Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wasser immer abkochen?

Thema: Wasser immer abkochen?

Hallo, hab hier mal eine, zugegeben, etwas blöde Frage. Ich bin gerade dabei von der Brust auf die Flasche umzustellen. Muss ich eigentlich das Wasser für die Milchnahrung immer abkochen? Meine kleine ist 8 Monate alt und steckt eh alles in den Mund. Wasser zu trinken bekommt sie auch aus dem Hahn, lass halt das Standwasser ablaufen. Wär so praktisch, weil unser Heißwasser genau die 50°C hat. Wegen den Leitungen mach ich mir keine Gedanken, die sind ok. Flaschen steck ich in den Geschirrspühler und Sauger sterilisiere ich ja auch nicht mehr so oft. Meint ihr, ich sollte noch mehr auf die Hygiene achten? Wie handhabt ihr das so? Danke schonmal. LG

von cs80 am 10.01.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von cs80

Also ich hab bei allen meinen Kindern das Wasser einmal am Tag abgekocht (im Wasserkocher) und dann dann Bedarf nochmal erwähnt ... irgendwann gabs auch mal das warme Wasser nur so aus der Leitung, ich weiß nicht mehr genau wie alt die beiden großen da waren, aber mit 8 Monaten ist das denk ich ok, vorallem wenn sie das Wasser eh auch so aus der Leitung trinkt! Flaschen in der Spühlmaschine find ich mit 8 Monaten auch ok, Breischüsseln und Löffel werden ja auch nicht sterilisiert :-) LG

von Emipale am 10.01.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von Emipale

ich habs so ca bis 10 Monate "genauer genommen". Mittlerweile spüle ich seine Flaschen ganz normal und stelle sie in den Flaschenkorb. Sterilisieren (im Kochtopf) tu ich einmal die Woche, die Sauger und Schnullis. Das Wasser koche ich nicht mehr, ich nehms direkt aus der Leitung, wie du, allerdings erst seit Luk 1 Jahr alt ist. Aber ich finds völlig okay wie du es machst!

von Junica am 10.01.2011, 11:11



Antwort auf Beitrag von Junica

Also ich bin dafür, dass das Wasser abgekocht wird. Milchpulver ansich ist ja nicht Keimfrei, die Flaschen und Saugern auch nicht (selbst wenn sie sterilisert wurden bilden sich wieder neue Keime, die "schlechten" Keime wurden beim Sterilisieren abgetötet)....nun sterilisierst du noch nicht einmal. In der warmen Milch bilden sich wieder schneller Keime....usw. Keime sind ja nicht gleich Keime. Was Kinder beim normalen "in den Mund nehmen" abbekommen, ist nicht vergleichbar mit den Keimen, die in der Milch entstehen können.

von Baby2411 am 10.01.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Vielen Dank über deinen kritischen Beitrag. Mich interessiert jetzt allerdings, welche schädlicheren Keime sich denn in der Milch bilden können? Das hört sich in deinem Beitrag so gefährlich an. Möchte ja meiner Maus nichts schlechtes damit tun. Bin aber auch kein Freund übertriebener Hygiene und absoluter Keimfreiheit (was eh nicht möglich ist). Und dass ich nicht Sterlilisiere habe ich nirgendwo geschrieben. Außerdem können sich Keime in einer Wasserflasche mit abgekochtem Wasser auch vermehren, selbst wenn ich sie gleich anschließend zum abkühlen in den Kühlschrank stelle.

von cs80 am 10.01.2011, 13:53



Antwort auf Beitrag von cs80

also meine maus ist 14mon und bekommt abends und nachts (wenn sie aufwacht) noch pre. und ich koche das wasser für die milch immer noch ab.

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die Keime/Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Im feucht warmen Milieu vermehren sich die Keime rasant, im Wasser nicht so schnell. Keimfrei ist eine Milchflasche nie. Wie gesagt: - selbst nach dem Sterilisieren von Flasche und Zubehör bilden sich durch das anfassen neue Keime - Milchpulver ist nicht steril, sprich nicht keimfrei - Wasser ist nur keimfrei wenn es frisch abgekocht ist Je mehr Keime quasi vorher "abgetötet" werden (durch Milchreste, im Wasser) desto weniger können sich im feucht-warmen Milieu vermehren. Muss aber jeder selbst wissen. Wenn ich mal schnell eine Flasche brauche, dann nehme ich auch mal eine die nicht sterilisiert ist (aber natürlich gründlich gereinigt), bei den Saugern bestehe ich allerdings darauf, da sich mir im Material zu viel absetzen kann. Wasser koche ich auch immer frisch ab.

von Baby2411 am 10.01.2011, 14:22