Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche folgemilch?

Thema: Welche folgemilch?

Hallo, mein Baby ist jetzt fünf Monate. Bis jetzt Stille ich voll. Wenn sie sechs Monate ist möchte ich tagsüber abstillen. (Ich will dann nurnoch abends und nachts stillen) welche folgemilch ist die beste?/verträglichste? Muss ich irgendwas beim Kauf beachten? Danke schon mal und ein glückliches neues Jahr!

von Miramar am 01.01.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Miramar

Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen pre, folgemilch 1 ,2 und 3, außer der altersangabe? Danke

von Miramar am 01.01.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo, Pre Milch ist eine voll vitaminisierte, vollmineralisierte und im Eiweißgehalt voll adaptierte Anfangsnahrung, die wie Muttermilch nur Laktose als Kohlenhydrat enthält. 1er Milch ist ebenfalls eine Anfangsnahrung, aber zusätzlich mit Stärke angereichert, die langsamer verdaut wird und so länger sättigen soll, die Milch etwas sämiger macht und stuhlfestigend wirken kann. Bei Babys die zB so viel Spucken dass sie nicht genug zunehmen oder Babys die dauerhaft mehr als 1 Liter Pre Milch in 24 Std. trinken (länger als nur ein paar Wochen im Schub und mehr als nur 50 ml) kann 1er Milch eine gute Lösung sein. Als Muttermilchersatz würde ich eine Pre Milch wählen, die unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens und in der Regel auch ausreichen ist (zumal man zB Stärke ja dann auch über die Beikost abgedeckt durch Kartoffel, Getreide etc.). Alle Pre Milchen unterliegen strengen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Inhaltsstoffe und sind daher von guter Qualität und grundsätzlich gut geeignet. Sie unterscheiden sich aber hinsichtlich verschiedener Zusätze: Ich würde eine Pre Milch mit LCP bevorzugen. LCP sind langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. Fast alle Pre Nahrungen (außer Babylove, Bebivita, Babydream Alete und Milasan) enthalten enthalten LCP. Dann gibt es noch Milchen, die probiotisch, prebiotisch, beides oder nichts von beidem sind. Dadurch unterscheidet sich meist die individuelle Verträglichkeit, weil diese Zusätze verdauungswirksam sind: Probiotisch sind Beba, Alete und Lactana. Sie enthalten gute Bakterien, die sich im Darm ansiedeln sollen. Prebiotisch sind Aptamil, Milumil (beides von Milupa) und Humana. Sie enthalten Ballaststoffe, die als Nahrung für die guten Darmbakterien diesen sollen. Nur Hipp Combiotik ist beides also sowohl pre- als auch probiotisch. Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik) enthält keine Pre- und Probiotika und ist daher für Babys, die diese Zusätze nicht vertragen und zu Blähungen neigen sowie für Frühchen und herzkranke Babys (hier werden keine Pre-/Probiotics empfoheln) besser geeignet. In Bio Qualität hergestellt werden Hipp Bio Pre, Hipp Combiotik Pre und Töpfer Lactana Pre (sowie Babylove und Babydream Pre, die aber kein LCP enthalten). Da jedes Kind jede Milch anders verträgt, muss man das ggf. ein bisschen ausprobieren und je nach Verträglichkeit/Beschwerden eine andere Milch nehmen. Ich persönlich würde es mal mit Hipp Bio Pre versuchen, da sie LCP enthält, frei von pre- und probiotischen Zuäszten (kommen in natürlicher Form in Muttermilch vor, wodurch die Darmflora Deines Babys schon gut aufgebaut sein dürfte und Du willst ja auch nachts weiterhin stillen) ist und in Bio Qualität produziert wird. Folgemilchen (2er, 3er) sind keine Anfangsnahrungen, von der Zusammensetzung her nicht als Muttermilchersatz vorgesehen, dürfen auch Zucker- und Aromastoffe enthalten und sind in den allermeisten Fällen überflüssig. Bei Fragen oder wenn Du eine Milch ausprobiert hast und es Probleme gibt, kannst Du Dich gerne jederzeit melden... LG & alles Gute fürs neue Jahr

von lanti am 01.01.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von lanti

Toll, vielen dank für die ausführliche Antwort!

von Miramar am 01.01.2014, 17:27



Antwort auf Beitrag von Miramar

Folgemilch würde ich gar keine geben/ kaufen..wenn dann "Pre" ..die ist der MuMi am ähnlichsten ..marke musst du einfach aus probieren Lg stromi

von stromi1986 am 02.01.2014, 08:43