Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Verzweifelt: zusätzliche Flüssigkeit

Thema: Verzweifelt: zusätzliche Flüssigkeit

Mein Sohn, ist mittlerweile 10,5 Monate alt. Lt. KIA sollte er mittlerweile zusätzlich ca. 200 ml Wasser trinken, am besten aus der Tasse. Ich habe wirklich schon alles versucht, die verschiedensten Trinklernbecher auch Tasse und Glas, keine Chance. Auch von den Getränken her habe ich schon versucht: - stark verdünnter Baby-Apfelsaft - Bebivita Früchtetee (halber Löffel auf 100 ml) - Wasser - verdünnte H-Milch mit KABA-Bananenpulver (reine Verzweiflung) Er trinkt einfach nichts dazu oder zwischendurch, er zieht an und spuckt dann den Inhalt vom Mund in hohem Bogen aus. Gestern war ich dann entgültig der Verzweiflung nahe, ich habe ihm seine Milch (Aptamil 2) gemacht, die hat er getrunken. Aber das geht doch nicht als zusätzliche Flüssigkeitszufuhr. Das ist ja Nahrung und macht satt, wenn ich ihm das gebe, isst er doch von den Gläschen oder von meinem gekochtem nichts mehr. Sein 2. Zahn ist gerade durchgebrochen. Er hatte im Sommer mal nen Rekord, da hat er 250 ml Tee getrunken als es ganz mega heiß war und jetzt gar nix mehr. Sein Essensplan: 7 Uhr 200 ml Aptamil 2 11 Uhr 1 Gläschen 8. Monat 15 Uhr 1 Gläschen GOB oder selbstgemacht 18:30 Uhr 200 g Milchbrei (Pulver oder Gläschen) Könnt ihr mir helfen?

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

deiner ist doch nun wirklich noch "klein" genug, um saugen zu dürfen!

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten vielleicht kannst du ihm für zwischendurch doch Pre machen, ist zwar auch Nahrung, macht aber nicht dick im Vlg zur 2er (Stärke). dann kannst du evtl diese immer mehr mit Wasser verdünnen und später eben die Vollmilch. Ansonsten vielleicht doch erstmal Apfelschorle und erst nach und nach verdünnen, ncoh nicht am Anfang. Mehr fällt mir nicht ein, meine trinkt nur Wasser und Milch . Ach so, am anfang hab ich ihr Wasser mit dem Löffel gegeben, fand sie lustig. Lg

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da gehts dir gleich wie mir. Mein Kleiner (knapp 10 Mt) trinkt auch nur ca. 50 ml am Tag. Hab auch schon alles probiert. Angefangen von Wasser, Tee, zuletzt auch A-Schorle, Mehrfruchtschorle. Zwischendurch gibt es wieder mal einen Tag da trinkt er 100ml (sind aber eher selten). Anfangs hab mich mir auch Stress gemacht, von wegen Flüssigkeitshaushalt... Inzwischen denke ich mir, wenn er wirklich Durst hat trinkt er. Angeboten kriegt er es tagsüber immer. Ansonsten bekommt er morgens und abends seine Milch (ist ja auf Flüssigkeit), nachmittags den GOB. Ich denke, wenn Dein Kleiner straffe Haut hat, gesund aussieht, lebendig ist und 4-5 volle Windeln tgl. brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Irgendwann klappt das Trinken sicher auch (genauso gibt es ja auch Babys, die weniger essen). Unsere trinken halt weniger!!! LG Luk

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, mir blüht demnächst dasselbe. Wir haben zwar erst mit der Beikost begonnen und müssen noch nicht zusätzlich Wasser geben- aber als sie mal arg Durchfall (über mehrere Tage) hatte und mehr trinken musste, wollte sie partout kein Wasser oder Tee trinken. Wasser vom Löffelchen war prima, aber nicht aus der Flasche- da kaut sie nur drauf rum(dem Sauger natürlich). Aber verdusten wird doch bestimmt kein Baby freiwillig, oder? Irgendwann wird er ja was trinken, WENN er wirklich durstig ist. Hat er ja auch im Sommer gemacht. Ich wünsche dir viel Erfolg. Leamami

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat nicht mehr getrunken... Lediglich mehr Milch zu dem Zeitpunkt... ABER: die Beikost enthält ja auch Flüssigkeit! Ich würde deinem Kleinen Wasser aus der Flasche anbieten. Wenn er durstig ist, dann wird er trinken! Mach dir keine Sorgen, die Zwerge verdursten nicht einfach so! Meiner hat ewig gebraucht um etwas zusätzlich zu trinken. Irgendwann hat er Wasser aus der Pulle genommen. Dann mit so einem Trinksauger von Nuk und viel, viel später dann auch aus diversen Trinkbechern! Finde persönlich die von Avent sehr gut! Würde bei Wasser bleiben und mir keine Panik machen! LG

Mitglied inaktiv - 30.11.2008, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ihr erst mit der Beikost angefangen habt, wäre es trotzdem besser gleich immer etwas zu Trinken beim Essen anzubieten. So gewöhnen sie sich auch gleich daran, zusätzlich zu trinken.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Werde ich wohl auch machen. Habe heute gemerkt, dass Lea ihre Pulle Milch gierig verschlungen hat- aber wohl nicht aus hunger (sie hat vorher 125 g Gemüsebrei gegessen)... Habe ihr sonst nach dem Essen immer einige Löffelchen Wasser gegeben. Das nimmt sie, aber nicht aus der Flasche. Auch kein Tee... Mehr als anbieten kann man ja auch nicht, oder?

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sind seine Windeln?? Immer gut gefüllt?? Wie verhält sich der Stuhlgang?? Locker oder breiig?? Dann ist alles ok!! Erst wenn Verstopfung oder trockene Windeln sich häufen, muss man auf zusätzliche Flüssigkeitszufuhr achten! Unsere Große war damals auch so ein Spezi, was das trinken angeht. Sie wäre eher verdurstet, als irgendwas zu trinken... als sie dann verstopft war und die Windeln immer trockener wurden, habe ich zu "Agavendicksaft" gegriffen, gibts bei DM von Alnatura. Damit hab ich die "Rabaukenmischung" (Tee) vom Teehandelskontor gesüßt und schwupps... das mochte unsere Große gerne. Sie hat ganz lange nur die losen Früchteteemischungen vom Teehandelskontor getrunken, anfangs gesüßt, später auch pur!! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist auch 10,5 Monate alt, habe allerdings von meinem Kinderarzt zum Thema zusätzliches trinken nicht gehört. Helfen kann ich dir leider nicht, da ich mich in deiner Beschreibung vollkommen wiederfinden. Also unsere kleine Trinkt bestimmt nicht 200 ml zusätzlich am Tag - gab auch Tage an denen sie gar nichts zusätzlich getrunken hat. - sogar unser Essensplan sieht genauso aus wie euer. Bin allerdings der Meinung das das schon kommt, schließlich ziehen sich die kleinen ja auch Flüssigkeit aus den GoB oder Milchbrei. - versuche es halt immer wieder und so lange sie so gut drauf ist mache ich es nicht mit zwang. Gruss michaela

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kann dir nur sagen: immer und immer wieder anbieten. Solange die Windeln immer schön nass sind und der Stuhlgang in Ordnung besteht da kein Grund zur Sorge. Bei uns kam der Durchbruch mit der Trinklerntasse von dm mit dem Aufsatz von nuby. Oder hast du es mal mit Röhrchen versucht? Milchschorle = stark verdünnte Flaschenmilch? Und wenn nicht in Gottes Namen darf er auch noch aus der Flasche trinken ;-) 2er würde ich zum Durstlöschen allerdings auch nicht geben, die enthält zu viel Stäke zum durstlöschen. Lieber Pre

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo... hab auch so ein ähnliches problem wie du.meine kleine is fast 5 monate alt und will einfach nichts dazu trinken.sie bekommt ihre flasche und mittags ihren brei.aber trinken wil sie abzulut nicht.obs fencheltee ist oder schon verdünnter saft.sie will nichts... weiß auch nicht mehr was ich machen kann!!!! lg mona

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 17:29