Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Zuviel Milch???

Thema: Zuviel Milch???

Hallo Mädels Ich habe einen 9 Monat jungen Sohn. Er wiegt bei ner Grösse von ca75 cm an die 9,5 kilo. War vor kurzem beim Kia und der meinte "dir schmeckt wohl das Essen" Ich hätte ihm an die gurgel geh'n können, sorry meinen Ausdruck Bin aber echt genervt, den er liegt auch gut in der Kurve Sein Tag sieht in etwa so aus 8 Uhr. Eine selbstgemachte dinkelstange und etwas Tee 9 Uhr. Ca 180 pre 11-12 Uhr. ca140g gemusebrei Etwa 2 std später 100-150 pre 16-17 Uhr 100-150g gob 18.30-19.30 Uhr 200 pre Zwischendurch gibt's mal ne dinkelstange oder babykeks( aber eher selten der Fall) Meine Fragen wären, bekommt er noch zuviel Milch? Könnte ich was ändern? Er mag den milchbrei überhaupt nicht. Wiegt er wirklich zuviel. Hat jemand ähnliches erlebt oder wie entwickeln eure Babys sich? Ich hätte soviele Fragen Danke fürs lesen LG

von Sara-Lee am 21.08.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hallo, wie groß und wie schwer war der Kleine denn bei der Geburt? Wenn sich das Gewicht wie Du schreibst immer entlang der gleichen Perzentilkurve entwickelt, sollte auch der KIA nichts zu meckern haben. Dann kannst Du solche Bemerkungen einfach überhören. Ist sowieso das Beste, war vielleicht gar nicht so gemeint und ist ja auch schön, wenn Kindern das Essen schmeckt! Die Ernährung ist für einen 9 Monate alten Säugling prima so wie sie ist. Es ist ja alles abgedeckt: - Gemüse und Kartoffeln (plus Fleisch oder einer anderen Eisenquelle) - frisches rohes Obst über den GOB - Getreide über die Dinkelstange und den GOB - ausreichend Pre Nahrung als Muttermilchersatz Milch (Muttermilch/Pre) ist das wichtigste Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr. Bis 9 Monate sollten -wie es bei euch der Fall ist- noch 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (ab 10 Monate würde auch zwei reichen). Der Kleine muss keinen Milchbrei essen. Die Komponenten des Milchgetreidebreis sind wie der Name schon sagt Milch und Getreide und das bekommt er ebenso über Fläschchen (Milch) und Dinkelstange/Brot bzw. GOB (Getreide). Bei euch ist also eigentlich alles bestens LG

von lanti am 21.08.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von lanti

Guten Morgen und danke Der kleine wog 2170g bei nerven Grösse von 47,5 cm. Er as immer wenig und trotzdem hat er ganz schnell nachgeholt, da waren sogar die Ärzte baff. Man sieht nichts mehr das er 6 Wochen zu früh kam. Sollten wir evtl mittags die Milch mal versuchen weg zu lassen, wenn er dann älter ist? Ich weiß das Milch das wichtigste ist, aber meist braucht er es einfach nur zum einschlafen, weil mittags zu wenig gegessen wird. Wie sollte dann ein essensplan dann mit einem Jahr aussehen? Ab und zu isst er bei uns schon mit, was auch teilweise besser klappt als mit seinem brei. Lg

von Sara-Lee am 22.08.2013, 06:50



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Jetzt würde ich die Milch nicht weg lassen. Zum einen hätte er dann keine drei Milchmahlzeiten mehr und zum anderen ist es völlig ok, wenn er die Milch um ausreichend satt für sein Schläfchen (und das nuckeln als Einschlafritual) braucht. Auch wenn er 10 Monate alt ist, müsst ihr nicht auf Teufel komm raus etwas ändern oder die Milch weg lassen... Es ist schwer zu sagen, wie seine Ernährung mit 1 Jahr aussehen wird oder sollte. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten für eine ausgewogene gesunde Ernährung. Und da die Kleinen beim Essen viel selbst mitbestimmen, lässt sich das auch nicht vorhersagen. Es sollte auch dann alles abgedeckt sein: frisches Gemüse, Kartoffel und Obst, Getreide in Form von Brei Müsli Brot Hirsekringeln Dinkelstangen o.ä. und Milch (Pre solange er Fläschchen trinkt und ab 1 Jahr wenn man möchte auch kleine Mengen Kuhmilchprodukte wie Käse, Frischkäse oder Joghurt). Was bisher gesund war, wird dann nicht ungesund. Man kann allerdings um erste Schritte in Richtung Familientisch zu machen zB den Brei nur noch mit der Gabel zerdrücken statt pürieren oder Gemüse und Kartoffeln als Würfel anbieten. Anstelle des GOB kann man Obt und Hirsekringel zum selbst essen geben. Ein Fläschchen kann man kombinieren oder ersetzen mit einer Brotmahlzeit plus Milch aus dem Becher oder einem Haferflockenmüsli etc. Aber das ist auch davon abhängig, wie gut und gerne das Kind schon kaut. Dem Körper ist es auch egal, wenn er die Nährstoffe weiterhin über pürierte Kost bekommt ;) Ich würde einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt. Der Kleine zeigt Dir schon, was seine Vorlieben sind und wann er festere Kost möchte. Falls Du Dir mit irgendwas unsicher bist, kannst Du Dich ja jederzeit melden...

von lanti am 22.08.2013, 09:42



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke lanti Sehr lieb von dir. Ich hätte wegen der Milch deswegen bedenken weil der Kia meinte, er bräuchte nur noch eine Flasche Milch Pro Tag Ich weiß nicht wo die hin denken, Milch ist doch das Wichtigste im ersten Jahr... Also mach ich einfach So weiter, hhätte auch nicht das Gefühl etwas verkehrt zu machen ;-) Darf er schon Tomaten Essen? Wegen den Kernen? Ich habe auch deine Beiträge mitverfolgt und schon mal nachgefragt. Finde es prima wie du allen hilfst. Danke danke danke Vlg

von Sara-Lee am 22.08.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Ich glaube, der Kinderarzt-Trend, zu möglichst wenig Milchmahlzeiten zu raten, kommt daher, da die inzwischen selbstverständloch davon ausgehen, dass die Mütter den Babys die 2-er oder gar 3-er Milch geben. Hättest du jetzt eine Folgemilch mit Vanillearoma und Zucker drin, wäre weniger natürlich in jedem Fall mehr. Aber für Pre gilt: nach Bedarf, das darf auch mal eine Flasche mehr oder weniger sein. Tomaten kann man ausprobieren. Die meisten Kinder mögen sie sehr gerne, viele vertragen sie aber wegen der Säure noch nicht so gut. Wenn dein Baby nicht empfindlich ist, kannst du es vorsichtig testen.

von Rattenpack am 22.08.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Danke dir Ich denke auch das sie so meinen, er meinte auch dad er schon llängst alles ( und die Betonung liegt auf alles) vom familientisch mitessen sollte. Da bin ich nicht seiner Meinung. Geb ihm noch keine sahne oder Joghurt usw. War ziemlich baff... Ich werd's einfach probieren, wollte mal Dinkelnudeln ( die verträgt er gut) mit Tomatensosse machen. LG

von Sara-Lee am 22.08.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Sehr gerne! viele Kinderärzte sind in Sachen Babyernährung nicht immer auf dem aktuellen Stand - das ist wohl einfach so und ja auch nicht ihr vorrangiges Fachgebiet... Tomaten sind ab 9-10 Monaten ok. Die Kerne sind kein Problem. Wie Tomaten vertragen werden, musst Du wie bei allem anderen auch sowieso ausprobieren. Dazu ist Soße gut geeignet (Tomatenhaut wird meist unverdaut ausgeschieden). LG & bis bald

von lanti am 22.08.2013, 14:34



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke euch Mädels Habt mir sehr weitergeholfen.

von Sara-Lee am 22.08.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

meiner ist 18 wochen alt und wog bei der U4 9000 gr. und meine kinderärztin hat noch nie etwas wegen seinem gewicht gesagt...ausser " na kleiner mann bei der U5 haste dann auch deine 10 kilo erreicht" und gelacht.... er trinkt auch seine 6x 210 ml milch am tag und bekommt 2 mal brei....das weiss die KiÄ und sie findet das soweit ok,sie sagt immer wenn der anfängt zu rennen ist das alles schnell wieder runter gelaufen... lg stromi + babyboy (9 kg /18 wochen)

von stromi1986 am 27.08.2013, 16:23