Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie oft darf er die Flasche haben? Gibt es "Clustern" bei Flaschenkindern?

Thema: Wie oft darf er die Flasche haben? Gibt es "Clustern" bei Flaschenkindern?

Hallo Leider habe ich mal wieder ein "Problem" Simon bekommt von uns nun wieder die Hipp Combiotik. Diese Woche hatten wir 4 Tage indenen Simon tlw. seine Flasche alle 1-2 Stunden haben wollte. Meine Mutter meinte das ich das nicht "darf" und ihn mit Tee ziehen soll. Sonst bekommt er Bauchweh, der Magen weitet sich aus ect. Und wenn er den Tee nicht nimmt hätte er auch keinen Hunger. Ich sollte ihm dann schreien lassen. Auf meinen Widerspruch hin, das Stillkinder ja auch angelegt werden wie sie es wollen, meinte sie das die ja auch wesentlich weniger trinken, da da das Trinken schwieriger sei als aus der Flasche. Tlw. hat Simon dann 190ml weg gepumpt. Ich hab ihm dann tatsächlich öfter die Flasche gegeben, aber richtig glücklich war er damit auch nicht. Nun hat er sich beruhigt. Und jetzt hat er wieder einen 3-4 Std. Rhytmus in denen er zwischen 120-160ml trinkt. Ist das ok? Abends passiert es allerdings das er wieder 1 1/2-2 stdl. seine Flasche möchte und recht viel weint. Es scheint als ob er da clustern möchte...allerdings gibt es das doch nur bei Stillkindern, oder? Darf ich ihm die Flasche so oft geben? Früher (bei meinen ersten Kindern) gab es diese Therorie das keine frische Milch auf verdaute Milch kommen dürfte, da dies sonst zu Bauchweh führt? Vielen Dank für die Hilfe! LG Antje mit Simon der Morgen schon 4 wochen alt wird

von antje1984 am 01.03.2015, 13:24



Antwort auf Beitrag von antje1984

Warum sollte es das nur bei Stillkindern geben? So lange es nur Phasen sind, würde ich mich nach dem Kind richten.

von angi159 am 01.03.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von antje1984

Hallo Antja, Deine Mama meint es sicher gut, aber lass Dich nicht von ihr verunsichern. Früher hat man Vieles anders gemacht als heute (und es gibt immer wieder neue Empfehlungen) und jetzt bist DU die Mama und Dein Bauchgefühl ist der beste Ratgeber, was DEIN Kind angeht. Unabhängig davon, ob ein Baby gestillt wird oder die Flasche bekommt, sollte es Milch nach Bedarf bekommen und zwar nach seinem individuellen Bedarf, der sich immer wieder ändern kann und wird. Babys wachsen in Schüben - mal trinken sie mehr, mal weniger (zB wenn sie in ihrer Entwicklung mit etwas anderem beschäftigt sind). Säuglinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben - ansonsten wäre stillen (wo Mama nie weiß, wieviel das Baby getrunken hat) überhaupt nicht möglich. Am besten fütterst Du ihn also so, wie er es verlangt - unabhängig von den auf der Milchpackung angegebenen Trinkmengen oder irgendwelchen Trinkabständen. Ein Baby wollte man weder hinhalten noch Trinkabstände mit Tee auseinander ziehen. Warum auch? Und es ist auch keinesfalls empfehlenswert: Säuglinge brauchen für Wachstum und Entwicklung jederzeit viel gut und schnell verfügbare Energie. Tee liefert weder Kalorien noch Nährstoffe. Zudem ist Tee wie zB Fencheltee eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk (zusätzliche Flüssigkeit wird erst vor dem Beikoststart nicht benötigt) und sollte nur sparsam und bei Bedarf eingesetzt werden. Also mach Dich nicht verrückt und füttere den Kleinen so, wie es Dir richtig erscheint. Wieviel ml trinkt er denn insgesamt in 24 Std.? Die typsiche Unruhe am Spätnachmittag/Abend hat allerdings oft auch andere Ursachen als Hunger - zB Überreizung durch einen anstrengenden Tag, einen Entwicklungsschub, Radio/TV, Besuch etc. Da bauen Babys durch saugen und weinne Spannung ab, was man durch tragen/wiegen/kuscheln etc. unterstützen kann. Was vorbeugend hilft ist ein ruhiger Tagesablauf mit viel tragen/Körperkontakt. LG & alles Gute für euch http://www.bergstermann.de/saeuglingspflege/mythos-stillabstaende/

von lanti am 01.03.2015, 14:18



Antwort auf Beitrag von antje1984

Früher hat man das anders gemacht. Heute lässt man Kinder nicht mehr schreien und hält sie mit Tee hin bis die geplante Fütterungszeit da ist. Gib Deinem Kind Milch wenn es Hunger hat. Es muss sich nicht exakt an die Mengenangaben auf der Packung halten. Meistens stimmt die Tagesmenge dann insgesamt trotzdem, wenn man es so macht. Babies überfressen sich nicht mit Milch und bekommen dann Bauchweh. Sie trinken so viel und so wenig wie sie brauchen. Es spielt keine Rolle, ob angedaute und frische Milch sich im Magen mischen. Unabhängig davon kann Dein Kind trotzdem auch mal Bauchweh haben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es nach seinem Bedarf trinkt.

von Halluzinelle von Tichy am 02.03.2015, 12:45



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Babys sollten nur nicht länger über die 1000 ml Tages Menge kommen, wegen der unreifen Nieren. Ansonsten gib ihm wenn er Hunger hat. Vielleicht testest du mal Schnuller wenn er nur saugen will. Und einen sauger wo nur wenig raus kommt. Meine ist nachts auch mal mit mini Portionen zufrieden. Hauptsache nur lange an der Flasche nuckeln. Im Anschluss Schnuller und alles ist super.

von DannaM am 03.03.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Babys sollten nur nicht länger über die 1000 ml Tages Menge kommen, wegen der unreifen Nieren. Ansonsten gib ihm wenn er Hunger hat. Vielleicht testest du mal Schnuller wenn er nur saugen will. Und einen sauger wo nur wenig raus kommt. Meine ist nachts auch mal mit mini Portionen zufrieden. Hauptsache nur lange an der Flasche nuckeln. Im Anschluss Schnuller und alles ist super.

von DannaM am 03.03.2015, 20:30