Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

WICHTIG!!!! Bitte lesen!!

Thema: WICHTIG!!!! Bitte lesen!!

gestern hat eine Freundin für eine Stunde auf meinen Kleinen aufgepasst und ich hab ihr alles genau (!!!) erklärt wie das mit den Flascherl funktioniert und sie hat ihm aber ein Flascherl gemacht und statt dem abgekochten, kalten Wasser, Wasser aus der Leitung gegeben (ist zwar Trinkwasser, aber trotzdem) und er hat zum Glück eh nicht viel getrunken, aber was soll ich jetzt machen??? Es geht ihm eh super - so wie immer, aber soll ich lieber zum Arzt gehen??? Was kann da passieren??

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

keine panik... erst einmal ruhe bewahren. wenn er magen-darm probleme (bauchweh, durchfall bekommt oder erbrechen muss) dann geh zum arzt... wasser sollte immer abgekocht werde. es heißt aber nicht, dass da IMMER etwas passiert. also mach dir keine sorgen...

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Panik. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn das mal vorkommt. Unser Leitungswasser ist eines der best kontrollierten Wasser und da kann null passieren. Mach dir also keine Gedanken. Zum Doc muß man wegen so was nicht! Also, cool bleiben. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

...das beruhigt ein bisserl. Ich wart jetzt mal ab und schau wies ihm später geht!!! Danke für die schnellen Antworten!

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

weiter unten beantwortest du auf ein Posting wegen eines nicht vorhandenen Sterilisators praktisch deine hier oben gestellte Frage selbst. Und wenn dein kleiner schon fast vier Monate alt ist, dann würde ich mir eh keine Gedanken machen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja was anderes, wenn ich die Flascherl mit der hand abwasch, als wenn ich ur viel Leitungswasser dazu geb - denk ich mir zumindest!!!

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe unten zu dem Thema bereits geantwortet. Wenn Flaschen gereinigt werden, dann werden ein größter Teil der Keime "weggenommen" Damit sie vollständig abgetötet werden, müssen sie ausgekocht/sterilisiert werden. Auch unser Wasser ist sehr sauber und streng kontrolliert. Trotz alledem enthält es Keime, die eigentlich nicht gefährlich sind. So nun, wird unsere Säulingsnahrung mit nicht abgekochtem Wasser angerührt... die "gesunden/ungefährlichen" Keime können und tun sie zu einem größten Teil auch - nun in "gefährliche" Keime verwandeln... Gleiches gilt aber auch für nicht ausgekochte Flaschen und Sauger. Es befinden sich immer noch Keime drauf, die sich mit der Milch in "gefährliche" Keime verandeln KÖNNEN. Das ist ein Vorgang der stattfindet, egal wie alt das Kind ist! Je älter ein Kind ist, desto besser "verkraftet" ein Immunsystem diese Keime... trotzdem können sie gefährlich werden. Vorallem, wenn das Kind zum Beispiel krank ist oder kränkelt, geimpft wurde oder gerade zahnt... vorallem in solchen Situationen muss das kleine Immmunsystem "kämpfen"! Kommen nun eventuell noch "gefährliche" Keime hinzu, kann sich das Kind z. B. einen Infekt einfangen. Dieser äußert sich meist durch Durchfall oder Erbrechen... bei manchen Kindern aber auch durch Fieber oder Erkältungen. "Gefährliche" Keime können aber auch schwerere Krankheiten hervorrufen...meist eben ausgelöst durch diese Erscheinungen. Es ist also völlig wurst, ob wir hier von nicht abgekochtem Wasser sprechen oder von nicht ausgekochten Flaschen und Saugern. Dieser Vorgang der "Keimverwandlung" findet statt, das ist so... ob etwas passiert oder nicht, ist eine andere Sache! Wie gesagt, mach dir nun erst einmal keine Gedanken und achte darauf, wie es deinem Kind geht.

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mach immer die Flasche schon fertig wenn mal jemand aufpasst und stelle sie in den Flaschenwärmer, in einer Stunde passiert da auch nichts mit. So kann auch keiner etwas falsch machen. LG

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn bekommt seit er Säuglingsmilch bekommt Wasser aus der Leitung mit in die Flasche. Sprich halb voll mit frischem abgekochtem Wasser und anschließend mit kaltem Wasser aus der Leitung auffüllen! Es ist noch nie was passiert! Mach dich net verrückt! LG piper

Mitglied inaktiv - 12.12.2006, 18:51