Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Milch füttert ihr?

Thema: Welche Milch füttert ihr?

Hallo Mädels! Mein sohn ist 13 Monate alt. Bis er 11 Monate alt war hab ich ihn vorwiegend gestillt oder Pre-Milch gegeben wenn ich nicht da war. Es war dann lange Zeit so dass er wohl nicht mehr satt wurde und stündlich kam. Bis ich irgendwann nicht mehr konnte und von einer Ärztin den Rat bekam ich soll auf 1er Milch umstellen (2er und 3er würden nur dick machen). Das hab ich auch gemacht und siehe da er schläft mindestens 6-7 Stunden am Stück, meistens schläft er sogar durch. Jetzt weiß ich nicht ob ich bei der 1er Milch bleiben soll. Sie reicht ihm zwar aber ich weiß nicht ob ihm die Nährstoffe reichen???? Wie macht ihr das? Gebt ihr Kindermilch? Oder schon Kuhmilch? Kann man so einfach die Milch wechseln? wie habt ihr das gemacht? Wäre über hilfreiche Tipps echt dankbar! Liebe Grüße und schönen Abend!

von SannyW30 am 24.07.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Ich vergaß zu schreiben er trinkt 2 - 3 Flaschen am Tag (à ca. 200 ml). Ich weiß das ist eigentlich zu viel aber ich weiß nicht wie ichs reduzieren kann??? Mittags streck ich sie ihm ein wenig ;o) Vielen Dank für die Antworten!

von SannyW30 am 24.07.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von SannyW30

sollte er nicht schon wesentlich mehr essen anstatt zu trinken? Meine Söhne hatte mit 13 Monaten noch 1 Fläschchen, ca 250ml am Abend. Sonst haben sie schon fast normal gegessen! Mit 14 Monaten ca. hab ich ihnen dann schon Flasche mit Kuhmilch und von Alnatura einen Löffel Dinkelbrei gegeben.

von Palomera am 24.07.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo, es gibt Kinder, die essen mit einem Jahr schon fast alles vom Familientisch mit, andere akzeptieren in diesem Alter noch nur wenig Beikost neben der gewohnten Milch. Solche Unterschiede sind ganz normal. Pre Nahrung und 1er Milch haben gleich viele Kalorien, wobei 1er Milch zusätzlich zu Laktose auch Stärke enthält, die langsamer verdaut wird und daher bei vielen Kindern länger ein Sättigungsgefühl erzeugt. Das ist natürlich hilfreich um die Schlafphasen zu verlängern (wenn es am Hunger und nicht an der fehlenden Reife liegt), annimiert aber gleichzeitig nicht unbedingt dazu mehr feste Kost zu sich zu nehmen... Was das Eiweiß und die Vitamine angeht, sind Anfangsnahrungen (Pre und 1er Milch) besser aufgestellt als Folgenahrung und Kindermilch. Für Anfangsnahrung gelten sehr strenge Bestimmungen bezüglich der Inhaltsstoffe, Folgenahrungen enthalten meist Zuckerarten und oft sonstige unnötige Zusätze und sind daher ebenso wie Kindermilch nicht erforderlich (werden aber stark beworben um damit Geld zu verdienen). Kuhmilch können Kinder ab 7 Monate in Form eines Milchbreis kennenlernen. Ab 1 Jahr sind darüber hinaus auch kleine Mengen Milch und Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Frischkäse etc. unbedenklich. Allerdings ist weniger mehr, weil zuviel Eiweiß die unreifen Nieren belasten kann. In eurem Fall würde ich daher von Kuhmilch im Fläschchen auf jeden Fall absehen, weil 400-600 ml pure Milch schon viel zu viel wären und das bereits ohne noch Spielraum für die genannten Milchprodukte im Rahmen der Beikost zu lassen. Ich würde also entweder bei der 1er Milch bleiben oder sogar nur abends die 1er belassen und ansonsten wieder auf Pre umstellen. Wie sieht die Ernährung denn ansonsten aus bzw. was bekommt er zusätzlich zu den Fläschchen an Beikost? LG

von lanti am 24.07.2012, 21:11