Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

verträgt mein kleiner kein tee / wasser ? oder was könnts sein?

Thema: verträgt mein kleiner kein tee / wasser ? oder was könnts sein?

Hallo zusammen Mein kleiner ist heut 6 tage alt. von anfang an bekam er flasche. im Kh noch aptamil oder alete (irgendwas mit a) so eine fertigmilch, die man in der mikro nur warm machen musste und zu hause bekommt er nun milumil pre, die er aber meines erachtens auch gut verträgt. Nun hatte er vorgestern ein wenig harten stuhlgang und ich dachte mir, ich mache 1-2 flaschen mal mit fencheltee an. nuja... abends hatte ich 7 stunden lang ein nonstopp schreiendes kind. das schreien wurd auf ein wenig fencheltee "pur" schlimmer. der nächste tag, sprich gestern haben wir keinen tee gegeben und auch keine flasche damit angemacht. und er hatte keinerlei probleme, kam pünktlich zu den mahlzeiten hatte kein bauchweh und / oder blähungen. heute kam er nach einer stunde wieder und nachdem alle versuche vergebens waren dachten wir uns na ein wenig wasser (wollten schon kein fencheltee geben) schadet ja sicher auch nicht, also ein wenig wasser angeboten, das er aber wieder ausgespuckt hat. so kam mein werter freund auf die idee fürn geschmack wirklich eine wiiiinzige menge fencheltee (ohne kristallzucker und sowas übrigens ) in die flasche zu machen. nuja was soll ich sagen. nun haben wir wieder ein schreiendes kind. diesmal waren es "nur" 4 stunden, wir konnten ihn nun etwas beruhigen und er schläft. kann es wirklich sein, das er kein fencheltee und / oder wasser verträgt ? oder sind das nur dumme zufälle ? (wobei gleich 2 mal? *grübel*) Anfangs hatte er probleme mit dem essen, hat jede flasche ausgespuckt, im kh meinten aber, wenns langsam besser wird ist es normal. ist auch sehr viel besser geworden und er spuckt kaum noch. hatte aber immer trotz spuckens nie bauchweh oder blähungen. nur eben wie gesagt bei gabe von fencheltee bzw. wasser. Lg

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby ist doch erst 6 Tage alt. Ich habe jetzt nicht so richtig verstanden wozu der Tee oder das Wasser gut sein soll.... Wenn nach 3 Tagen kein Stuhlgang kommt, kannst du die Flasche statt mit Wasser mit Fencheltee machen. Mehr musst du nicht tun. Ansonsten braucht er keinen Tee oder Wasser wenn er zufrieden ist. So ein kleines Baby will eigentlich nur Milch..... Bei nicht gestillten, sondern mit der Flasche gefütterten Kindern sollte der Stuhlgang alle 3 Tage kommen. Alles was drüber ist, ist nicht gut. Aber wie gesagt, der Knirps ist doch nicht mal 1 Woche auf der Welt. Da kann er ja noch gar keinen geregelten Stuhlgang haben! Oder wie ist dein Posting gemeint?

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu stuhlgang hat er jeden tag und bei jeder windel bis auf 1-2 ... also daran liegts nich. es geht um seinen magen, das er das da wohl nich verträgtdaher blähungen und schmerzen hat. tee bekommt er a) weil es so warm draußen ist und b) man den kleinen nich schon wieder nach ner stunde ne flasche geben kann. soll ich auch nich, wegen dem spucken. Lg

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

also.. ich würd spontan sagen, das wohl die meißten baby´s spucken und meißt einfach aus dem grund weil sie zu schnell zu viel getrunken haben.. warum soll dein zwerg nach ner Stunde nicht wieder milch bekommen?? Wenn du stillen würdest, würdest du ihm doch auch nach ner Stunde wieder was geben, oder? Und auch beim Stillen wird gespuckt... hm.. tee und Wasser brauchen so kleine Würmchen echt noch nicht wirklich.. gib deinem Zwerg Milch wenn er danach verlangt .. stell dir mal vor du hast wirklich richtig übel Hunger und jemand stellt dir ein glas wasser hin, weils noch keine Zeit zum Essen ist.. fändst du sicher auch nicht so lustig, oder? LG, YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 05:20



Antwort auf diesen Beitrag

huhu naja lustig fänd ich das nich. aber ich krieg auch von allen gesagt ich darf nich so oft die flasche geben, nach 2 stunden ist es ok, aber nich schon wieder nach ner stunde... *doofguck* lg

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist noch mini und braucht nix anderes als Milch und zwar genau dann wenn es sie verlangt! Da es die Uhr noch nicht lesen kann, interessiert es auch nicht wieviel Zeit vergangen ist. :-) Im Ernst, ich weiss nicht wie heiss es bei euch ist. Aber hier sind es noch nicht mal 30 Grad. Da braucht kein Baby Wasser oder Tee. Tee ohnehin nicht, da Fencheltee quasi Medizin ist und kein Getränk. Wenn Dein Kind Probleme mit der Verdauung und dem Stuhlgang hat, dann braucht es Fencheltee. Sonst nicht. Wenn dein Kind Durst hätte, würdest du das daran erkennen dass es nicht nen gewohnten Schoppen sondern nur 2 Schlucke trinkt. Das dürfte aber bei einem so kleinen Baby noch nicht der Fall sein. Also bitte, gib deinem Kind was zu essen wenn es Hunger hat! Dann schreit es auch nicht mehr vor Hunger. ähem, vorsorglich schon mal eines: hör nicht auf die anderen Tipps die dir die Person gibt die das mit dem Tee und Wasser sagte.... ;-)

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu muss ich anmerken, dass Muttermilch in 45 Minuten verdaut wird, da sind Blähungen sicher kein Problem. Aber Säuglingsmilch wird erst nach 2 Stunden verdaut, egal ob muttermilchnah oder nicht. Mischt sich frische und alte gegärte Säuglingsmilch, ergibt das Blähungen und Bauchschmerzen und das ist kein Gerede, ich habs ausprobiert. Habe ich Marc 45 Minuten später nachgefüttert, weil er z.B. nur 50 ml getrunken hatte, hat er gebrüllt wie am Spieß, habe ich ihm 2 Stunden Zeit gelassen, hatte er keine Probleme. Das ist ein Punkt den die meisten Stillmütter nicht wissen. Das hat bei uns schon Diskussionen ausgelöst, aber nur solange bis sie es mit der Flasche probiert haben und dann ein schreiendes, nicht zu beruhigendes Kind auf dem Arm hatten, dass man 2 Stunden rumtragen durfte.

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

genau das hatte ich gelesen mit den 2 stunden und so. bekomme ich auch immer gesagt... aber danke euch, ich werds versuchen ihm nun pre nach bedarf zu geben und zusätzlich mal vorsorglich sab simplex holen. hier ist es wirklich extrem warm... lg

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Probier es einfach aus. Die ersten 3 Monate sind verdammt hart, aber es wird besser. Falls Blähungen, dann massier den Bauch im Uhrzeigersinn, probier den Fliegergriff aus. Und jedes Kind ist anders, meiner war mit Blähungen ganz schlimm, er hatte aber mit den 2 Stunden noch nie Probleme. Er hat im ersten Monat so ca. alle 2,5 bis 3 Stunden seine Flasche gefordert, also auch 3 x nachts. Im 2. Monat waren es nachts nur noch 2 x im dritten Monat dann nur noch 1 x und im 3. Monat hat er angefangen durchzuschlafen mit Pre Milch, letzte Flasche gab es um 22 Uhr und er hat bis 6 Uhr gepennt. Mittlerweile gibts die 1er und schläft nachts prima durch. Das Durchschlafen ist zwar entwicklungsbedingt, aber ich denke wenn sie tagsüber öfters ne Flasche wollen, dann holen sie sich tagsüber das was sie brauchen. Marc will immer noch tagsüber so alle 3 Stunden eine Flasche, 5 Stück am Tag und das reicht ihm.

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal so als Anmerkung. Es mag auf einige super empfindliche Kinder zutreffen, aber es ist defintiv kein "Allround-Rezept" dass man seine Kinder hunger lassen sollen - schon gar nicht, wenn sie gerade mal ne Woche alt sind. In ein so kleines Baby würde ich auch mit Sicherheit noch keine Medikamente pumpen nur weil es keinen Tee trinkt. Aber ihr müsst selber wissen was ihr so mit euren Kids treibt.....

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

und trotzdem hat sie IMMER wenn sie Hunger hatte ne Flasche bekommen.. sei es nach 30 Minuten oder erst nach 5 stunden.. das ist wohl von kind zu kind verschieden ob es blähungen gibt oder nicht.. Bei dir, Hotsprings, glaub ich eigentlich eher, das er dann allgemein zu voll gefuttert war. Marc brauchte evtl einfach nicht mehr als er getrunken hat und wenn du dann nachgefüttert hast, war er quasi überfressen, würd ich jetzt so tippen.. und das gibt auch bauchweh... jedenfalls würd ich weder ein stillkind noch ein flaschenkind nach Uhr füttern und nur weil die stunde noch net rum ist muss das kind hunger schieben.. das ist schwachsinn.. sorry. Nirgends.. da bin ich mir sicher, steht geschrieben, das JEDES Kind Blähungen bekommt wenn es innerhalb von einer gewissen Zeit zwei Flaschen bekommt.. da steht sicher wie überall.. jedes Kind KANN Blähungen bekommen.. aber andere geschichte... Ich jedenfalls würd mein Kind nicht vor Hunger schreien lassen weil die Uhrzeit für die nächste Pulle noch nicht da is. Kommt ja dann auch noch dazu das sie sich (jedenfalls meine) dann so in ihre Wut auf mich reinsteigern würde und weder in einer stunde noch in drei stunden was trinken würde, weil sie vor Bauchweh und weinen gar nicht könnt. Muss aber jeder selber wissen.. Ich fänds banane wenn ich sagen würd ich hab hunger und mein mann kommt und stellt mir nen glas wasser hin mit dem satz "essen gibts erst in 2 stunden" Na danke.. :o) YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es kann sein, dass dein Baby keinen Fencheltee verträgt. Ich zum Beispiel selber bekomme von Fencheltee Blähungen. Kräutertees sind mit Medikamenten vergleichbar, die Nebenwirkungen und in manchen Fällen auch die gegensätzliche Wirkung haben können. Deshalb sollte man sie wirklich nur bei akuten Beschwerden anwenden. Im Großen und Ganzen möcht ich mich Bübchens Rat anschliessen, weder Tee noch Wasser zusätzlich zu geben. Der Organismus einen Babys ist nur auf Milch eingestellt und kalorienfreie Flüssigkeit bringt das einfach durcheinander. Übrigens ist es normal, wenn Babys gerade abends sehr viel schreien, denn dann werden die Eindrücke des Tages verarbeitet und Stress abgebaut. Meistens hat das weder mit Blähungen noch generell mit der Ernährung zutun. Da hilft bei nicht gestillten Babys nur Tragen, Kuscheln, Schmusen, evtl. ein Schnuller und viel Ruhe. Auch indem man den Tagesabblauf für ein Baby so ruhig wie möglich gestaltet kann man dem Stress durch Reizüberflutung etwas vorbeugen. Außerdem wollen die meisten Babys in den ersten Monaten nicht hingelegt werden, sondern immer Körperkontakt zu den Eltern haben. Dafür empfiehlt sich ein Tragetuch (übrigens auch super gegen Verdauungsbeschwerden) und das Schlafen im Familienbett. LG, Felis

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Patentrezept gibts leider nicht... meine Hebi z.B. hält nicht viel vom Stillen bzw. Füttern nach Bedarf. Sie ist der Meinung, dass man nach ca. 3-4 Stunden wieder füttern sollte, mehr braucht ein Kind nicht. DAs funktioniert natürlich nicht direkt nach der Geburt, aber man kann darauf hinarbeiten. Ich selber hab nie so genau auf die Uhr geschaut und schon gar nicht die Zeit zwischen 2 Flaschen gestoppt... ich hab das einfach nach Bedarf und Gefühl gemacht. Und die ganze klugen Ratschläge von Verwandten und Freundinnen musst du ja nicht annehmen... hör sie an und entscheide selber, was davon für dich interessant ist und was nicht! Unsere Tochter war so ein 3-STunden-Rhytmus-Kind Der kleine von meiner Freundin hat wesentlich kleinere Mengen getrunken und musste alle 1-2 Stunden gefüttert werden... so ist jedes Kind verschieden. Solange die Milch keine Probleme macht, brauchst du keinen Tee zufüttern, auch Wasser brauchen kleine Babys nicht! Und dass dein Kind kein Wasser verträgt, kann nicht sein, denn die Milch rührst du ja auch mit Wasser an und dann gibts ja keine Probleme. Fütter dein Kind mit Milch nach BEdarf, schau, dass du nicht beim ersten Piep shcon ne Flasche gibst, versuch erstmal den Schnuller... so kannst du vllt. ne halbe Stunde rausholen! Nimm dir Zeit und Ruhe zum füttern, lass dein Kind zwischendurch 2-3 mal ein Bäuerchen machen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also hör nicht auf irgendwelche Zeitangaben!!!! Fütter dein Baby wenn es danach verlangt, es weiß am besten was gut für ihn ist. Meine kleine hatte in den ersten Wochen auch meist nach ner Stunde wieder Hunger aber da durfte ich sie ja noch nicht wieder anlegen!!! Die doofen Säuglingsschwestern hatten Schiß das man wunde Brustwarzen bekommt. Und man durfte die kleinen auch nur je 15 Minuten an einer Seite trinken lassen. Meine Süße trinkt auch heut noch langsam und brauch halt länger. Das Ende vom lied war das ich mir einreden lassen hab ich müte zufüttern. Naja mit 8 Wochen hab ich komplett ab gestillt!!!! Toll oder?!!! Soviel zum Thema Zeitvorgaben

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich auch an. Dein Kind braucht wirklich nicht zusätzliches zu trinken. Das kann nämlich auch den Magen füllen und zu erhöhtem Spucken führen. Und das Strecken der Mahlzeiten hat einen Nachteil. Das Kind muss nach der Uhr essen und nicht selbst entscheiden wann es hunger hat (entwicklung des natürlichen hungergefühles) und genau dieses hungergefühl tritt auf, wenn der körper nachschub braucht. Und wirklich BRAUCHT! Ich würde es daher, gerade einen Baby das so viel wächst in der ersten Zeit, nicht verwehren. Klar gibt es Kinder die bekommen von zu häufigen/zeitnahmen füttern bauchweh. Das muss man einfach ausprobieren. Aber ansonsten ist es besser nach Bedarf zu füttern. Und wie gesagt dein Kind ist ja erst wenige Tage alt! Fencheltee kannst du zwar geben, wenn er Bauchweh hat, aber ich würde auch erst wenn die anderen Sachen wie Bauchmassage, Wärmekissen, Fliegergriff etc.nicht helfen. Bauchweh und Blähungen sind normal. Gerade abends. Wenn es ausmaße annimmt, würde ich mal zum KiArzt gehen., Vielleicht verträgt er die Nahrung nicht?

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 15:49