Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

urplötzlich wieder fläschchen

Thema: urplötzlich wieder fläschchen

hallo! unsere kleine ist 18 monate alt und eigentlich seit ihrem ersten geburtstag im november letzten jahres waren wir sogut wie "fläschchenfrei". davor trank sie des nächtens bis zu 4 pre-flaschen, nach einem infekt hat sie die aber quasi übernacht komplett gestrichen. von sich aus, ohne unser zutun. wir waren nicht gerade unfroh darüber. seit ca. einem monat aber ist es so, dass sich die pre-fläschchen langsam wieder in unser leben einschleichen. anfangs war es eine kleine flasche mitten in der nacht, ohne die sie plötzlich un.mög.lich weiterschlafen konnte. dann gab es auch tränen in der früh, wenn kein fläschchen kam. anfang diese woche war sie krank und mittlerweile sieht es so aus: frühstücksfläschchen, fläschchen nach dem mittagessen zum einschlafen, abendfläschchen nach dem abendessen (grießbrei mit vollmilch) zum einschlafen und dann noch eine flaschi um mitternacht (menge jeweils zw. 120 ml - 150 ml). ich würde da jetzt prinzipiell eher ungern eingreifen und hoffen, dass das nur eine kurze reaktionäre phase ist. ist das falsch? ist es sehr eigenartig, dass sie jetzt nach 5 monaten fläschchen-pause wieder so viel milch fordert? sie ist ein zartes kind das tendenziell eher weniger nahrung braucht. durch ihr fläschchenkonsum verringert sich natürlich ihr appetit auf feste nahrung. früher aß sie zum frühstück müsli mit vollmilch, vormittags noch etwas obst. das ist jetzt geschichte. zum essen hat sie nach der ganzen milch erst wieder lust um die mittagszeit. auch die halbwegs etablierte obstjause am nachmittag ist nun wieder passé. erst zum abendessen hat sie wieder hunger. diese entwicklung verwundert uns sehr, wo ich und mein mann vor einigen monaten doch schon überlegt hatten die milchfläschchen endgültig zu entsorgen. kennt das jemand so ähnlich, dass nach so langer abstinenz die milch wieder verlangt wird? woran kann das liegen? trinkt sie nicht zu viel milch für ihr alter? lg misu

von misu78 am 09.05.2015, 12:57



Antwort auf Beitrag von misu78

Hallo, so ähnlich hatten wird das auch - meine Tochter hat lange ihr Fläschchen geliebt - dann trank sie nur noch eine Milchflasche und mit gut 1 Jahr gar keine Pre Milch mehr. Und so ab 19-20 Mon. wurde doch wieder Milch eingefordert - mittags und abends vor dem Schlafen. Typische Ursachen dafür sind vermehrter Hunger oder tagsüber zu abgelenkt sein um sich satt zu essen oder Krankheit, zahnen, Impfungen etc. Zudem stecken die Kleinen mit 18 Mon. meist mitten in der Wiederannäherungskrise an die Mutter und mit dieser Entwicklung zurück zu mehr Mama geht auch oft mehr Fläschchen/Milch einher. Hinzu kommt dann irgendwann natürlich auch ein ganzes Stück gewöhnen an das lieb gewonnene Ritual ;) Solange es eiweißreduzierte voll vitaminisierte Pre Milch (hier ist kein Höchstwert einzuhalten wenn die Ernährung ansonsten ausgewogen ist) ist, die die Nieren nicht belastet, würde ich mir darum keine Gedanken machen und diese sofern eingefordert geben (allerdings sollte es dann nicht zusätzlich allzu viel Kuhmilch, Käse, Frischkäse, Joghurt, Quark etc. geben) - die WHO empfiehlt zB bis mind. 2 Jahre weiter zu stillen - Pre Milch aus der Flasche kannst Du da analog sehen. Ich würde in Ruhe abwarten, ob sie nicht irgendwann von selbst wieder darauf verzichtet bzw. das reduziert. Ansonsten kann man die Milch irgendwann immer noch durch verringern der Menge und/oder verdünnen ausschleichen und je älter die Kinder werden umso besser kann man ihnen das auch erklären. LG

von lanti am 09.05.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von lanti

hi lanti, danke für deine antwort! ja ich lasse sie vorerst mal und warte ab. schönes wochenende & lg misu

von misu78 am 09.05.2015, 13:41