Februar 2016 Mamis

Februar 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FebruarMama2016 am 01.03.2016, 17:22 Uhr

An die mehrfachmamas

Wie groß ist der Altersunterschied eurer Mäuse?

Hab ja immer vor der Geburt gesagt gibt kein zweites, nun denke ich mir ein zweites wäre gar nicht so verkehrt, Einzelkinder sind doof, war auch eins.

Ist es einfacher einen großen Altersunterschied zu haben und wieder 'neu' anzufangen oder lieber einen kurzen, dann zwar mehr Stress hat, die beiden sich aber zusammen beschäftigen können und immer mehr die gleiche Interessen haben, als wenn 5-6 Jahre dazwischen liegen.

Wie habt ihr das gemacht?

 
10 Antworten:

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Kacenice, XX. SSW am 01.03.2016, 17:50 Uhr

Hey,meine sind genau 28 Monaten,aber von Erfahrung kann Ich noch nicht Berichten,weil habe erst letztes Sa entbunden. Ich hoffe,dass die können dann zusammen spielen und haben ähnliche Interesse,obwohl am Anfang wird bestimmt schwer. Ich glaube,es ist auch von Charakter von den Kinder abhängig und hörst Du einfach auf deinen Herz und Bauchgefühl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Vanny90 am 01.03.2016, 18:11 Uhr

Ich hab 2 Kinder und hatte am 5.2 entbunden. Die beiden sind 3,5 Jahre auseinander und ich hätte mir einen geringeren Abstand nicht vorstellen können.
Habe aber viele Bekannte bei denen nur 1-2 Jahre dazwischen liegen und alle meinen das sie es sich anders nicht hätten vorstellen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von annieeli am 01.03.2016, 18:20 Uhr

Der Altersunterschied zwischen meinen ersten beiden Kindern beträgt 3 j u 9 m. Für uns war das optimal!
Die Kinder lieben einander und spielen viel zusammen, das war schon immer so, obwohl es Bub und Mädchen sind.
Für mich haben sich sehr viele Vorteile durch diesen Abstand ergeben:
- der Große war wirklich schon groß, er hatte nicht das Gefühl mit einem Gleichaltrigen konkurrieren zu müssen, ich konnte ihm schon viel erklären und er durfte viel mithelfen
- mein Großer schlief schon durch im eigenen Bett, niemand hat ihn verdrängt
- ich hatte schon wieder richtig Lust auf Baby
- mein Großer war von 8 bis 12.30 im Kiga, da hatte ich gut Zeit für den Haushalt und die Kleine
- nur 1 Wickelkind, nur 1 Kind, das man füttern muss
- die Kleine ist bei vielen Dingen einfach mitgelaufen, irgendwo war das praktisch

Ich habe sehr viel Mamis gesehen mit Kindern mit 2 - 2 1/2 j Abstand, die waren aus meiner Sicht dauergestresst, während ich die Zeit wirklich als Spaziergang auf der Blumenwiese erlebt habe und so richtig genießen konnte (mein ganz persönliches Erleben, keinesfalls ein Urteil über irgendwen!!!)
Der Kleine jetzt ist ja ein Ü-Ei, von daher also keine bewusste Alterswahl, mal sehen, wie es jetzt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von tinkarebell, 22. SSW am 01.03.2016, 18:30 Uhr

Huhu ich Kugel aus dem juli-bus zu euch.

meine Töchter sind 3 Jahre auseinander und es war bzw ist wirklich anstrengend beide gleichzeitig zufrieden zustellen also bzgl. Ausflügen oder Unternehmungen. Die große wird im Mai 9 und die kleine im Mai 6 und ende Juni kommt männliche Verstärkung dazu. Also entweder "nah" bei einander oder 5-6jahre auseinander finde ich. Allerdings weiß ich nicht wie sich das dann verhält. Ist nur meine Meinung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Thefin am 01.03.2016, 18:49 Uhr

Wir haben einmal vier Jahre (geplant) und einmal fünf Jahre (ungeplant) dazwischen. Bin total zufrieden damit! Gab bisher nie Probleme. Die Großen vergöttern ihre kleine Schwester.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Annett5 am 01.03.2016, 18:58 Uhr

Meine grossen sind 2Jahre und 8 Monate auseinander .Für uns perfekt sie spielten früjer zusammen. Jetzt sind es Freunde die viel zusammen unternehmen.sind13 und 16.J.Die anderen 2 jüngeren sind3 J und 8 Mon auseinander.Sie spielen auch zusammen.Seit mein Sohn in der Schule ist findet er es manchmal doof mit seiner Schwester zusammen zu sein aber nur weil es uncool ist.Jetzt habe ich fast 5 Jahre Abstand. Wird vielleicht später ein Einzelkind .Aber jetzt wollen sie den kleinen alle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Bald6fachMami am 01.03.2016, 19:16 Uhr

Huhu
Ich habe Samstag mein 6. Kind bekommen. Meine Kids sind knapp 16, knapp 13, 8, 3, 2 und der Frischling. Also die beiden bisher kleinsten sind genau 1 Jahr auseinander und es ist echt stressig und gut zu tun. Sie sind jetzt 3 und 2, die kleine lernt vom Bruder und es ist manchmal echt Trubel. Die Großen sind 3 Jahre auseinander, das fand ich immer perfekt, weil das kleine da aus dem Gröbsten raus ist, wenn das nächste kommt. Man kann sonst kaum allen gerecht werden. 3 Jahre finde ich also am besten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von Melek2013, 42. SSW am 01.03.2016, 19:22 Uhr

Heyhey.. meine beiden haben 2 Jahre unterschied und ich fand es perfekt. . Sie sind momentan Wie Zwillinge und lernen voneinander und machen alles zusammen.. sind wie eine seele... beide mädels.. jetzt kommt das 3. Geschwisterkind mit einem Abstand von 3 Jahren und bin schon neugierig wie das sein wird.. er wird wohl eher allein sein aber den 4.. kann ich mir jetzt schon gut vorstellen in vllt. 2 -3 jahren.. ich würde es immer wieder so haben wollen wie meine ersten mädels..

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von viki34, xx. SSW am 01.03.2016, 20:47 Uhr

Also bei uns ist es so.
Die grosse 14 jahre. Und in der pupertät

Die mittlere 19 monate...ein bastelwunschbaby
Die kleinste 4 wochen ist unsere überraschung
Momentan ists sehr stressig weil alle krank sind und fast nicht zum schlafen kommen.
Aber ich hab mir in der letzten ss horrorszenarien ausgemalt.
Baby und kleinkind

Aber es ist nicht schlimm. Nur etwas stressig und anstrengend.aber machbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die mehrfachmamas

Antwort von JessieFee am 02.03.2016, 10:21 Uhr

Ich habe 5 Kinder im Alter von 10,9,2, 11 Monate und 2 Wochen.
Habe also 3 Kinder unter 3 Jahren:-)
Es ist zwar schon ab und an sehr stressig aber auch total schön mit einem geringeren Abstand.
LG Jessie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.