten" und dann seine Schreistunde hat. Da hatten wir schon bei unseren Töchtern. Die hatten, als die Dämmerung einsetzte auch so eine total unruhige Stunde wo man sie nicht wirklich beruhigen konnte. Dementsprechend schwierig war auch die Mahlzeit. Weiterhin kann eine Rolle spielen, dass die Zwergis so in der 10-12. Woche einen Wachstumsschub/Entwicklungsschub haben, was ja auch oft mit Unruhe einhergeht. Ich denke Du machst nichts falsch. Es ist einfach eine doofe Phase. Vielleicht hilft ein Kirschkernkissen auf dem Bauch (Wärme entspannt auch wenn Baby nicht unter Bauchweh leidet). Bestimmt ist es in ein paar Tagen besser. Ich drück Dir die Daumen

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir auch vorstellen das es ein Schub ist. Kommt immer wieder mal. Meine ist jetzt knappe 6 Monate alt und wir stecken grad voll drin. Das Trinkverhalten ist bei uns genau so wie du es beschreibst. Momentan trinkt sie auf dem Arm gar nicht mehr sondern nur im liegen. Ich denke auch das du nichts falsch machst. Das geht alles vorbei..... Kennst du das Buch "Oje ich wachse"? Ich kanns nur empfehlen. Mir hilft das schon immer ein bisschen in solchen Phasen. LG und alles Gute.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht doch nicht hungrig? Lass dich nicht verunsichern, etwas mysterioeses Verhalten gehoert dazu. Biet einfach spaeter wieder an.

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke... es beruhigt ungemein, dass es nicht nur mir so geht. Also Durst hat er auf jeden Fall. Er tut ja teilweise so als müsste er verhungern und da bekommt immer alle 2-3 Std. Manchmal habe ich auch das Gefühl er wird von der Milch nicht mehr satt!? Aber in der 11. Woche...? Zufüttern sollte man ja erst ab dem 4. Monat, also Woche 16.... Ich hatte jetzt auch mal das Gefühl das der AVENT- Nuki- Aufsatz zu klein ist und das er verärgert ist, weil so wenig raus kommt, und tw schläft er ja auch ein (vor Anstrengung??)- er aht die mit 2 Löchern, aber mit denen mit 3 Löchern oder dem Schlitz kommt er noch nicht klar. Da verschluckt er sich und lässt auch viel aus dem Mund herauslaufen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenige und kleine Lochsauger = langsamer Fluss ist gut. Und wenn er mehr als alle 2-3 Stunden will, dann ist das mit Pre auch kein Problem. Da kannst du nach Bedarf geben wie beim Stillen, egal, ob die letzte Mahlzeit vor 5 Minuten war oder vor 5 Stunden. Wir gehen ja auch mal zwischendurch zum Kuehlschrank oder Trinken ein Glas Saft oder essen einen Apfel.

von Morgen am 24.10.2010, 01:49