Februar 2016 Mamis

Februar 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Katjameyer, 25. SSW  am 18.10.2015, 8:08 Uhr

An alle schon-Mamis

Guten Morgen Ihr Lieben,
Ich wende mich heute einmal mit einem Problem an Euch dass uns hier seit 14 Tagen beschäftigt!
Seit 14 Tagen hab ich nun das BV und dementsprechend änderte sich auch für unseren 2 1/2 jährigen der tägliche Ablauf! Bis dahin brachte der Papa ihn zu 06.30 Uhr in die Kita und holte ihn auch häufig ab wenn er zeitiger Feierabend hatte! Nun darf Johannes ausschlafen und ich bring ihn gegen 08 Uhr weg, geholt wird er natürlich auch von mir, entweder schon 11 Uhr, oder aber spätestens 13.30 Uhr nach dem Mittagsschlaf! Entschuldigt dass ich so weit aushole, aber vielleicht spielt diese Veränderung ja schon eine Rolle!
Nun ist es so dass sich unser Sohn sehr verändert....vom absoluten Papa-Kind zum Mama-Kind extrem! Er lehnt meinen Mann richtiggehend ab, kuschelt nicht mehr mit ihm, ja läuft sogar weg und haut nach ihm! Sehr oft ist zu hören:"Nur Mama, Papa nicht!" Wir sind ziemlich ratlos und mein Mann ist sehr traurig! An mir hingegen hängt er wie eine kleine Klette und ich kann kaum einen Schritt ohne ihn tun! Auch nachts werde ich häufig gerufen und "muss" mit ihm kuscheln....geht Papa schreit er!
Nun meine Frage an Euch, kennt Ihr sowas? Hängt das vielleicht mit der Schwangerschaft zu tun und er reagiert intuitiv? Wir wissen einfach nicht was wir tun können und ich hoffe Ihr habt Tipps oder Anregungen für uns!

Ich wünsche einen entspannten Sonntag

Liebe Grüße Katja

 
12 Antworten:

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Bärchen27, 26. SSW am 18.10.2015, 8:39 Uhr

Mein Sohn ist auch ein totales Mama Kind. Er wird auch am liebsten von mir getragen und dann wenn es zum Papa geht, weil ich nicht mehr kann, mir der Rücken weh tut, ist das geschrei groß. SInd wir am spielen und der Papa kommt rein, sagt er nur "Papa, weg" oder Papa, Küche".
Die spielen auch schonmal miteinander auch schön, aber wenn wir zu dritt sind ist halt Mama angesagt.
Nachts das gleiche spiel. wird nach Mama gerufen und mama kuscheln, dann ist alles gut. Bei Papa wird geweint, wenn er ihn zum kuschen rausholt....
Bei uns kriege ICH das aber von meinem Mann ab, dass er traurig ist.
Ich werde dann mies behandelt und lehne ihn mitlerweile auch ab. Vielleicht merkt das auch der Große und das macht es nur noch schlimmer. Aber die schönsten Wochenenden sind doch, wenn er nicht da ist. Da ist es hier viel enntspannter, es wir weniger herumgeschimpft und ist viel harmonischer
Also helfen kann ich dir leider auch nicht, nur sagen , dass ich dich verstehe.
LG
Bärchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Katjameyer, 25. SSW am 18.10.2015, 9:29 Uhr

Oh je, das klingt aber auch ziemlich verfahren und ich fühl mit Dir mit, vielen Dank für Deine Antwort!
Bis vor 14 Tagen war hier alles noch ganz anders, Papa war der Größte und ich eher so für die elementaren Dinge zuständig und nun diese Wandlung! Und man kann den kleinen Mäusen ja nicht befehlen sich anders zu verhalten...... Mein Mann ist einfach nur traurig und versucht immer wieder an den Kleinen heranzukommen, klappt momentan aber wirklich nur ganz selten und nur im wilden Toben, kuscheln und schmusen mag er nur noch mit mir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von LioMummy1407, 25. SSW am 18.10.2015, 9:42 Uhr

Hallo liebe Katja :)
Ich hatte das auch aber in umgekehrter version! Mein Sohn hat mich regelrecht verstoßen und ich durfte plötzlich gar nix nehr...das war aber erst nach der Geburt! Habe mir dann von einer professionellen Hilfe sagen lassen, dass das wohl normal sei...die kleinen befinden sich in einer Identitätskrise "wer bin ich & was für eine Rolle habe ich in meinem Familiengefüge". Das gehört wohl zur ganz normalwn Entwicklung dazu. Und dann haben kinder, auch Ereignisunabhänging, Phasen, wo sie mehr an dem einen, mal am anderen Elternteil "kletten" das kommt und geht meist wieder. Jedoch lässt sich ein roter Faden erkennen: immer wenn sich etwas ändert, verändert sich auch meist das Verhalten der mäuse! Kinder sind sehr feinfühlig und haben sehr empfindliche Antennen. Sobald sich eine Kleinigkeit ändert, äußern sich neue Verhaltensweisen. Ändern kann man das nur schlecht, aber ich habe mir sagen lassen, dass Stabilität und Regelmäßigkeit wohl eine bedeutende Rolle spielen. Ich möchte dir nun keine Angst machen, aber es wird sich noch einiges für den kleinen Mann ändern, wenn das geschwisterchen erst mal geschlüpft ist! Und das ist bei Gott nicht zu verharmlosen! Aber auch nicht schlimm :) denn das gehört eben dazu :) der Mensch ist lernfähig-und das ein Leben lang! Nur Geduld! Man muss sich in einer Familie öfters nochmals seinen Stellenwert und seiner Funktion bewusst machen. Und gerade für die Kleinsten auch manchmal gar nicht so leicht
Toi toi toi, die Phase geht auch vorbei-versprochen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Katjameyer am 18.10.2015, 9:59 Uhr

Danke liebe Lio für Deine klaren und auch aufbauenden Worte und Du triffst natürlich sogleich einen weiteren wunden Punkt! Im Moment ist überhaupt nicht vorstellbar dass ich mal 3 Tage weg bin und noch dazu mit einem Geschwisterchen wiederkomme! Bisher musste ich da nicht so sorgenvoll sein, mein Mann und Johannes waren unzertrennlich...
Ich bin froh dass Du schreibst es würde sich wieder verändern, darauf hoffe und bau ich jetzt!
Es ist schlimm wenn der Kleine so ablehnend ist, er meckert schon wenn er Papas Auto in der Einfahrt stehen sieht, noch vor gut 14 Tagen hielt es ihn vor Freude kaum in seinem Sitz wenn er sah dass Papa daheim ist!

Aber wir sitzen das aus und ich bin besonders lieb zum Papa und geb ihm Küsschen wenn Johannes das ablehnt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von KrümelmonsterO.o, 22. SSW am 18.10.2015, 10:22 Uhr

Hallo,
ich bin zwar noch keine schon-Mami, aber ich hoffe wirklich sehr, dass ihr das gemeinsam durchsteht und euer Kleiner schon bald wieder auch den Papa freiwillig kuschen will.
So wie du schreibst halten dein Mann und du ja sehr gut zusammen (auch wenn es für ihn sicher nicht leicht ist) und so werdet ihr das sicher schaffen.

Zeig deinem Sohn, dass du seinen Papa trotzdem lieb hast und halte weiterhin so gut zu deinem Mann, vllt möchte euer Sohn ja dann auch bald auf das Sofa kommen, wenn ihr da gerade zu zweit am Kuscheln seid.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Katjameyer am 18.10.2015, 10:28 Uhr

Danke für Deine liebe Antwort und wir hoffen dass er sich besinnt und wieder erkennt wie schön das Familienkuscheln ist! Es ist wirklich schwierig im Moment und ich hoffe es vergeht schnell wieder! Es ist für mich ja auch sehr viel anstrengender da ich alles mit ihm machen muss, also auch tragen, heben usw.....

Liebe Grüße zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von BB0208 am 18.10.2015, 11:27 Uhr

Hallo Katja,
ich glaube nicht, dass es an der momentanen Rollenänderung liegt.
Als meine 2 Jungs knapp 3 Jahre waren, fing das bei uns an.
Bis dahin waren sie nie ein Ei und ein Kuchen mit Papa (liegt daran, dass er 10 Stunden am Tag abwesend ist), aber er wurde gut toleriert und durfte alles machen.
Plötzlich war das vorbei.
Hintern abwischen, ins Bett bringen, Schnitte schmieren, Jacke zumachen, heißes Essen vor der Mahlzeit kühl pusten,..... alles - jeden Scheiß, nur MAMA!!
Bei Zwillingen, die das einfordern und einem Mann, der mit 2 freien Händen tief enttäuscht daneben steht, bin ich so manches mal halb durchgedreht.
Wenn nachts was war (und das war bei uns leider 3,5 Jahre JEDE Nacht der Fall) und sie sahen nur die Umrisse von Papa, dann brüllten sie, als ob sie geschlachtet werden. Das hat meinen Mann sehr verletzt und auch aggressiv gemacht - ich konnte ihm das nicht verübeln.
Ich habe dann versucht, über dieses Thema mehr zu erfahren und bin auf einen langen Artikel einer Kinderpsychologin gestoßen, die beschrieb, dass dieses Verhalten völlig normal sei, dass es in die Hirnentwicklungsstufe von 2 und 3 jährigen gehört und dass es vor dem 4.Geb.tag von selbst verschwindet.
Das tröstete erstmal meinen Mann ungemein.
Zudem hörten wir immer mehr ähnliche Geschichten aus dem Freundeskreis, das beruhigte auch.
Bei uns hielt es tatsächlich ein Jahr.
Ich habe mich bewußt dafür entschieden,mich niemals zum Sklaven dieser Kinder machen zu lassen.
In Situationen,in denen ich mich hätte zerreißen müssen,hab ich gesagt:
"Ich kann dir jetzt gerade nicht helfen,Papa hilft dir gern, wenn du das nicht möchtest, bekommst du im Moment keine Hilfe!"
Sie haben sich dann oft für keine Hilfe entschieden -schrechlich war das!!
Ich kann Dir sagen, dass dieses Jahr für unsere Familie/Ehe eine echte Probe war!
Wir haben ein Herzkind,mit zahlreichen Klinikaufenthalten - in diesen Zeiten mußte es möglich sein, dass sich einer von Papa trösten ließ, sich den Hintern abwischen ließ, essen machen ließ.....
Keine Ahnung, wie wir das geschafft haben - es war furchtbar und Du hast mein ganzes Mitgefühl!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Katjameyer am 18.10.2015, 12:18 Uhr

Oh Wahnsinn dass Ihr das gemeistert habt, über einen so langen Zeitraum und auch noch mit Zwillingen muss das für alle Beteiligten ungeheuer schwer gewesen sein!
Du beschreibst Deine Situation als wäre es unsere, Mama ist gefordert und Papa steht ungewollt und mit gebundenen Händen daneben! Mein Mann leidet sehr unter der Situation und ich werde ihm von Deinen Erfahrungen erzählen und hoffen dass ihn das ein wenig aufbaut!
Dank der lieben Antworten hier weiß ich nun zumindest dass wir nicht allein dastehen mit diesem Problem!

Ich danke Dir sehr für Deine Antwort

Liebe Grüße Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von August11-Mami, 25. SSW am 18.10.2015, 21:59 Uhr

Wir haben das auch bei unseren Großen, der jetzt allerdings schon vier ist. Er ist ein totales Papa-Kind. Mein Mann ist unter der Woche recht lange unterwegs und er hat nicht so viel Zeit mit ihm. Sobald er daheim ist, bin ich abgeschrieben und es heißt nur noch "Nein, der Papa!" Ich trage es mit Fassung und denke, irgendwann ändert sich das auch wieder. Manchmal bin ich auch ganz froh drüber, so können wir die Kinder z.B. gemeinsam ins Bett bringen und es hängt nicht alles an mir. Ich denke, die Situation mit Mama-Kindern ist schwieriger...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle schon-Mamis

Antwort von Katjameyer am 19.10.2015, 9:47 Uhr

Danke für Deine Antwort, es tut gut zu lesen dass diese Probleme offenbar häufiger auftreten als gedacht und wir nicht allein dastehen!

Liebe Grüße Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum bringst du denn seinen tagesablauf durcheinander?

Antwort von mami3jungs am 19.10.2015, 10:47 Uhr

Warum wurde von euch denn soooo viel zeitgleich geändert? Versteh ich nicht...ich habe auch ein bv und meine Tochter geht ganz normal Ganztags in die kita. ..warum sollte ich ihren Ablauf auch ohne Grund so durcheinander würfeln?..es wird doch jur umso schwerer,wenn er sich wieder umgewöhnen muss und dann wieder viel früher in die Kit muss und auch ggf später wieder abgeholt wird.ich kann das Verhalten von deinem kurzen voll und ganz nachvollziehen. Und da DU jetzt in seinen Augen die Retterin bzw die gute bist,weil du ja mehr zeit mit ihm hast,lehnt er deinen Mann ab.eine völlig normale Reaktion. ..aufpassen müsst ihr auch,wenn das baby da ist....er wird sich einbringen wollen,auch bei Sachen, die er noch nicht kann,aber ihr dürft ihn keinesfalls sagen,dass das nicht kann u d darf....versucht ihn überall einzubinden,dann wird die Eifersucht im Rahmen bleiben..hat sich sein Verhalten in der kita auch geändert? Wäre ja mal interessant zu wissen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum bringst du denn seinen tagesablauf durcheinander?

Antwort von Katjameyer am 19.10.2015, 12:57 Uhr

Hey Du,
Danke für Deine ehrlichen Worte,
Er geht nach wie vor ganz fröhlich in die Kita und freut sich natürlich wenn ich ihn hole! Er hat sich dort nicht verändert! Wir haben uns bewusst entschieden dass er nicht mehr 9 Std gehen muss wenn ich doch daheim bin! Das muss er auch nicht wenn die Schwester da ist, mein Mann ist fast 2 Monate ab Entbindung mit dabei und dann wird sich wohl alles halbwegs eingespielt haben!
Einbezogen wird der Kleine selbstverständlich, er erzählt auch jedem dass Mama ein Baby im Bauch hat, er war mit zur Feindiagnostik und cremt abends mit Hingabe meinen Bauch ein! Er schaut sich auch gern mit uns diese "Ich -bekomme -ein Geschwisterchen-Bücher " an und fragt nach!
Verändert hat er sich nur bezüglich meines Mannes, Oma, Opa usw stehen in der Sympathie nach wie vor oben!

Gestern Abend kuschelte der kleine Prinz aber mal wieder mit Papa und legte Wert darauf ihn zum Mitspielen zu animieren! Ein kleiner Schritt, aber ein Hoffnungsschimmer dass es besser wird!

Liebe Grüße Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.