Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wird nicht satt, spuckt und hat Koliken

Thema: Wird nicht satt, spuckt und hat Koliken

Hallo Meine Tochter ist 12 Wochen. Sie bekommt 1er Hipp Combiotik und bekommt nach ca. 2 Stunden wieder Hunger. Wir versuchen 120ml oder 130ml. Je nachdem wie viel sie spuckt. Sie hat nach ca 2 Stunden wieder Hunger. Sie schmatzt und hat die typischen Anzeichen dafür. Irgendwann schreit sie. Wir versuchen sie abzulenken, weil sie spuckt und auch schwallartig, wenn wir ihr vor drei Stunden etwas geben. Der Kinderarzt sagt auch, dass wir mindestens drei std. warten sollen bevor sie die nächste Flasche bekommt. Zudem hat sie starke Bauchschmerzen (Koliken) und bekommt mittlerweile regelmäßig 2 Pump Stöße Lefax für Säuglinge in 5 Flaschen. Die 6 ist dann ohne. Was kann ich machen, dass sie satt ist? Wie bekommen wir die Koliken im Griff? Soll sie andere Milch bekommen? Und welche soll das sein? LG Sanni

von Santana F. am 08.06.2020, 05:14



Antwort auf Beitrag von Santana F.

Man muss zuerst einmal sagen: Kinderärzte sind nicht wirklich gut im Thema Säuglingsernährung ausgebildet. Das kommt im Studium kaum vor. Wenn ein Kinderarzt Dir rät, Du solltest immer drei Stunden bis zur nächsten Mahlzeit warten, ist das leider kompletter Unsinn. Bei so jungen Babys füttert man nach Bedarf, und nicht nach der Uhrzeit. Man füttert also, wenn sie Hunger haben. Meine Kinder kamen zeitweise auch alle zwei Stunden oder öfter. Es ist wirklich ganz normal, dass ein Säugling alle zwei Stunden Hunger hat. Es darf sogar noch öfter sein. Es darf auch seltener sein, das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Bitte niemals Dein Kind hungern lassen, nur weil die drei Stunden noch nicht herum sind! Sonst bekommt Dein Baby den Eindruck, dass niemand auf sein Schreien und seine Bedürfnisse eingeht, das zerstört sein Weltvertrauen. Ein Baby ist darauf angewiesen, dass Mama auf seine Signale reagiert. Tut sie das nicht, verstört dies das Baby. Außerdem verstärkt es das Spucken ja eher, wenn Du Deine Tochter hungern lässt. Sie trinkt dann noch gieriger und noch schneller, und dann spuckt sie natürlich auch stärker! Was die Koliken angeht: die sind leider in den ersten Monaten ebenfalls normal. Ich weiß, das ist schlimm mitanzusehen, das Baby hat Schmerzen und schreit. Aber bei vielen Babys ist der Darm noch nicht fertig ausgereift und macht in den ersten Monaten Probleme. Lefax hilft da erfahrungsgemäß nicht wirklich. Der Darm muss von selbst ausreifen, das ist ein natürlicher Vorgang. Das Spucken ist ebenfalls ein Problem, das viele Babys haben. Mein Sohn hat auch hammermäßig gespuckt, locker bis er 12 Monate alt war. Dann hörte es fast von heute auf morgen auf. Entscheidend ist nicht, ob ein Kind spuckt. Entscheidend ist, ob es normal zunimmt. Wenn Dein Sohn ein normales Gewicht für sein Alter hat, darf er spucken. Damit er langsamer trinkt und sein Magen nicht so stark rebelliert, musst Du die Sauger mit den kleinsten und engsten Löchern kaufen, die erhältlich sind. Je winziger das Loch, desto langsamer trinkt das Baby, desto besser kann der Magen die kleinen Milchmengen verkraften. Du kannst Dein Kind zwischendurch (während des Trinkens) einmal an Deine Schulter legen, ihm sanft auf den Rücken klopfen und es aufstoßen lassen. So geht schonmal ein wenig geschluckte Luft raus, die ebenfalls das Spucken verstärkt. Beim ersten Kind hat man immer viel Angst, das ist normal. Du musst aber keine Angst haben. Es gibt im Volksmund den alten Spruch: „Speikind - Gedeihkind“. Und der ist wirklich wahr. Auch die Spuckkinder gedeihen meist prima, und so war es auch bei meinem eigenen Sohn. LG

von Jorinde17 am 08.06.2020, 08:21



Antwort auf Beitrag von Santana F.

1er Milch hat für ein 12 Wochen altes Baby nicht die richtige Nahrung. Ich würde pre über das erste Lebensjahr geben und viel häufiger kleine Mengen füttern. Der Magen deines Babys ist so groß wie seine Faust, also sehr klein, pre ist besser verdaulich und kommt der Muttermilch am nächsten. Zum Vergleich, mein Sohn kam in der Zeit teilweise alle halbe Stunde am Tag um zu stillen. Gerade bei Koliken sind viele kleine Mahlzeiten sehr viel besser verdaulich, als alle 3 Stunden eine große Portion 1er Milch. In der 1er ist außerdem deutlich mehr Stärke, die sättigender ist, aber eben auch viel schwerer zu verarbeiten für so eine kleine Maus. Und gib die Flaschen nach Bedarf, so wie man das beim stillen eben auch macht. Übrigens beraten Stillberaterinnen nicht nur stillende Mütter, sondern auch Mütter, die die Flasche geben. Also lass deinen Arzt bitte außen vor, Kinderärzte haben leider keinen blassen Schimmer von Säuglingsernährung. Viel Glück

von JakobsMutti am 09.06.2020, 08:18