Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Nahrung füttertet ihr?

Thema: Welche Nahrung füttertet ihr?

Mrine tochter wird 14 wochen und ich füttere Hipp pre Bio combiotik. Uns seit ca 10 Wochen spuckt sie viel, also mische ich immer 2 Löffel AR dazu. Hab schon versucht das zu reduzieren.... Aber dann spuckt und kotzt sie alles wieder raus. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wurde es besser beim nahrungswechsel? Wie habt ihr den vollzogen, schleichend. Immer erst eine Flasche pro Tag ersetzt? Bei welcher Nahrung würdest ggf besser? Danke euch.

von lotti2012 am 03.06.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Ich habe noch nie gehört, dass man 2 Löffel AR-Nahrung unter die normale Nahrung mischen kann - von wem hast du das? Wenn das Spucken so schlimm ist, würde ich nach Absprache mit dem Arzt vielleicht ganz auf AR Nahrung umsteigen. Umsteigen kann man von jetzt auf gleich. Zudem hast du es ja auch eh schon beigemischt. Mit AR-Nahrung lässt sich das Spucken meist erheblich reduzieren.

von Hutschewitt am 03.06.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Warum sollte man das nicht können? Habs mit der hebi und dem kiA abgesprochen.außerdem bin ich selbst Ärztin. Außerdem wollte ich keine Wertung sondern nur erfahrungsberichte von anderen. Da man ja häufiger hört, das Kinder von DIV Näherungen häufiger spucken als von anderen.

von lotti2012 am 03.06.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Ok, ich habe das noch nie gehört.....habe eher mal gesagt bekommen, dass man das Mischen wegen des unreifen Darms nicht machen sollte. Aber dann hab ich wieder was gelernt. Meine Freundin hat umgestellt auf AR und das Kind hat weniger gespuckt.

von Hutschewitt am 03.06.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Na, wenn du Ärtrin bist, dann sicherlich nicht auf Kindernahrung spezialisiert. Das Mischen der normalen Säuglingsmilch und AR-Nahrung verändet die Rezeptur. Und nur nach Anleitung angerührt, wird das Kind mit allen nötigen Nährstoffen und Vitaminen, Kalorien, etc. versorgt. Bwi zusätzlich 2 Löffeln AR, bei gleicher Wassermenge, würde dein Kind z. B. viel zu wenig Flüssigkeit abbekommen. Eine ideale Wassermenge bekommst du so sowieso nicht hin. Hinzu kann es sein, dass dein Kind so erst recht überfüttert ist und die Nahrung erst recht wieder hochkommt. Nimmt dein Kind denn nicht ausreichend zu? Macht es deinem Kind Probleme (Schmerzen durch z. B. Sodbrennen) oder ist es für dich lediglich nervig? Wenn dein Kind nicht ausreichend zunimmt, sollte erst einmal geprüft werden, ob der Magenpförtner in Ordnung ist, also keine organischen Ursachen vorliegen, ansonsten kann eine AR-Nahrung hilfreich sein. Ansonsten kann es vielleicht auch schon helfen, wenn die Nahrung ein bisschen sämiger ist, also eine 1er Nahrung anstatt Pre. Solange das Kind gut zunimmt, dann müsste man eigentlich nichts tun, da es sich von alleine regelt. Das Kinder von anderen Nahrungen weniger spucken....mhhh......da ergibt sich für mich keine Erklärung für.

von Baby2411 am 03.06.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ist mir nicht bekannt, dass man einen Facharzt für Kinderernährung machen kann... LoooooL Die beiden Näherungen die ich verwende sind schon recht compatibel. Mein Kind nimmt zu Unlust gesund, es leide auch nicht an flüssigkeitsmangel. Ich hab ne einfache frage gestellt und dachte es gibt hier vielleicht auch ein paar "nichtklugscheißerndd Über ütter" die denken die Weisheit mit Löffel gefressen zu haben. Meine Güte. Es ist doch ein Forum indm man Erfahrungen austauschen kann und soll und nicht jedem seine Meinung aufdrängeln muss.

von lotti2012 am 03.06.2012, 15:27



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Wir sind hier nicht auf Streit aus! Es gibt aber auch andere Foren, vielleicht schaust du da mal, ob du die für dich richtigen Antworten bekommst.

von Hutschewitt am 03.06.2012, 16:12



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Hallo, grundsätzlich ist spucken an sich getreu dem Motto "Speikinder sind Gedeihkinder" ja nicht bedenklich oder ein Grund zum Nahrungswechsel. Oft hilft schon sie nach dem Essen etwas aufrechter zu "lagern" oder häufiger ein Bäuerchen machen zu lassen. Weiß ja allerdings nicht, wie das bei euch ist... Bei extremem Spucken kann man nach Rücksprache mit dem Kinderarzt auch eine AR Nahrung geben, aber da das eine Spezialnahrung ist, würde ich es nach Möglichkeit vermeiden. Und bei Dir liest man ja auch heraus, dass Du lieber keine AR Nahrung mehr geben würdest. Daher würde ich anstelle der Hipp Bio Combiotik pre vielleicht einfach mal ein Fläschen Hipp Bio Combiotik 1er Milch ausprobieren. LG

von lanti am 03.06.2012, 16:42



Antwort auf Beitrag von lanti

Natürlich gibt es keinen Fcaharzt für Kinderernährung! Aber du hast so betont, dass du ja selbst Ärztin seist. Aber Arzt heißt nunmal nicht sich mit etwas auskennen. Aber so hast du es hingestellt. Diese Nahrungen sind nicht kompatibel. Dass wird dir selbst Hipp erklären können! Meine Antwort hatte auch nichts mit Klugscheisserei zu tun. Sonstern lediglich mit der Aufklärung, dass das was du tust nicht gut. Und da du dich ja in dem Bereich nicht auszukennen scheinst - sonst würdest du ja nicht fragen - müsstest du doch für solche Hinweise dankbar sein. Wenn du nicht glaubst, frag doch selbst bei Hipp nach! Kinderärzte und Hebammen kennen sich auch meist nicht mit den einzenen Nahrungen aus. Gibt es doch ständig Neuerungen am Markt. Außer "Fortbildungen" durch die Hersteller - die sie wahrnehmen oder nicht - kommt da nicht viel. Solche speziellen Gegebenheiten (wie "Kann man die Nahrungen mischen") werden da nicht besprochen! Ansonsten habe ich dir meine Antwort oben schon gegeben. Sorry, wenn die für dich befriedigende Antwort nicht dabei war!

von Baby2411 am 03.06.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Da haben wir uns wohl falsch verstanden. Ich gebe ar nicht zusätzlich bei gleicher Wassermenge! Ich hab ne einfache frage gestellt. Bist du denn Facharzt für kinderernährung? LoL

von lotti2012 am 03.06.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von lotti2012

Nein aber ich beschäftigte mich mit dem Thema seit Jahren. Wenn du eine kompetentere Antwort suchst, musst du dich wohl woanders hinwenden.

von Baby2411 am 03.06.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von Baby2411

von Baby2411 am 03.06.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also wenn zugenommen wird und kein Magenpförtnerkrampf besteht ist das Spucken unbedenklich. Einige Babies spucken halt und gedeihen gut. Dann ist das kein Grund die Nahrung zu wechseln. Wegen des Spuckens kenne ich eine Frau, die hat von aptamil auf hipp gewechselt und es hat nichts gebracht. Ich würde die Nahrungen auch nicht mischen, das wäre mir im Traum nicht eingefallen. Die Milch hat doch jeweils eine andere Zusammensetzung...nicht gut für den Darm und das Mischungsverhältnis. AR Nahrung kann man unter Beaufsichtigung durch den Kinderarzt geben.

von Wellington am 03.06.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Wellington

ich habe schon 3 Nahrungen ausprobiert..Alete Pre, Aptamil Pre und Bebivita Pre. Meine Kleine spuckt auch viel und die einzige Nahrung die sie drin behält und bei der das spucken deutlich besser ist, ist Aptamil Pre. Ich vermute es liegt an diesen LCP und noch irgendwas die ja extra für den Magen und Darm sind ( so hats meine Hebi erklärt). Probier mal ne andere Marke. Von Pre auf Pre kannst du von jetzt auf gleich umstellen, da sie alle nahezu gleich sind. Lg 3Wunder Auf ne 1er würde ich persönlich aber nicht umstellen, da ist ja Stärke mit drin was nicht so gut zu verdauen ist für die Kleinen.

von 3Wunder am 03.06.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von 3Wunder

AR Nahrung ist als Spezialnahrung um vermerhrtes Spucken zu verringern genau wie 1er Nahrung sämiger als Pre Milch und enthält (je nach Zusammensetzung der jeweiligen AR Nahrung) ebenfalls Stärke. Alternativ könntest Du auch versuchen Pre Nahrung und AR Nahrung abzuwechseln.

von lanti am 03.06.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von lanti

@3Wunder: Ja, 1er enthält Stärke, aber das ist auch nicht sooo schlimm, wenn es dem Kind dadurch besser geht. Ich würde auch immer eine Pre-Nahrung bevorzugen, aber es gibt eben Gründe, die eine Umstellung sinnvoll machen können. Wenn ein Kind wirklich Probleme mit dem dünnflüssigen hat, dann bringt auch ein wechsel auf einen anderen Hersteller nichts. LCP hat nichts mit der Spuckerei zu tun (enthält auch Hipp) und prebiotische Ballaststoffe (Aptamil, Milumil) kommen unverdaut in den Darm und haben mit dem Magen bzw. aufstossen eigentlich auch nichts zu tun. Aber wenn es bei euch durch Aptamil besser geworden ist, ist das toll! Aber ich sehe da keinen Zusammenhang zwischen ungesättigten Fettsäuren (LCP) oder prebiotischen Ballaststoffen (GOS/FOS).

von Baby2411 am 04.06.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Meine hat gespuckt bis sie 8 Monate alt war und auch jetzt spuckt sie, wenn sie zu schnell zu viel trinkt. Sie bekam Humana AR. Ganz weg ging es nicht, aber es wurde besser und sie nahm wieder zu. Mittlerweile sind wir bei Humana SL weil sie von normaler Milch Bauchweh bekommt und laktosefreie noch zu dünn ist.

von Princess01 am 04.06.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Princess01

Vielleicht lag das Spucken bei euch an einer laktoseintoleranz, also einem "nicht vertragen" der Milch ansich?

von Baby2411 am 05.06.2012, 09:28