Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie lange Fläschchen sterilisieren/auskochen/Wasser abkochen?

Thema: Wie lange Fläschchen sterilisieren/auskochen/Wasser abkochen?

Hallo Zusammen, wie lange sollte man Fläschchen, Schnuller und Sauger sterilisieren bzw. auskochen? Unser Sohn ist jetzt bald fünf Monate und hat ständig die Hände im Mund, außerdem bekommt er schon Brei (und Löffel und Schälchen sind nicht sterilisiert...). Mir sagte jetzt jemand, die Sterilität gilt für das gesamte Flaschenalter? Wir vereisen bald für längere Zeit, und ab da wollte ich eigentlich nur noch einmal am Tag auskochen, nicht mehr jedes Mal... Die Händchen, Rasseln und Schnuffeltücher sind ja schließlich auch nicht steril;-) Wie macht Ihr das, und warum? LG

von fräuleinsonnenschein am 07.05.2014, 13:44



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, das die Empfehlungen was das angeht stark auseinander gehen, ist das im Prinzip Deine ganz persönliche Entscheidung bzw. Geschmackssache. Früher hat man gesagt "sterilisieren/abkochen solange das Baby Fläschchen bekommt" mit der Begründung, dass sich in der Milch sehr schnell Keime vermehren. Deswegen sollte man auch Milch und Milchbrei immer direkt verfüttern und nicht lang stehen lassen. Als Zwischenlösung wurde empfohlen bis etwa 6 Monate bzw. zum Beikostbeginn anzukochen, weil Babys dann mobiler werden und sowieso alles in den Mund nehmen und so mit mehr Keimen in Kontakt kommen. Aktuell kommen die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ganz ohne abkochen und auskochen (außer bei Latexsaugern) aus - siehe dritter Infokasten unten rechts im Link: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 LG & schönen Urlaub

von lanti am 07.05.2014, 13:53



Antwort auf Beitrag von lanti

na da streiten sich vermutlich die Geister! Mein Tip hör auf dein Herz und dein Bauchgefühl! Wir haben es nach gut 6 Monaten bleiben lassen und die Flaschen einmal am Tag in den Geschirrspüler

von Lissybaer am 07.05.2014, 15:32