Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Milch?

Thema: Welche Milch?

Hallo liebes Forum, meine Kleine ist jetzt knappe 15 Monate und wird abends zum Einschlafen und in der Nacht noch gestillt, ansonsten isst sie bei uns mit. Nun möchte ich aber gern nach und nach, langsam abstillen. Als ersten Schritt möchte ich gern das Einschlafstillen weglassen (mittags schläft sie auch ohne ein), aber ich denke sie braucht sie Mahlzeit noch, da wir schon recht früh zu abend essen... Welche Milch sollte ich ihr anstelle dessen am besten anbieten? Vollmilch oder doch PRE/ 1er? (morgens zum Frühstück trinkt sie immer etwas Vollmilch (50-100ml etwa) Viele Grüsse Sacoomi

von sacoomi am 09.01.2016, 16:46



Antwort auf Beitrag von sacoomi

Hallo, mit 15 Mon. würde ich persönlich nicht mehr an die Flasche gewöhnen (spart das spätere zweite um-/abgewöhnen), sondern entweder weiter stillen, nicht mehr stillen oder vor dem schlafen etwas Vollmilch oder Pre Milch aus dem Becher anbieten - da sie a) schon Milch aus dem Becher trinken (Frühstück) und b) auch bereits ohne saugen einschlafen kann (mittags). Kleinkinder sollten nur kleine Mengen Vollmilch bzw. Milchprodukte (Joghurt, Käse, Frischkäse) zu sich nehmen, um die Nieren zu schonen. Wenn sie außer den 100 ml Vollmilch sonst keine Milchprodukte isst bzw. nicht regelmäßig, könntest Du ihr abends nochmal 100 ml Vollmilch zum satt trinken aus einem Becher geben. Dann kannst Du Dir auch die Einführung industrieller Säuglingsmilch komplett sparen. Isst sie zusätzlich Käse/Frischkäse und Joghurt, würde ich entweder die Vollmilchmenge auf zB 75 ml 2 Mal täglich begrenzen oder eben eine Pre Milch (kann ruhig eine günstige wie Babydream oder Babylove sein) geben. 1er Milch (wie Pre nur mit Stärke), Folgemilch oder Kindermilch sind hier unnötig - bisher bekommt sie ja auch abends nur stärkefreie Muttermilch. Auch eine Möglichkeit (etwas mehr sättigend) wäre eine kleine Portion Milchgetreidebrei (aus Pre oder Vollmilch) vor dem schlafen gehen, falls sich raus stellt, dass sie noch viel Hunger hat. Vielleicht kommt sie aber auch ganz ohne Milch aus oder mit ein paar Schlucken Milch aus dem Becher - einfach ausprobieren LG

von lanti am 09.01.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von lanti

Falls Du abends Pre Milch gibst und das Gefühl hast, dass sie nachts noch oft wg. Hunger stillt (nicht um Nähe zu tanken oder zu saugen), kannst Du auch mal probieren, ob es mit einer 1er Milch besser klappt. Ist das nicht der Fall, würde ich bei Pre Nahrung bleiben - also erstmal damit versuchen - sonst hat man ja keinen Vergleich ;)

von lanti am 09.01.2016, 17:11



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, ich danke dir für deine schnelle Antwort, damit hast du mir sehr geholfen! Ich werde es jetzt demnächst erstmal mit Vollmilch aus dem Becher versuchen oder evtl mit etwas Brei (auf beides wäre ich von allein gar nicht gekommen) Lg

von sacoomi am 09.01.2016, 21:57



Antwort auf Beitrag von sacoomi

Sehr gerne! Wenn man so lange gestillt hat, sind die Chancen gut, dass man ganz ohne Milchflasche und industrielle Säuglingsmilch auskommt :) Mehr als 200-300 ml Kuhmilch pro Tag würde ich nicht geben, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Dabei zählt Vollmilch 1:1, aber Milchprodukte nicht. Zur Orientierung daher hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Milch (Kuhmilcheiweiß) enthalten/entsprechen: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Alles Gute

von lanti am 10.01.2016, 14:23