Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie lange Milchfläschchen?

Thema: Wie lange Milchfläschchen?

Hallo, meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Ich gebe ihr beim aufwachen meist zwischen 4:30/6:30 Uhr ein Fläschchen 200ml Pre Milch. Das mache ich, weil es noch sehr früh am Morgen ist und ich nicht weiss ,ob meine Kleine und auch Ich schon eine schnitte Brot essen wollen. Müsli mag Sie nicht. Aber Sie hat auf jeden Fall hunger und ich kann auch nicht zu lange warten und später was zu essen geben. Dann gebe ich Ihr vorm zu Bett gehen gegen 19 Uhr ein Fläschchen 120ml Pre Milch, dass gehört zu unserem Abendritual. Jetzt hat man mir gesagt, dass sei in Ihrem Alter nicht mehr gerecht, Sie bräuchte keine Milchfläschen mehr, was meint Ihr? Was kann ich als Alternative machen? LG

von JessicaEmily am 16.05.2018, 20:43



Antwort auf Beitrag von JessicaEmily

Ich werde sicher gleich Hasskommentare bekommen aber egal. Ich persönlich, habe nie darauf gehört was Hebammen oder Ärzte sagen. Denn immer ist es falsch. Habe eher ältere Generationen gefragt und das gemacht wo mein Gefühl zustimmt. Mit 10mon hat meine kleine H-Milch morgens und abends bekommen. Die Abendmilch wurde immer weniger getrunken da sie tagsüber angefangen hat sich satt zu essen. Inzwischen ist sie 2,5jahre und will manchmal noch H-Milch in der Flasche im Bett morgens gegen 6. Hab kein Problem damit. Was ich damit sagen will, meine bekommt sie eben wenn sie will. Lass dir nicht viel einreden. Mit 17mon ist man noch Kleinkind. Morgens um die Zeit ist es ja ok. Nur ich persönlich habe die Pre mit 10mon abgesetzt, auf Rat meines Kinderarztes und Mutter und Oma:-) Wenn du ganz auf Flasche verzichten willst, und sie um 6 wach ist,kann man ja zwischen 7-8h frühstücken:-)

von MeTu am 18.05.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von JessicaEmily

Pre oder Stillen wird 2 Jahre bzw. darüber hinaus empfohlen. Im 1. Jahr sollte es mehr Milch als Beikost sein, im 2. Jahr sollte sich das Verhältnis Beikost/Milch langsam umkehren und die Beikost überwiegen. Kinder haben auch meist mit 3-4 Jahren noch ein Saugbedürfnis. Ich finde es völlig ok, das an einer Flasche oder am Schnuller auch in dieser Zeit noch zu befriedigen. Pre wird nicht plötzlich ungesund und saugen beruhigt unheimlich. Manche Kinder, die nicht schnullern dürfen, entwickeln ganz komische Marotten. Kauen ihre Kuscheltiere an oder ihre Bettwäsche etc. Ich frage mich auch bei Erwachsenen, die ständig aus Flaschen trinken und keine Gläser oder Becher benutzen, ob die als Kinder zu wenig schnullern durften. Insofern, für mich alles gut.

von emilie.d. am 19.05.2018, 23:03



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Gut, dass sehe ich etwa auch so, dann brauch ich mir keine Sorgen machen. Vielen Dank für eure Meinungen!!!

von JessicaEmily am 20.05.2018, 09:37