Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milch nachts und Beikost tagsüber

Thema: Milch nachts und Beikost tagsüber

Mich beschäftigt seit einigen Tagen die Frage, ob es meiner Maus helfen könnte, wenn sie nachts/im Allgemeinen die 1er bekommt. Sie bekommt seit der Geburt Beba Pro Pre. Ich lege sie gegen 20.00 Uhr schlafen und von da an kommt sie alle 2-2,5 Stunden und trinkt dann zwischen 20-70ml, manchmal auch eine 150ml dazwischen. Ich schreibe mal den Tag auf: 6.00 - ca.100-150ml Pre 8.30- ca. 60g Vollmilchbrei vormittags: Hirsekringel, Dinkelstangen oder Obst (kleine Mengen) 12.30: 90g GKF & Obst 15.00: 70g GOB 19.30: 60g Milchbrei oder etwas Brot über den Tag verteilt ca. 60ml Wasser Wundert euch nicht bei den Mengen, dass war schon immer so und sie isst einfach nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 13.09.2015, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Der Speiseplan ist prima so wie er ist - es ist alles abgedeckt: - Milch über Pre Milch und Milchbrei - Gemüse und Kartoffeln sowie ab und zu Fleisch über den Mittagsbrei - frisches rohes Obst über den GOB - Getreide über GOB und Milchbrei - Flüssigkeit über Waser und Pre Milch Die Zahl der Mahlzeiten am Tag und die Mengen sind auch in Ordnung. Jedes Kind hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Mehr als anbieten kannst und musst Du nicht tun - satt ist satt und die Kleine entwickelt sich ja gut :) Ich denke nicht, dass eine 1er Milch in der Nacht unbedingt das Schlafverhalten verändern würde - denn offenbar trinkt sie die meisten Fläschchen (20 ml) eher zur Beruhigung und um sich zu vergewissern, dass Mama da ist als aufgrund von Hunger (150 ml). Wenn Du möchtest, könntest Du es einfach ausprobieren - allerdings soll der Energiebedarf ja vorrangig am Tag gedeckt werde, so dass ich persönlich eine reichhaltigere Nahrung (1er Milch ist mit Stärke angereichert) hier eher kontraproduktiv finde. Um es zu testen würde ich daher eher die erste Flasche am Abend mit 1er Milch geben und schauen, ob sie damit länger satt ist, aber in der Nacht Pre Nahrung.

von lanti am 14.09.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von lanti

U.a. davon würde ich das weitere Vorgehen bzgl. des häufigen nächtlichen Trinkens abhängig machen...

von lanti am 14.09.2015, 11:50



Antwort auf Beitrag von lanti

Sie ist jetzt 10,5 Monate. Den Milchbrei bekommt sie mit 3,5% Vollmilch, ist das ok?

Mitglied inaktiv - 14.09.2015, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Vollmilchbrei ist völlig ok. Übt/lernt sie gerade intensiv etwas Neues wie zB hinstellen oder laufen? Und ist das häufige nächtliche Trinken eine Phase oder schon länger/immer so? Ich würde erstmal noch eine Weile abwarten, wie sich das entwickelt und dann ab etwa 1 Jahr ggf mal milchfreie Zeiten einführen - sprich sie in den Zeiten, wo sie üblicherweise nur wenige ml trinkt, versuchen anderweitig durch Nähe/Körperkontakt, wiegen, nuckeln o.ä. zu beruhigen. Es spricht nichts dagegen, wenn sie nacht noch ein oder zwei Milchflaschen trinkt. Aber die Zänchen sollten nicht dauerhaft mit Milch umspült werden und man kann auch andere Rituale etablieren, um sich zwischen zwei Schlafphasen zu beruhigen und wieder in den Schlaf zu finden. So eine Veränderung umzusetzten ist erstmal anstregend - vor allem, wenn das Kind gegen den Verlust der lieb gewonnen Gewohnheit protestiert und man das aushalten und begleiten muss - aber es führt oft zu mehr Schlaf für alle - das richtige Timing ist allerdings sehr wichtig (Kind nicht krank, zahnend, unleidlich o.ä. und Mama nicht erschöpft und genervt).

von lanti am 14.09.2015, 22:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Diese nächtlichen Phasen sind schon immer so, hab es auch mit Schnuller, kuscheln etc versucht, aber hat nichts gebracht. Zur Zeit ist sie viel am stehen üben, was wohl dazu kommt. Da sie auch mit knapp 11 Monaten noch durch die Schreiambulanz betreut wird, ist sie immer extrem unter Anspannung und das Erlebte des Tages nicht verarbeiten. Haben diese Woche wieder einen Kontrolltermin, wo dann auch eine Ergotherapeutin zugezogen werden soll um nach weiteren Lösungen zu schauen.

Mitglied inaktiv - 15.09.2015, 08:26